Genau, und zwar gab es die Farbe auf alle Fälle beim damaligen Spitzenmodell V8.
Posts by Doddie
-
-
Hallo Noivet,
Tschuldigung, hast recht. Hast du denn den Drehschalter für die Wischerintervallstufen nachrüsten lassen und wie teuer war die Aktion? Ich kann mich nicht daran erinnern, das dieses Extra hätte ab Werk bestellt werden können.
Viele Grüße
Doddie -
Liebe Fan-Gemeinde!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine technisch und optisch einwandfreie Lösung gibt, weil das rechte Original-Wischerblatt leicht gebogen ist. Diese Aerotwinwischer sind aufgrund des integrierten Federblechs immer gerade. Außerdem kenne ich keinen, der sich nicht über laute Rubbelgeräusche und schlechte Wischeigenschaften dieser Wischerblätter beschwert. Diese komischen Dinger werden dem Verbraucher mal wieder als technische Neuheit verkauft, taugen in Wirklichkeit aber nicht viel. Der einzige Hintergrund ist m.E. das Einsparpotential bei der Herstellung, weil diese aus wesentlich weniger Einzelteilen bestehen als die herkömmlichen Produkte. Weniger ist oft mehr trifft dabei wohl nicht zu!
Viele Grüße!
Doddie -
Hallo Noivet,
darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich hatte mal als Leihwagen einen 996. Da war an der besagten Stelle rechts ein Drehschalter montiert, mit dem man die Intervallgeschwindigkeit des Scheibenwischers verändern konnte. Müsste eigentlich auch beim Boxster funktionieren. Ich habe allerdings bis jetzt immer vergessen, nach den Kosten für die Nachrüstung zu fragen. Ich denke, das wäre auch eine sinnvolle Investition in Komfort und Sicherheit. Vielleicht weiß jemand mehr zu dem Thema. Lasst es uns wissen!
Viele Grüße!
Doddie -
Hallo Winterfahrer,
Ist eine Imprägnierung des Verdecks vor dem Winter unbedingt erforderlich? Hatte noch nie Dichtigkeitsprobleme in den letzten 4 Jahren. Mich interessieren eure Erfahrungen. Im voraus schon jetzt, vielen Dank für eure Antworten.
Gruß! Doddie -
Meinst du den pickeligen Belag. Das sind übrigens meist keine Harze sondern Ausscheidungen von Baumläusen, es sei denn du hast unter einem Nadelbaum gestanden, was ich von einem Porschefahrer kaum erwarte. Die Pickel bekommst du am besten und schonensten mit Schampoolauge und einem Reinigungsknetgummi weg. Gibt es bei Petzoldt für 10 €. Kannst du auch telef. ordern: 02331-483340
Hoffe, ich konnte dir ein Stück weiterhelfen!
Gruß Doddie -
Hab darüber hier im Forum schon berichtet. Für mich ist es das beste Produkt, das ich je verarbeitet habe. Und jetzt kann ich auch sagen, dass es dazu noch unheimlich lange vorhält. Du macht sicherlich keinen Fehler, wenn du dir die Produktreihe zulegst. Denk aber unbedingt an das Knetgummi zur Vorrreinigung und die entspr. Mikrofasertücher. Wenn dein Lack noch gut ist, würde ich mir erst einmal das Wachs kaufen.
Viel Spass, Gruß Doddie -
Hatte schon mehrmals das gleiche Problem! Taucht meistens nach längeren Fahrten und oder hohen Außentemperaturen auf, stimmt`s? Das Geräusch kommt von den Lagerpunkten Karrosserie- Federbein. Mein PZ sprüht die Lager mit einer Sprühflüssigkeit ein und dann ist für mehrere Monate Ruhe. Beim letzten mal sagte man mir jedoch, dass wohl bald die Lager ausgetauscht werden sollten. Ich würde an deiner Stelle aber erst einmal die Soforthilfe des PZ in Anspruch nehmen. Viel Erfolg und gute Fahrt!
Gruß Doddie! -
Hallo Saigon!
Also wenn du es nicht lassen kannst, dann aber richtig:
1. Bug- und Heckschürze
2. weiße Frontscheinwerfer
3. Lufteinlässe seitlich
4. Rücklichter mit weißen Blinkern
4. Seitenblinker vorn weiß
5. Dach mit Innenhimmel und Glasheckscheibe
6. Handschuhfach
7. Spoiler hinten
8. Leistungssteigerung 228 PS
9. PCM II
Da kommt doch ordentlich was zusammen, wobei m.W. 3,5,6,7,8,9 nicht nachrüstbar ist. Denk doch mal über einen Fahrzeugwechsel in Richtung Facelift 986 ab 10.2002 nach. ich denke, wenn du 5 bis 7 Tausend € drauflegst, könnte es gelingen. Ist meines Erachtens z.Zt. sowieso das ausgereifteste Boxster Modell. Ich fahre meinen jetzt fast 4 Jahre und bin super zufrieden.
Nichts für Ungut wegen des Fummelns; tun wir ja alle ganz gerne!!Gruß Doddie
-
Fummel doch nicht an deinem Auto rum und steh doch zu dem Baujahr. Ein Porsche ist immer schön, egal wie alt er ist. Vor allem, man sollte immer auf Originalität setzen und diese lieber pflegen.
Gruß Doddie