Posts by raifi

    Nun ist die Aufpreispolitik der PAG ja hinlämglich bekannt. Ich habe mich auch darüber geärgert, dass der Abstandsregler 2200 kostet und das identische Bauteil vom gleichen Zulieferer in einem VW nur 320 Euro

    Auch die Winterreifen werden regelmässig zum Facelift ein wenig an der Einpresstiefe geändert, so dass der Satz vom 991.1 auf einem 991.2 GTS oder Turbo S nicht mehr erlaubt ist und wieder völlig überteuerte Sätze zu 7700 verkauft werden

    Ich finde den Targa einfach nur Wunderschön, :love: als begeisterter Offenfahrer, interessieren mich Windgeräusche eigentlich nicht so sehr, gehören einfach dazu. 8:-)

    Der 991.2 Targa 4 meines Kumpels, steht jetzt schon seit über 4 Wochen bei Porsche in Stuttgart, bei Ihm hat sich bei 250 km/h im geschlossenen Zustand die Glaskuppel etwas gehoben und es kam eine Warnmeldung im Display. Im Stillstand konnte das Dach wieder einwandfrei geschlossen und geöffnet werden. Es kamen anschließend aber noch mehrmals während der Fahrt Warnmeldungen, dass das Verdeck nicht arretiert ist.

    Das PZ meinte als erstes " das kann nicht sein", bei einer längeren Probefahrt konnten sie das Problem dann aber reproduzieren, jetzt scheint die PAG die Ursache zu suchen, der Wagen wurde direkt von Porsche mit einem Hänger abgeholt. ?:-(

    Die Mechaniker im hiesigen PZ hatten schon damals schiss vor dieser komplexen mechanischen Mimik des Verdecks.

    Die Reklamationsquate ist aber beim Cabriodach deutlich höher als beim Targa, da beim Targa das Dach aus anderen Gründen nur im Stand betätigt werden kann und nicht bis 50 wie beim Cabrio

    Ich bin jedem dankbar, der sich einen Targa kauft ... seine Schönheit ist unbestritten ... der Beobachter hat mehr davon als der Fahrer ...

    Ich finde ihn auch aus Sicht des Fahrers toll. Wenn jener nicht mehr als 100 bis 120 km/h mit einem Elfer (offen) zu fahren gedenkt.


    Das würde ich gerne präzisieren:


    Da man ja überwiegend geschlossen fährt aufs Jahr gesehen, ist neben der Ästhetik der deutlich hellere Innenraum mit der deutlich besseren Rundumsicht gerade nach schräg hinten ein Argiment.

    Das ist beim Cabrio beisdes indiskutabel und durster.

    Was das offene Fahren angeht sind die Verwirbelungen aerodynamisch durch den Unterdruck erzegt, kennt man ja auch vom Schiebedach wenn der Windabweiser klemmt.

    Wer einen Targa gefahren ist weiss dass sich dieses "Problem " lösen lässt, indem man die Seitenscheiben etwas runterlässt und schon kann man mit deutlich weniger Windgeräuschen offen deutlich schneller fahren.

    Für mich ist die höchste Ausbaustufe, nämlich jetzt der letzte 991.GTS Targa mit OPF der ultimative DD

    Die Endurance Racing Edition gibt es sogar nur 235 mal und da kräht kein Hahn nach.

    Auf besondere Wertstabilität würde ich beim T nicht setzen. Die wird Porsche typisch (gut) sein.

    Es muss ziemlich viele "T" Quoten für die PZ gegeben haben, da es niemals mehr Rabatte auf Neuwagen gab als beim "T" .

    Lag vielleicht auch daran dass sie auf die Straße mussten bavor die Abgasnorm sich ändert. 10 % war kein Problem, was Porsch untypisch ist und sich sicherlich auch später bei den Gebrauchtwagenkursen, zumal dann ohne OPF niederschlagen wird.

    Böse Zungen behaupten, dass es den T nur gibt, da es Abnahmeverpflichtungen des Handschaltgetriebes vor Auslaufen der 991 Reihe zu erfüllen gab