Posts by vampyr

    Der Turbo bei Wagner steht schon längere Zeit im Netz, ist min. schon zweimal gesenkt worden.
    Letzter Preis (noch am Wochenende gesehen) waren eigentlich bereits günstige 29.900,-€.
    Ich habe den Turbo nicht in Natura angesehen, ggf. hält die hohe Laufleistung viele Interessenten von einer Besichtigung ab.
    Die Bilder sind von der Qualität zu schlecht, um wirkliche Aussagen zum Zustand machen zu können.
    Was mir auffällt:
    - das linke Rücklicht scheint höher als das Leuchtenband zu stehen (könnte allerdings auch eine optische Täuschung aufgrund des Aufnahmewinkels sein)
    - die Sitze sind offensichtlich nachgefärbt. Schau dir den Fahrersitz an. Die Sitzfläche ist erkennbar dunkler als die Seitenfläche.


    Mit 25.900,-€ ist der Wagen aber dennoch richtig günstig.
    Wenn du kein Scheckheft pepflegtes Fzg. mit unter 100.000km aus erster Hand suchst, solltest du ggf. mal zum Händler fahren und den Turbo besichtigen (evtl. auch mit einem erfahrenen Porsche Turbo Eigner?).
    Wichtig wäre bei dem KM- Stand, was wurde bei der Motorüberholung gemacht, wie lange liegt diese zurück und sind die Arbeiten belegbar?


    Gruß, Olli.

    Ich war selbst noch nicht vor Ort aber Fa. DLS bzw. Harry hat, soweit mir von Käufern bekannt geworden, einen sehr guten Ruf.
    Top- Autos, allerdings auch entsprechend etwas teurer.


    Das Cabrio ist wirklich schick. Die rote Innenaustattung ggf. ein wenig gewöhnungsbedrüftig, wobei die Digi- Cams gerade bei rot gerne einmal ein wenig falsche Farbtöne wiedergeben. Bei Interesse hinfahren und ansehen.


    Gruß, Olli.

    Hmmm....vielleicht doch ein Schätzchen? Tacho bis 340... RUF- LLK... wer weiss, was da sonst noch so drin ist.
    Holzverkleidung und Lenkrad gehen aber leider gar nicht.
    Den LLK würde ich trotzdem nehmen, lieber Käufer bitte bei mir melden! :D

    Soweit ich mich erinnere war der 3,0er in für die USA nicht Leistungsgeschwächt - erst die Katversion des 3,3er hatte "nur" um die 286PS statt derer 300.
    Eventuell ist der angebotene Wagen ja eine ordentliche Basis für einen Neuaufbau?!


    Gruß,


    Henning




    Achtung, OT!:


    Mensch Henning,


    jetzt war ich so begeistert, wie viel Fachwissen du dir seit Turbo- Kauf angeeignet hast und dann so etwas! ]:-)§-)]:-)
    Der 3.0l Turbo war in den USA ebenfalls beschnitten, 245PS hatte der dort genannte TurboCarrera.


    Gruß, Olli.

    Die Daten zum Turbo klingen ja mal gut.


    Ich kann daher ehrlich gesagt die beiden Vorredner nicht recht verstehen.


    Erst wird geschrieben, ein Zustand 2 kostet 50.000€.
    Der hier angefragte Turbo wird als Zustand 2 mit nur 50.000km angepriesen und soll komischerweise nur 35- 40.000,-€ wert sein. Ja was denn jetzt???


    In der Anfrage steht, die KM seien über viele Belege nachweisbar. Wieso werden die 50.000km dann direkt angezweifelt???


    Ich schließe mich jedoch der Meinung an, ohne den Wagen gesehen zu haben, ist eine Einschätzung nicht möglich - halt Glaskugellesen.
    Ich würde den Wagen von den Daten her aber über 40.000,-€ sehen, auch wenn es ein Ami mit reduzierter Leistung ist.


