Ja ist ein SC also kann ich es nicht weglassen.
ravvsome
Man sollte es nicht weglassen. Was willst du testen? Ob der elektronische Begrenzer funktioniert? Das kann man gefahrlos machen. Ich hab das an meiner Kiste auch gemacht. Einfach Gas gegeben bis die Begrenzung einsetzt. Das sollte der warme Motor ohne weiteres verkraften.
Mein Steuergerät hat bei 7000 Upm abgeregelt. Der Drehzahlmesser im Porsche ist ziemlich genau. Er wurde vorher mit einem Labormessgerät überprüft.
Das Schaltbild in post #3 des US SC von 1982 ist eindeutig:
Die Drehzahlbegrenzung, im Schaltbild 'RPM Delimitor Switch' genannt, bekommt die Signale von der 'Electronic Ignition Unit', welche wiederum das Signal von der Spule im Zündverteiler bekommt.
Deshalb braucht dieses Modell keinen Verteilerfinger zur Drehzahlbegrenzung.
Blöd ist nur, dass die Begrenzung direkt die Benzinpumpe ansteuert, die viel Strom zieht und anscheinend den Begrenzer killt.
Wenn man auf den RPM Delimitor Switch (91161713600) verzichten will, dann könnte man als Begrenzung den Verteilerfinger vom nicht US-Modell verwenden. Der funktioniert auch ohne die Benzinpumpe abzuschalten. Er unterbricht nur die Zündspannung.
Im Porsche Classic parts erscheint der RPM Delimitor Switch (91161713600) als 'Relais'. Eigentlich eine falsche Bezeichnung, aber wir wissen was die damit gemeint haben.
Gruß, Rolf