Posts by F1199

    Ggf. für den ein oder anderen wichtig: hinten bis ca. 175 cm in der Höhe alles ok zum sitzen, wenn der Fahrer groß ist (>190 cm) passen hinten nur noch Kinder hin.

    Also ich bin 187 mit eher längerem Oberkörper. Nach Wechsel von vorn nach hinten konnte ich noch ausreichend gut sitzen. Als Kopfstütze hinten diente bei mir die Stoffeinfassung des Panoramadachs. Ohne Panoramadach könnte es obenrum ggf eng werden.

    Ich muß mich etwas präziser ausdrücken :) Wenn der Fahrer bis 175 cm groß ist, kann man hinten als Erwachsener i.d.R. noch vernünftig sitzen, was den Abstand der Beine zum Fahrersitz angeht. Wenn der Fahrer :pfeil: 190 cm ist, dann ist der Fahrersitz üblicherweise so weit hinten, dass kein "normal" großer Erwachsener (175cm) hinten mehr reinpaßt. Für mich wäre das kein Thema, weil ich ohnehin fast nie mit 4 Personen an Bord fahre.

    In Paderborn ein Fahrzeug ohne Beifahrerdisplay in der Präsentation.


    Mir gefiel:
    - tolles Design

    - super gestaltetes Licht vorn

    - beidseitiges Laden (rechts und links am Fahrzeug) möglich (cooles Öffnen der Abdeckungen)

    - komplett, ohne Unterbrechnung durchgehendes Glasdach (SUPER!), welches man von außen nur bei genauem Hinsehen überhaupt bemerkt

    - Geschwungenes "Tacho"-Display sieht hochwertig und schön aus


    Was mir nicht gefallen hat:

    - billig wirkende Displays in der Mitte vorn und hinten

    - ebenfalls preiswert wirkende, schwarz glänzende Tasten in der Tür für Sitzverstellung etc.

    - einfache Ausstanzungen als Getränkehalter hinten in der Mittelarmlehne, darunter ein Kunststofffach mit Gummieinlage. Hmm. Das geht aber besser.


    Ggf. für den ein oder anderen wichtig: hinten bis ca. 175 cm in der Höhe alles ok zum sitzen, wenn der Fahrer groß ist (>190 cm) passen hinten nur noch Kinder hin.


    Fazit für mich: wenn ich in der nicht SUV-Liga einen Porsche kaufen würde, dann den Panamera. Hier sehe ich aktuell die spürbar bessere Verarbeitung, einfach das wertigere Fahrzeug.

    Ganz tolles Auto, herzlichen Glückwunsch! Auch die Farbe gefällt mir sehr gut, könnte ich mir auch gut vorstellen, wenn ich mal einen neuen Wagen kaufe.

    Ich muß jetzt schnell wieder raus aus diesem Thread, sonst will ich unbedingt auch so ein schönes Fahrzeug... :saint:

    Das "Problem" habe ich auch: beim reinfahren in die Garage klappe ich die Spiegel mit der Taste in der Tür ein. Dann muß ich sie auf diesem Weg auch wieder ausklappen (obwohl es ja logisch wäre, z.B. ab einer bestimmten Geschwindigkeit die Spiegel wieder automatisch ausfahren zu lassen. Is' aber nicht so).


    Klappt man die Spiegel über den Schlüssel, durch Handauflegen am Türgriff außen oder über die App ein, dann klappen Sie beim losfahren auch automatisch aus.

    Offenbar die Logik vom Porsche Ing. :)

    Das Leuchtband ist m.E. sehr schick, das große Display auch! Wie hier schon geschrieben, sieht im Vergleich das vFL etwas altbacken von hinten aus. Dennoch hat man mit wenig auf Wand "ein neues" Auto geschaffen.


    Leider fehlen viele Sachen, die in dieser Liga zu haben sein sollten, wie Matrix-Licht, Head-Up-Display, Wärmebildkamera, kabelloses Laden vom Handy... Ebenso, wie man die Mittelkonsole mit den Glasoberflächen hätte ausstatten können um so einen modernen Innenraum zu schaffen...

