Posts by Bapp

    Bei meinem GTS (85.000 km) wurde das selbe Problem letzte Woche behoben. Laut Aussage der Werkstatt sind das 4mm Aluschrauben >10 Stück die den Deckel fixieren. Bei einigen treten Materialermüdung (zu klein dimensioniert) auf und müssen dementsprechend gewechselt werden. Dafür muß der Motor raus. Kosten ca. € 8.500,00. Ich habe zum Glück eine Garantieverlängerung ansonsten wäre das echt ärgerlich.

    Gruß

    Bapp

    Moin,
    ein knarzen habe ich mit meinem GTS zwar nicht, aber wenn er bei Regen draußen steht höre ich danach immer ein glucken/gurgeln in Höhe der A-Säule.
    Dort scheint sich das Wasser zu sammeln und zu langsam abzulaufen. Wenn das dann gefriert könnte ich mir die Geräusche erklären.
    Vielleicht hilft dir das weiter.
    Gruß
    Bapp

    Ich habe dann bei 28.000 gleich einen Ölwechsel durchführen lassen, danach war alles gut. Jetzt 3.000 km später wieder die selbe Meldung,
    bei Porsche nachfüllen lassen, Meldung wie erwartet weg.
    Jetzt meine Frage, kann es möglich sein das durch den Filterwechsel zu wenig Öl nachgefüllt wurde? Klingt erst mal komisch, aber wenn nach dem Ölwechsel und dem auffüllen nicht kurz gestartet wird, fehlt ja das Öl im Filter. Andererseits müsste dann nicht sofort die Meldung erscheinen? War nicht selber bei Porsche so das ich direkt fragen konnte. Macht mir im Moment ein bisschen Angst.

    Hallo Forum,
    seit gestern habe ich die Meldung, Öl nachfüllen, ca 1 Liter, Wweiterfahrt möglich.
    Hab ihr ähnliche Erfahrungen machen können, dass Öl vor der Inspektion nachgefüllt werden muß?.
    Zu meinem Fahrprofil, guter Mix zwischen Langstrecke und Stadtverkehr. Durchschnittsverbrauch unter 12 Liter,
    also eher gemäßigte Fahrweise.
    Bislang müsste ich bei meinen vorherigen Autos nur Öl nachfüllen, wenn der Motor beschädigt war.
    Aus diesem Grund bin ich etwas hellhörig, klar verbrauchen Motoren auch Öl, aber bei den hochwertigen Motoren heute?
    Danke für Eure Meinungen.
    Gruß
    Bapp

    Moin Leute,
    mein GTS hat nach 15.000 km einen Durchschnittsverbrauch von exakt 13 Litern. Viele Kurz- und Langstrecken sowie Fahrten mit schweren Anhängern.
    Die Range liegt zwischen 9 und 19 Litern. Ich fahre sehr viel mit Tempomat und Abstandsregelung auf der begrenzten Autobahn und auch in der Stadt.
    Damit lassen sich die besten Verbrauchswerte erziehen und der Führerschein wechselt auch nicht den Besitzer. Prinzipiell achte ich nicht so auf den Spritverbrauch
    sondern eher auf die Rennleitung, da das Auto durch den Sound immer ruft, tritt mich.
    Für so ein großes und schweres Auto bin ich mit dem Verbrauch zufrieden, der Tank könnte aber größer sein, 90 Liter wären akzeptabel.
    Gruß aus dem hohen Norden.
    Bapp

    Habe heute von meinem PZ die Mitteilung bekommen das ich ihn am 11.08 in Leipzig abholen kann.
    D.h. er ist etwas früher fertig geworden :)

    da heute auf Bestellung geklaut wird, kannst du davon ausgehen das man vorher beobachtet wird.
    Ein Blick ins Auto und der "Beschaffer " weiß du E&D hast. Im Cafe oder wo auch immer - neben dir und ne Stunde später ist dein Auto im
    LKW oder schon über der Grenze.
    Wenn ich den Schlüssel jedes mal in eine Dose sperren muss, benötige ich diese Funktion nicht mehr. Dann ist der normale Schlüssel komfortabler.

    Hallo Forum,
    ich bin am überlegen ob ich von der Privacy-Verglasung auf die Geräusch- und Wärmeschutzverglasung wechseln sollte. Hab ihr eine Meinung dazu?
    Ein Thema ist ja ob der Sound zu stark gedämpft wird, andererseits ist bei länger Fahrt mit höherer Geschwindigkeit eine ruhiger Geräuschkulisse auch nicht von der Hand zu weisen.
    Kann man z.b. bei 160 Km/h mit der Privacy-Verglasung noch vernünftig telefonieren?
    Eine weitere Frage wäre die Sinnhaftigkeit des Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus). Benötigt man das als "normaler" Fahrer oder ist es gerade deswegen ratsam unter sicherheitsrelevanten Aspekten
    dieses Features mit zu bestellen.
    Danke und Gruß
    Bapp