Posts by vampyr

    Ich finde das auch nicht ok, wenn im Fernsehen solch dumme und rechtlich bedenkliche "Spielchen" vorgemacht werden.
    Von dem Gefährdungspotential einmal abgesehen.


    Habe diesen Blödsinn bereits die letzten zwei Sendungen mitverfolgen können/müssen.
    In meinen Augen können die Szenen eigentlich nur gefakt bzw. gestellt sein.
    Ist schon komisch, wie schnell sich immer wieder ein vermeintliches "Opfer" findet.
    Interessant gestern Abend auch das "Abziehen" des 964.
    Den Insignia haben sie vorher noch mit 325PS, 0 auf 100 in 6,3 sec und Topspeed 250 (abgeregelt) vorgestellt.
    Tut mir leid Jungs, aber der 964 ist trotz Minderleistung in Beschleunigung und Topspeed besser... §-)
    Irgend etwas passt da anscheinend nicht...


    Gruß, Olli.

    Also, "gebrochen Deutsch" kann ich nicht bestätigen.
    Dem Akzent nach dürfte es sich bei dem Verkäufer aber um einen Südländer handeln.
    Ich vermute auch, der Verkäufer ist Händler, 1 Halter könnte damit passen.
    Habe bei dem Fzg. aufgrund der bisherigen Verhaltensweise aber ein schlechtes Bauchgefühl. Daher war der Wagen für mich erledigt.
    Würde dir ja fast anbieten, den Turbo zu besichtigen. Aber a) bin ich nicht wirklich der 924 Turbo-Spezi, und b) würde ich den Wagen, so er wider Erwarten doch gut sein sollte, wohl für mich selbst kaufen. Somit keine gute Idee, sorry.


    Weiter viel Erfolg.


    Olli.

    Besichtigt habe ich ihn nur fast...


    Der 924 Turbo stand mit Startgebot 6.500,-€ in eBay. Bei der Beschreibung in meinen Augen ein gutes und günstiges Angebot.
    Ich habe daher drei Tage vor Auktionsende per mail über die eBay-Plattform eine Besichtigung angefragt, bis heute allerdings keine Rückmeldung vom Verkäufer erhalten.


    Aber: Der Turbo wird oder zumindest wurde zeitgleich auf für 8.000,-€ in mobile angeboten. Dort ist eine Handynummer angegeben.
    Ich kam vor einigen Wochen von der Besichtigung eines anderen Porsche, wollte spontan auf dem Rückweg über Hannover fahren und den 924 Turbo besichtigen.
    Bei Anruf zur Klärung einer kurzfristigen Besichtigung wurde meine Frau der Stimme nach von einem südländischer Verkäufer begrüßt. Eine Besichtigung sei kein Problem.
    Bei der Bitte, die Adresse zu nennen, um diese in das Navi eingeben zu können, wurde allerdings schon rumgedruckst.
    Mir wurde lediglich die entsprechende Autobahn- Ausfahrt genannt, ich soll am nahegelegen Mc Donalds warten und noch einmal anrufen, wenn ich da bin.
    Nun war die Ausfahrt aber leider falsch, da wir offensichtlich aus der anderen Richtung kamen (dem Verkäufer hatte meine Frau am Telefon aber klar erklärt, von wo wir anreisen).
    Es folgten noch zwei in meinen Augen anstrengende Telefonate, in denen ich da Gefühl hatte, mein Gegenüber hört mir nicht richtig zu. Der Vekäufer wusste anscheinend alles besser, insbesondere, wo ich nun gerade stehen müsste...
    Auf meine Frage, ob ich zwecks Besichtigung in bzw. durch eine Umweltzone fahren müsse (Hannover fordert die grüne Plakette, mein alter Diesel darf da nicht rein) kam ein klares nein. Mir wurde nun als Adresse der Nordring in Hannover genannt. (Die Hausnummer weiss ich bis heute nicht abschließend).
    Es kam, wie es kommen musste, am Umweltzonenbeginn bin ich entnervt abgedreht, habe die Besichtigung telefonisch abgesagt und einen Haken an die Sache gemacht.