    Wegen dem Werterhalt bin ich mir da nicht so sicher. Ich hatte mal vorsichtig bei PZ gefragt, wie es denn für meinen 2 Jahre alten Macan so aussieht: gut 40 TEUR Wertverlust (bei guten 90 TEUR Listenpreis). Finde ich schon ganz schön viel. Ich weiß allerdings nicht, ob der Wertverlust beim SQ5 oder GCL43 noch höher ist...

    Holla die Waldfee! Was ein geiles Auto, wenn ich das mal so schreiben darf! Wirklich unglaublich schönes Fahrzeug!!! Da meine Grenze bei 100 TEUR liegt, bin ich wohl raus. Und leider kein SUV: aber ich glaube, wenn ich den für 100 TEUR kriegen könnte, dann würde ich sogar mal eine Zeitlang "Kombi" fahren :)

    Volvo? Das sind doch die, welche oben mitspielen wollen, ohne wirklich Qualität und Anspruch der Premium-Klasse zu liefern.

    Design ganz nett, aber innen doch eher Japan-Klasse.

    Das kann ich überhaupt nicht unterschreiben, im Gegenteil, habe sowohl BMW, Audi und Mercedes Probegefahren und fand den XC60 am wertigsten und besten. 8:-)

    Den XC60 habe ich mir auch angesehen, weil mir das Design gefällt und die moderne Technik (was z.B. die Assistenzsysteme angeht) haben. Aber wertig fand ich das für den Preis nicht, eher auf VW Niveau (= alles ok, aber nix besonderes). Insbesondere ist das Leder mega dünn auf dem Armaturenbrett und lt. Verkäufer auch kein echtes Leder, Türbelederung gibt's gar nicht, Tasten z.B. für Fensterheber einfach (schon fast billig von der Haptik), Kopfstützen nicht schön. Hmm, also da würde ich lieber einen X3 nehmen...

    Wie meinst Du das? Luftgeräusche oder welcher Komfort wird beeinflusst?
    Ich fahre an sich, wenn es geht mit offenem Dach und finde auch die Helligkeit die den Fahrgastraum von oben ausleuchtet äußerst charmant und angenehm. Bei mir wäre es grade andersrum. Ohne Pano - no go ! Na, da kommen wir uns wenigstens nicht in die Quere...:thumbsup:

    Windgeräusche, wenn auch minimal, Geräusche vom Regen, Geräusche bei Frost, stärkere Aufheizung des Innenraums bei Sonne und mehr Licht von oben. Für meine Augen ist es komfortabler, wenn mich kein Licht von oben irritiert. Es mag mit geschlossener Jalousie wenig sein, aber im Cayenne hat mich das dennoch ab und an genervt.

    In der Stadt ist es offen ganz nett, bis man dann die 60 km/h knackt und das Schlagen des Windes unerträglich wird.


    Alles in allem für mich nur unkomfortabel. Technisch gesehen kommen noch das hohe Gewicht und der hohe Schwerpunkt dazu. Im Alter dann pannenanfällig wegen verstopfter Abläufe. War beim Cayenne oft ein Thema.

    Ich meine von mir sagen zu können, sehr geräuschempfindlich zu sein. Aber das das Panoramadach Geräusche macht merke ich nicht. Für mich ist es im Sommer mein liebstes Ausstattungsfeature geworden: man hat ein bisschen Cabrio und trotzdem sein SUV! Wunderbar!


    Und im Winter, das hatte ich vorher noch nie, ist die Standheizung ein Traum :) Mein Lieblingsfeature im Winter! Kann ich nur empfehlen mal zu testen, wenn man es noch nicht hatte. Evtl. habe ich deshalb auch keine Geräusche bei Frost, weil alles schon getaut ist und fein warm, wenn ich einsteige...