    Gruß, Olli.

    Muss mal eben in meine Glaskugel schauen... :)


    Im Ernst, der Wert des Autos hängt sicherlich von ggf. vorhandenen Mängeln/Standschäden ab.
    Beim Turbo kosten die meisten Teile deutlich mehr Geld als beim Sauger.


    Von den 3.0L Turbos gab es nicht so viele Exemplare.
    Wenn man der Oldtimer Klassik glauben schenken darf, haben sie die 3.3L Turbos vom Wert her mittlerweile leicht überholt, Tendenz steigend.
    26K klingt ziemlich günstig, vor allem bei dem KM- Stand (oder sind das Meilen?).


    Ich beobachte den Turbomarkt seit Jahren unregelmäßig, derzeit werden unter 30k meist nur Grotten angeboten.
    3.0L Turbos findet man höchstens mal als US- Reimport in dieser Preisklasse.
    Und da sind oftmals die Bilder schon nicht so berauschend.


    In den USA hieß der Bolide übrigens TurboCarrera und wurde aufgrund anderer Abgasanlage mit reduzierter Leistung (245 statt 260 PS) ausgeliefert.


    Anschauen, unbedingt auch auf Rost an den neuralgischen Stellen achten.
    Wenn der Wagen gut ist, bei dem Preis sofort kaufen!


    Gruß, Olli.


    Achso, wenn der Turbo gut ist, du aber lieber nen 3.3L hättest, trotzdem kaufen und nachher mit mir tauschen.
    Einen 3.0L Turbo wollte ich schon immer mal haben ]:-)

    Guten Abend Unbekannter,


    hier im Forum wird es gerne gesehen, wenn Neulinge sich erst einmal kurz vorstellen... §-)


    Zu deiner Frage:
    Die Sache mit der Euro-1 Angabe bei den Turbos ist mir auch schon aufgefallen.
    Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass so viele Turbos umgerüstet worden sind.
    Es gibt/gab auch nur wenige Anbieter für Nachrüstkats beim Turbo, die Angelegenheit ist zudem recht teuer.
    Ggf. ist das aber auch ein Fehler in der "mobile" Datenbank?


    Ein Schweizer Turbo, der müsste als RdW-Modell geführt werden, hatte ab Werk keinen Kat.
    Dem gegenüber wurden die US- Turbos zunächst mit Thermoreaktoren, später mit Katalysatoren ausgeliefert. Dafür war die Leistung deutlich beschnitten.
    Ggf. sind bei diesen Fzg. Euro-1 Eintragungen möglich?
    Vielleicht kann hierzu ja noch ein US- Turbotreiber ergänzend Stellung beziehen.


    Gruß, Olli.

    In Queidersbach war am Wochenende Tracktortreffen oder zu pfälzisch buldoktreffe. Vielleicht auf so einer Veranstaltung, da stand ein 308 für 5000€ komplett fertig restauriert Gruß Eva



    Ich hoffe, du hast gleich zugeschlagen. Wenn der Traktor wirklich restauriert war, war das extrem günstig.
    Die alten Porsche Trekker haben in den letzten Jahren mächtig an Wert zugelegt.


    Ich habe Ende Anfang der 90-er als Jugendlicher meinen Porsche Super Diesel noch für 800,-DM(!) verkauft.


    Als Kind wollte ich immer einen Traktor haben. Vattern hat mir damals den Traum erfüllt, wir haben das Biest über die Jahre gemeinsam restauriert. Nur die Elektrik war noch nicht fertig. Der Trekker stand dann eine zeitlang in der Ecke.
    Dann kam die (wilde) Mofa- und 80-er Zeit, eins ging leider nur. So habe ich das Schätzchen quasi ungefahren verkauft.
    Könnte mir heute dafür in den A*** beissen. War immerhin mein erster Porsche - und dann gleich ein zweisitzer Cabrio! 8:-)


    Gruß, Oli.