    Ich möchte dem Verkäufer kein Unrecht tun, vielleicht hatten wir auch beide nur einen schlechten Tag.
    Für mich war die Angelegenheit aber definitiv erledigt...


    Gruß, Olli.

    So ein Auto suchen wohl alle :)
    Einen 3.2L würde ich in dem von dir beschriebenen Zustand derzeit mit mindestens Ende 20k, eher aber über 30k sehen, ein 930 Turbo 3.3 im Bereich 40k und mehr.
    180.000km sind an sich ok, aber nicht unbedingt bei deiner Erwartungshaltung.
    Der Porsche- Boxer ist und bleibt ein Sportmotor, da wirst du immer mal wieder bei müssen.
    Du schreibst, du möchtest nicht schon nach 40.000km den Antrieb zerlegen, der Karren hätte dann allerdings schon 220.000km gelaufen!? Wie stellst du dir das vor? Auch ein Elfer ist nur ein Auto, dass einem gewissen Verschleiß unterliegt. Wenn du dann auch noch Driftrainings absolvierst, ist der Verschleiß noch höher...
    Ansonsten müsstest du ggf. ein Fzg. mit frischer und nachvollziehbarer Motor-Revision kaufen, dann ist zunächst Ruhe.
    Bei einem Turbo solltest du dich bei 180.000km mit einer anstehenden Revision anfreunden, da wäre die KM- Zahl für deine Ansprüche deutlich zu hoch.


    Wie findet man so ein Auto?
    Tja... verm. mit viel Glück. Auf dem freien Markt werden solche Boliden offensichtlich direkt mit Einstellen von den Händlern abgeschöpft.
    Also, schnell sein auf dem privaten Markt, ggf. auch durch Streuen der Suche und offenem Ohr bei Verkaufsofferten vom Hörensagen, oder aber gleich zum Händler (der auf ein solches Fzg. einen ordentlichen Gewinn aufschlägt).
    Viel Glück!


    Gruß, Olli.

    Jungs,


    macht mal halblang.
    Der Themenstarter fragte nach der Meinung zu dem von ihm besichtigten Auto.
    Ich denke, insgesamt ist hier relativ objektiv auf die Frage geantwortet worden. Aber Zweifel dürfen doch wohl erlaubt sein,oder?
    Zumindest ich habe trotz meiner Bedenken auch nie gesagt, er möge den 964 nicht kaufen.
    Aber MEINE Meinung war und ist nun einmal, dass der Wagen zu teuer war, die Umbauten sich mangels Originalität auch nicht unbedingt als wertsteigernd bewerten lassen.
    Da der Themenstarter auch etwas von Wertanlage erzählte, empfand ich diesen Hinweis durchaus als wichtig.
    Und ja, Ölverlust ist beim 964 eben nicht normal und kann leider schnell teuer werden.
    Als Schlechtreden würde ich das allerdings nicht bezeichnen wollen.
    Wenn ihr allerdings möchtet, dass man euch bei Fragen ausschließlich nach dem Munde redet, so schreibt das bitte vorher.
    Ob das dann allerdings zielführend ist, müsst ihr selbst entscheiden.


    Gruß, Olli.

    Hallo Spoony,


    ein Treffen in OWL klingt gut, aber der Termin ist für die Alteisen- Besitzer vielleicht nicht ganz glücklich gewählt.
    Es fahren doch einige/viele(?) mit Saisonkennzeichen, oftmals 04-10.


    Ralf: Der Mindener Porschestammtisch trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat am Airfield in Porta. Beginn ist (meine ich) 19:00h.
    Offenes und nettes Treffen für alle Porsche- Modelle. Die große Currywurst ist auch sehr lecker.
    Weitere Infos kann Pete dir sicherlich zukommen lassen (Pete, liest du mit?)


