Tach
Macan II 12/2020 ohne Touch (natürlich)
erst ab Macan III
mehr als 70 t€ würde ich für einen späten 2020 GTS auf jeden Fall nicht ausgeben
Walter
Tach
Macan II 12/2020 ohne Touch (natürlich)
erst ab Macan III
mehr als 70 t€ würde ich für einen späten 2020 GTS auf jeden Fall nicht ausgeben
Walter
Display MoreDanke für die erste Rückmeldung;
die Sitzbelüftung werde ich mal ins Auge fassen;
ich bin auch am überlegen das SportChrono Packet wieder herauszunehmen;
Grund: LaunchControl oder Response Knopf benötige ich nich, auch keine Stoppuhr;
da ich maximal mal vltl. auf der Landstraße oder Autobahn (nie aber auf der Rennstrecke) flott unterwegs sein werde, genügt mir der Sport Modus; dieser ist ja dann auf der Mittelkonsol anwählbar oder?
auch ist mir die digital Uhr lieber wie die Stopuhr;
Tach,
ja. Man kann Sport und Normal auf der Konsole wählen. Unabhängig davon kann man das PASM auswählen wie man will.
Walter
Tach
Respekt, ist ja schon fast alles drin!
Zur Farbe will ich nichts sagen..Geschmacksache.( Schwarz oder Blau Fan)
Nach 2 Macan S kann ich sagen, Luftfahrwerk ist bestimmt nicht schlecht. Ich brauche es aber nicht.Sehr komfortabel, mit PASM sogar mit 21 Zoll. Ebenso Sport Plus. Ich bin in der Regel im Normalmodus unterwegs, selten mal im Sportmodus. Absolut ausreichend. Spurhalte hab ich zwar drin, ja geht, benutze ich aber so gut wie nicht.
Sonst alles super. Sitze, Pano.
Mir würde die Sitzlüftung fehlen. Hab ich auch jetzt zum 2ten Mal und will sie nicht mehr missen.
7% sind aktuell doch sehr gut.
Walter
Display MoreAdBlueleitung Teilenummer Audi
Hallo zusammen,
erst einmal herzlichen Dank an dieses Forum. Hier bekomme ich die Info´s die mir in den meißt sehr arrogant auftretenden Porschezentren verwehrt bleiben. Probleme??? bei Porsche - sowas kennen wir nicht. Als freie Werkstatt habe ich zu vielen Werkstätten Kontakt, und wirklich nirgends werde ich so herablassend behandelt wie bei Porsche. Dies ist auch der Grund weshalb inzwischen mehrere Porschefahrer zu meinem Kundenstamm gehören. Selbst bei Aussicht auf Kulanz oder Garantie darf ich reparieren - auch bei Kosten deutlich im dreistelligen Bereich. Zu tun gibt es genug, vor allem bei den umgelabelten Audis welche weder durch Qualität noch durch gute Bedienbarkeit glänzen. Warum man sich sowas antut nur weil Porsche drauf steht , verstehe ich nicht.
Macan Diesel aus 2011 mit inzwischen 88000km. Wurde in den vergangenen 2 Jahren repariert.:
AdBlueFördermodul, Bremssattel hinten, AdBlueleitung undicht, Klimakompressor undicht, Injektor von 2 Zylindern und viele Kleinigkeiten. Aktuell ruckt das Getriebe wie beim Smart und das Infotainment stegt immer mal woeder aus. Freisprecheinrichtung und Navi sind , wenn überhaupt auf Niveau der unteren Mittelklasse.
Das Gute an dem Auto ist lediglich das es mir die Arbeit sichert und andere Kunden in Verwunderung versetzt was ich für tolle Autos in meiner Bude repariere . besser als jede bezahlte Werbung wenn die Mühle in der Halle steht.
Teile beziehe ich wenn möglich über den Großhandel oder den örtlichen VW-Dealer.
Die aktuell ersetzte Adblue-Leitung ist bei Audi unter der Teilenummer 8R0 131 984 AG für etwa 175€ zu haben. Ist augenscheinlich zu 100% identisch und auch für den Laien in etwa 45min zu ersetzen. Hebebühne ist von Vorteil - muss aber nicht. Unterbodenverkleidung ab. Trennstelle mit Schnellkupplung und Stecker befindet sich neben dem Klimakopressor. Verlegung nach oben ist durch die vielen vormontierten Halteclips idiotensicher. Luftfilterkasten (1Schraube und eine Schelle) sollte raus.
Grüße an alle
Tach,
was soll das jetzt ?
Macan Diesel aus 2011 ? Wo kommt denn der her ?
1 Beitrag, um Porsche schlecht zu schreiben !
Walter
Zum Glauben empfehle ich, in die Kirche zu gehen.
Tach,
da versucht man wahrlich zu helfen...manchmal Schade drum
Walter
Tach,
am besten einfach im PZ bestellen.
Kostet dort auch wesentlich weniger als 44 €
Walter
Tach,
ich hab mir im PZ vor Auslieferung den Schweizer Kennzeichenhalter bestellen lassen. Die haben mir dann das 40er Schild vorne montiert.
Den Schweizer Halter hatte ich an meinem vorigen Macan auch dran.
Ist der schmale, hat aber keine 44 € gekostet.
Walter
Tach..
muß gestehen, daß ich mit meinem ersten Macan mit so einem Spaltmaß ins PZ gefahren bin. Das Ergebnis war. Haube nicht fest geschlossen!
Große Haube , Spaltmaß eher nicht so 100% auch ohne Unfall
Walter
Die 19 Zoll Porsche Turbo Felgen vom ersten Macan mit vorne 8J gehen nicht auf neuen Macan, die brauchen vorne min 8,5J.
Alle 20 und 21 Zoll Felgen passen.
Tach,
die Frage war nach 20/21 Zoll Felgen für Macan II und III.
Meine Antwort ist doch wohl richtig und passt exakt zur Frage.
Walter
Tach,
und bitte nicht Zoll mit J verwechseln.
Die 19 Zoll Porsche Turbo Felgen vom ersten Macan mit vorne 8J gehen nicht auf neuen Macan, die brauchen vorne min 8,5J.
Alle 20 und 21 Zoll Felgen passen.
18 Zoll weis ich nicht, ist auch uninteressant.
Walter