Posts by Doddie

    Hallo Delcohund!
    Das ist eine gute Idee! Aber was hast du mit dem Felgenschlossbolzen gemacht? Gibt es dafür auch passende Kappen?
    Vielen Dank auch euch anderen für die Antworten!
    Gruß, Doddie

    Liebe Fangmeinde!


    Da gibt man sehr viel Geld für ein tolles Auto aus, legt noch ordentlich was für schöne Felgen drauf, pflegt sein gutes Stück natürlich regelmäßig und dann das:


    Nach spätestens 1 bis 2 Jahren sehen die Radbolzen aus wie Sau!!


    Das habe ich noch bei keinem anderen Auto so krass erlebt. Die Verzinkung scheint so schlecht zu sein, dass schon nach ein bis zwei Radwechseln Rost an der Schraube entsteht.


    Tut ihr was dagegen???


    Viele Grüße!
    Doddie

    Hallo Try-Harder!
    Der Teppich ist trocken. Meine Scheiben sind auch nicht beschlagen. Der Innenraum ist trocken und auch die Seitenscheiben werden nur nass, wenn sie geöffnet werden, und zwar richtig nass bis zur Tröpfchenbildung. Trotzdem Danke schön!
    Gruß Doddie

    Lieber Tomheg!


    Vielen Dank für deinen Tipp!! Es regnet bei uns in Strömen und meine Seitenscheibe ist immer noch trocken auf der Innenseite.
    Ich öffne die Scheibe jetzt an der Parkplatzschranke nur noch zu 2/3, um die Parkkarte einzustecken. Reicht völlig aus.
    Es scheint wirklich so zu sein, dass, wenn das Fenster ganz geöffnet ist, die äußere waagerechte Dichtung Wasser auf die innere überträgt. Probiert es alle mal aus!
    Einen schönen Tag wünscht:
    Doddie

    Liebe Fangemeinde!
    Bei Regenwetter oder nach Benutzung der Waschanlage ist bei meinem 987er die Seitenscheibe, nachdem man sie z.B. im Parkhaus geöffnet und anschließend wieder geschlossen hat, innen mit Wasser benetzt. Ferner verursacht sie dann unangenehme Quietschgeräusche.
    Das PZ meint: "Liegt am Anpressdruck der Dichtungen. Wenn dieser reduziert wird, können die Scheiben klappern." Tipp: "Nachts in der Garage die Seitenscheiben geöffnet lassen."
    Hilft aber auch nicht wirklich! Selbst nach 24 Stunden immer noch nass von innen. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem? Vielleicht sogar eine Lösung parat? Oder taucht das Problem bei euch erst gar nicht auf? Für eure Antworten bedanke ich mich im voraus!


    Gruß! Doddie

    Ich rate auch dringend zum 986 Faceliftmodell!! Habe ihn selbst fast 5 Jahre täglich bei Wind und Wetter gefahren. Gerade die Glasheckscheibe und noch viele Verbesserungen hinsichtlich Materialwahl der Innenausstattung sowie der bessere Aufbau des Daches machen das Auto voll alltagstauglich. Achte darauf, dass er PSM hat. Das war damals noch aufpreispflichtig! Das FL Modell gab es ab Oktober 2002 und wie schon gesagt wurde, mann erkennt es an den 228 statt 220 PS des Vorgängermodells. Vorsicht, es gibt nämlich auch erst 2003 zugelassene Ladenhüter ohne Facelift. Du wirst sicher dein Wunschmodell finden. Ich würde einen gebrauchten Porsche grundsätzlich nur beim PZ mit Garantie, mögl. aus 1.oder 2.Hand kaufen. Meist kennen die Jungs dann das Fahrzeug aus ihrer Kundschaft seit der Auslieferung und haben ihn fachmännisch gewartet. Viel Spass beim Suchen und merke: beim Porschekauf stimmt ein Sprichwort ausnahmsweise mal nicht:
    Vorfreude ist die schönste Freude......
    Gruß Doddie

    Don Domi hat es bei seinem Cayman richtig erkannt! Es ist zwar nur eine technische Kleinigkeit, die zum Erfolg führt, aber gerade deswegen hat es mich begeistert! Also nochmal im Detail: Fenster ist voll geöffnet- Tür auf, Scheibe geht ein kleines Stück hoch und stabilisiert sich in der horizontalen Lippendichtung. Erst wenn die Tür wieder geschlossen ist, fährt die Scheibe wieder ganz runter.
    Sonnige Grüße an alle!
    Doddie

    Fahre seit August 07 einen 987. Bis dahin war ich auch sehr zufrieden mit meinem 986 FL. Doch in vielen Kleinigkeiten bestätigt sich, dass der 987 ein außerordentlich ausgereiftes Auto ist. Beim 986 hat mich immer das Scheppern der Seitenscheiben beim Tür zuschlagen bei geöffnetem Fenster gestört. Ich habe zwar sofort bemerkt, dass dies beim Neuen nicht mehr so ist, habe den Grund aber erst heute zufällig entdeckt. Schaut mal genau hin, was beim Öffnen und Schließen der Tür mit der Scheibe passiert. Das nenne ich perfekte Modellpflege!

    Hallo Rengier!
    Nach meiner Information hat das folgenden Hintergrund:
    In den USA hat ein im Fahrzeug rauchender Boxster Fahrer seine Kippe aus dem Fenster geworfen. Diese wurde in den Ansaugtrakt gesogen und es entstand ein Autobrand. Daraufhin wurde die Aerodynamik an diesem Bauteil entsprechend geändert. Auf der anderen Seite ist es ja nicht erforderlich weil hier nur Luft herausgeblasen wird. Bin mal gespannt, ob auch noch andere hier im Forum diese Geschichte kennen.
    Viele Grüße!
    Doddie