Posts by tobi 964

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Elfer! :blumengruss:


    Die Werksabholung scheint mir recht teuer...
    821,10 EURO für eine Werksbesichtigung, Einweisung zur Karre und ein Mittagessen?
    WTF?
    Sind die irre oder habe ich in der Beschreibung einfach "Nutten und Koks ad libitum" überlesen?


    Einen Vorführer möchte ich eigentlich nicht wirklich, bei Werkswagen habe ich weniger Bedenken. Ich denke die Jungs gehen vernünftig mit Ihren schönen Produkten um (z.B. warm fahren vorm treten).


    Na klaaar... wenn man weiss, dass der Eimer in 6-12 Monaten wieder wegkommt, geht man ganz besonders umsichtig damit um... :roargh:


    Alle Werkswagenfahrer die ich kenne, schinden die Kisten einfach... Motto: "Das Gute an einem Werkswagen ist, dass er IMMER warm ist. Den muss man nie warm fahren". :still:

    Für den Cayman sprechen für mich die Tatsache, dass ich vermutlich im Budget ein jüngeres Fahrzeug mit wenig KM bekommen werde als im Vergleich zu einem 911.


    Für den 911er die 2+2 Sitze, um auch mal am Wochenende mit der ganzen Familie eine Ausfahrt geniessen zu können und natürlich eben... Es ist ein 11er! :love:


    Mit zwei kleinen Kindern brauchst Du über einen Cayman (oder irgendwas mit zwei Sitzen) garnicht nachdenken!
    Wann willst Du den Wagen denn fahren? Nur alleine? Mit Frau geht ja nicht, wer passt dann auf die Kinder auf?
    Mit einem Kind? Dann ist dann andere beleidigt.


    Die zwei Notsitze erheben den Elfer über jeden zweisitzigen Sportwagen - im Sinne der Familientauglichkeit. Kleine Kinder passen top hinten rein, manche fahren gar zu viert in den Urlaub - aber fast alle Familienalltagsfahrten kannst Du im Elfer erledigen, Schwimmbad, Restaurant, Freunde besuchen, you name it.
    Und so kannst Du (fast) immer Porsche fahren! :roargh:


    Ein zweisitziger Sportwagen hat für mich den Nutzwert eines Motorrads - die Familie muss Dir wirkich freigeben, damit Du ein paar Stunden alleine fährst... §-)


    Klar, wenn Du den Cayman als Alltagsschlure haben willst, ist es wieder anders. Aber dennoch kannst Du nie alle mitnehmen.

    Also Leute...


    Wenn jetzt irgendein :pop: kommt => Es ist ein Auto. Wenns nicht mehr fährt wirds mit einem Neuen ersetzt. Außerdem hab ich ihn mir gekauft um ihn zu fahren und wenn er jetzt Monate lang stehen würde wär das doch Blödsinn und Geldverschwendung. Ich genieße ihn so lang und oft es geht und wenn er hin ist genieß ich eben einen neuen Porsche.


    Völlig korrekt! :thumb:


    Ein stehender Porsche ist Geld- und Lebenszeitverschwendung.


    (komme leider selber nicht viel zum Fahren... ~:-| )

    Jedenfalls ist die "Opatronic" (noch nie gehört...) für schnellere Rundenzeiten als mit Schaltgetriebe gut! Wohlgemerkt die über das Lenkrad zu schaltende....


    Aber die Zeiten haben sich geändert - Schalter fahren heute meistens die Opas...... :drive:


    Öh...?
    Du hast aber schon mitbekommen, dass es hier um 993er geht?
    Damals waren die Alternativen 6-Gang Schalter versus 4-Gang Automat... beim Automaten sind die Drehzahlsprünge zwischen den Gängen einfach zu gross, da sieht der Automat den Schalter nach 100 Metern nicht mehr. :])


    Beim 964, und da hatte der Schalter auch nur 5 weit gespreizte Gänge, sah es so:
    0-100: Schalter 5.5s, Tipse 7.2s
    0-200: Schalter 21.3s, Opatronic 28.5s.


    Sorry, aber der ersten Tipsen waren reine Cruiser, keiner der Besitzer würde damit auf der Renne fahren.


    (jaja, ich weiss, Walter Röhrl musste mal ne 64er Tipse im Carrera Cup als Gastfahrer fahren... war ein cooler Marketinggag)

    Vielleicht ne blöde Frage, ABER: Warum gibt es bei Porsche die Option zum 90ltr Tank? Aus welchem Grund entscheiden sich denn manche Käufer gegen einen großen Tank?


    Vordergründig soll man wohl glauben, dass manch einer lieber einen 18 Liter grösseren Kofferraum hätte...


    ich glaube aber eher, dass Porsche den kleinen Tank serienmässig einbaut, da das Katalog-/Fahrzeugscheingewicht immer den Serienzustand der Basisversion angibt. Und 18 Liter weniger Tank = 18 Liter weniger Benzin vollgetankt = ca. 15 kg weniger Leergewicht! :])