    Alternativ gäbe es auch noch den OWL- Stammtisch in Bielefeld.
    Guckst du unter www.911ig-owl.com.


    Gruß, Olli.

    Wie ich sehe, gibt es hier vielfältigste Meinungen zum Thema.
    Noch mal kurz zu meinem persönlichen Fazit, offensichtlich kam das nicht bei jedem so an, wie es von mir gemeint ist/war:


    Was mir am Auto nicht gefällt:
    Es ist ein himmelweiter Unterschied, gerade auch im Preis, ob es ein WTL oder halt "nur" ein TL ist. Mir ist klar, dass man einen WTL nicht für diesen Kurs bekommt, die Beschreibung des Fzg. ist in diesem Punkt aber eindeutig falsch.
    Wenn der TL gut gemacht ist, spricht für mich nichts gegen einen Kauf. Ich würde hier aber auf Nummer sicher gehen wollen. Coldplay schreibt, der Umbau sei für ihn nicht nachvollziehbar, daher der Tipp mit dem Lackdickenmesser.
    Ich habe selbst schon ein G- Modell als TL- Umbau besessen. Sah wirklich schön aus, war auch recht ordentlich in Blech aufgebaut. Auf der einen Seite ist der Lack allerdings gerissen. Bei Reparatur musste ich feststellen, dass hier über 2mm Spachtel aufgetragen war, da sind Risse vorprogrammiert. Ich denke, das geht auch besser.


    Ein Ölverlust kann beim Elfer schnell teuer werden. Gerade weil Coldplay schreibt, sich nicht auszukennen, sollte er hier einen Crack mitnehmen.
    Wenn der Verkäufer schreibt, der Wagen sei trocken, so würde ich ihm in diesem Punkt nicht weiter vertrauen wollen.


    Für den 964 gibt es richtig gute Optimierungsmöglichkeiten an der Auspuffanlage.
    Wenn ich dann höre, da wurde ein Durchlass bis auf ein kleines Loch zugeschweisst, da der Wagen sonst zu laut sei, schreit das für mich einfach nach Pfusch.


    Auch eine Nachlackierung ist, so sie ordentlich ausgeführt worden ist, kein NoGo. Und natürlich muss bei TL- Umbau lackiert werden.
    Man sollte aber bedenken, dass der Wagen laut Coldplays Angaben einen Farbwechsel durchmachen musste. Auch wenn der jetzige Farbton gefällig ist, wenn der 964 zum Klassiker gereift ist wirkt sich dies Wertmindernd aus, ebenso wie der Austauschmotor, die falschen Sitze, das Lenkrad oder die Felgen.
    Als Wertanlage taugt der Bolide daher in meinen Augen nicht.


    Auf ein Scheckheft lege ich persönlich wenig bis keinen Wert. Der Bolide muss technisch und optisch in Ordnung sein ,das ist viel wichtiger als eine lückenlose Historie. Was bringen mir alle Originalrechnungen ab Tag der Zulassung, wenn der "Traumwagen" eine Grotte ist?
    Die angebene geringe Laufleistung von 150.000km ist allerdings nicht nachvollziehbar. Der Bolide könnte also auch 250.000km und mehr gelaufen haben, als Folge würden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Reparaturen anfallen.


    Sicherlich wird derangebotene 964 seinen Wert haben, einem originalen Fzg. wird er aber eher hinterher hinken.
    Auch hier kann ich eigene Erfahrungen einbringen. Ich habe damals einen 3.0L Turbo mein Eigen nennen dürfen. Der Wagen war von einem der Vorbesitzer für richtig viel Geld auf einen leistungsgesteigerten 3.3L Motor umgebaut worden, besaß einen (heute fast unbezahlbarenda kaum noch erhältlichen) Turbo S LLK und weitere Goodies. Trotzdem habe ich den Turbo etwa 5k unter dem Preis eines vergleichbaren 930 in Originalzustand kaufen können. Ein Verkauf war später ebenfalls nur mit deutlichem Preisabschlag möglich.



