Posts by 944tokra

    Hoffentlich können diese Experten besser schrauben als schreiben k:scare:


    Wie gesagt, ich finde es mutig von Dir dieses in Holland zu machen. Ich möchte die Arbeit nicht in Frage stellen aber ich befürchte, dass es bei den 6.900 nicht bleiben wird. Der Motor wird zerlegt, dann kommt ein freundlicher Anruf der Dir mitteilen wird, dass das Ganze um mindestens 3k teurer wird oder es wird nur die Hälfte dessen gemacht was in der Leistungsbeschreibung steht. Möchte aber hier nichts unterstellen. Schau doch mal was alleine 6 neue Kolben inkl. den Kolbenringsätzen bei Porsche kosten? Dann holen die für den Preis das Auto noch in Deutschland ab. Und das für einen solchen Preis inkl. 21% MwSt. Sorry: Never!


    Das sehe ich ähnlich.....


    Kolben kosten 512€ pro Stück für den 3,6l. Dichtungen, Schrauben, Lager...die Alle erneuert werden müssen liegen bei 1800€. Und die gibt es nun mal nicht im Zubehör!
    Für 6900€ können die höchstens die Zylinder bearbeiten, alte Kolben verwenden.......und den Motor mit alten Lagern und Schrauben zusammenbasteln, wenn die da noch etwas verdienen wollen.
    Na dann

    Hat man Motorenschaden mit 997.1 VFL bekommt man heute neue Teilmotore, die sind dann aber auch Lokasil.
    Porsche hat jetzt aber die Preise deutlich gesenkt für die Teilmotore (hierzu gab es mal Thema im Forum).


    Etwas über rund 5000 Euro kostet dann neuer Motorblock mit neuen Kolben für den Lokasil Motor.

    Das gilt nur für 9X6 Motoren! Nicht für 9X7

    Wurde nur die Kupplungsscheibe gewechselt?
    Normalerweise wird die Kupplung komplett getauscht, also Druckplatte, Mitnehmerscheibe und Ausrücklager.
    Beim 997 ist die Druckplatte (Kupplungsautomat) der Schwachpunkt. Wenn die Kupplung schwergängig ist, würde ich die Kupplung komplett ersetzen.


    Wer nur die Mitnehmerscheibe ersetzt, spart hier wirklich am falschen Ende!


    Gruß
    944tokra

    Wurde nach dem Motorumbau das Fahrzeug schonmal vermessen?
    Das ist normalerweise zwingend Notwendig.


    Da brauchst du garnicht weiter am Luftdruck herumexperimentieren, wenn das Fahrwerk nach dem Motoreinbau nicht sauber eingestellt worden ist!


    Gruß
    944tokra

    Das ist nur der Aludichtring vom Kettenspanner. Wahrscheinlich hat den schonmal Jemand ausgebaut/gelöst, aber nicht den Dichtring ersetzt.
    Vorsicht beim Ausbau des Kettenspanners! Vorher den Motor auf OT Zylinder 1 drehen und blockieren. Ansonsten könnte die Kette überspringen.



    Gruß
    944tokra