    Ergo, mir wäre dieses Fzg. den aufgerufenen Preis nicht wert.
    Aber ich möchte/muss den Bock ja auch nicht kaufen.


    Und wenn Coldplay sich verliebt hat und den Preis aufzubringen bereit ist, dann sollte er (einen ausführlichen Check mit positivem Ergebnis vorrausgesetzt) zuschlagen.


    Gruß, Olli.

    Hallo Coldplay,


    ich kann deine Begeisterung verstehen, die Enttäuschung umso mehr.
    Letztlich musst du entscheiden, ob dir dieses Auto das Geld wert ist. Wir können hier nur Tipps geben.


    Ich kann dir bezüglich deiner negativen Einschätzung zum Fzg. leider nur absolut Recht geben.
    Das klingt schon mächtig nach Bastelbude.
    Felgen, Lenkrad und Sitze passen nicht, Fzg. hat nur nachgerüsteten Turbolook, keine matching Numbers, KM nicht nachvollziehbar, Farbe weicht vom Auslieferungszustand ab.
    Scheckheft hin oder her (ich persönlich finde es deutlich überbewertet, so etwas kann schnell "frisiert" werden und hat alleine für sich quasi NULL Aussagewert). Die KM sind nur noch schwer nachvollziehbar, da Hinweisgeber wie z.B. Lenkrad und Sitze getauscht wurden.
    Ein späterer Verkauf dieses Boliden wird eher schwierig.
    Das, wie ein Vorschreiber schon mitteilte, die wenigen Angaben im Inserat auch noch vom IST- Zustand abweichen (WTL / TL und Motor trocken / der von dir festgestellte Ölverlust) wirkt auch nicht unbedingt vertrauenfördernd. Auch die offensichtlich verbastelte Auspuffanlage machtes nicht wirklich besser.


    Du solltest dich evtl. fragen, worauf es dir bei dem Kauf eines Elfers ankommt.
    Kaufst du das Fzg. für dich und suchst deinen persönlichen Traumwagen zum Fahren und ggf. optimieren? Oder möchtest du eine möglichst originale Wertanlage mit guten Verkaufsoptionen?
    Im letzteren Falle Finger weg.
    Suchst du aber deinen persönlichen Traumwagen, scheint dieser Bolide aufgrund der in euch aufgekommenen Gefühlswallungen bei Besichtigung vielleicht nicht gänzlich uninteressant.


    Meine persönliche Meinung:
    Auch wenn mir ein Scheckheft letztlich egal wäre, finde ich den von dir besichtigten 964 aufgrund deiner Angaben einfach zu teuer. Da steckt sicherlich viel Geld drin, was in meinen Augen bei Verkauf aber nicht wieder rauszuholen ist.


    Wenn du aufgrund des 964 nun aber nachts nicht mehr schlafen kannst, fahre doch noch einmal mit einem wirklichen Porsche- Crack hin. Der soll den Wagen in Ruhe durchsehen und dir sagen, ob der Bolide taugt.
    Weiter würde ich unbedingt mit einem Lackdickenmesser insbesondere die Verbreiterungen prüfen. Damals wurden Umbauten und Umlackierungen gerne auch nach Unfällen vorgenommen, wenn eh Blecharbeiten anstanden. Nicht das der Wagen 4 Spuren in den Schnee zieht.
    Sollte eine erneute Besichtigung positiv ausfallen und dir der 964 den aufgerufenen Preis wert sein, nimm ihn. Ansonsten halte ich es (nsbesondere aufgrund der bisherigen Feststellungen) eher wie dein Schwager: FINGER WEG!!!


    Gruß, Olli.