ja schon, aber bringt das auch einen Vorteil vorne kleinere zu wählen?
Könnte doch auch mit 20" ausgerüstet werden, wie hinten.
ja schon, aber bringt das auch einen Vorteil vorne kleinere zu wählen?
Könnte doch auch mit 20" ausgerüstet werden, wie hinten.
490 PS wären schon eine Ansage, finde ich!
Was soll eigentlich diese Mischbereifung von der Felgengröße her?
19" vorne und 20" hinten, bringt das irgendwelche Vorteile oder nur Optik?
Kann mir das jemand erklären?
Musst sie jedenfalls jeden Tag anschauen...
Hallo Roric!
Ich denke, dass deine Entscheidung einen 993 zu kaufen grds. eine gute Entscheidung ist. Meinen fahre ich schon seit knapp 23 Jahren, habe ihn mit 3 Jahren und 30.000 km gekauft. Jetzt hat er ca. 130.000 km und ist bislang ohne Probleme (keine Reparaturen) gelaufen. Die Motoren sind robust, wenn immer ordentlich gewartet. Sprich ich mache alle 2 Jahre Inspektion nach Wartungsheft, war bislang immer im PZ, allerdings gehen mir jetzt die Mechaniker dort aus (Rente) und ich muss mich nach einer anderen Werkstatt umschauen.
Und ja, altersbedingt werden alle Dichtungen irgendwann mal fällig. Meiner ist leicht feucht an dem linken Kettenkasten, aber noch kein Grund zur Reparatur. auch die Ventildeckeldichtungen können altersbedingt undicht sein. Dies merkt man aber am Geruch, wenn der Wagen warm ist und das Öl auf die heiße Auspuffanlage tropft. Sollte dann gemacht werden.
Also alles in allem Kleinigkeiten.
Zu deiner Wahl:
Warum willst du unbedingt einen Allrad? Fahre bitte beide im Vergleich, Allrad und Heckantrieb. Der Allrad war im 993 noch nicht wirklich ausgereift und hat mich nicht überzeugt. Der Heckantrieb fährt sich meiner Meinung nach besser und angenehmer. Ich habe einen 2S und werde den nicht mehr hergeben. Wie du aber schon geschrieben hast, schwer zu finden, nur 3.714 Stück gebaut...
VG
Georg
Guten Abend!
Normalerweise lade ich über den Zigarettenanzünder mit einem Erhaltungsladegerät.
Sollte die Batterie mal ganz leer sein, kannst du sie eingebaut lassen und mit dem Ladegerät direkt an die Batterie gehen. Plus schließe ich dabei am Pol an und den Minus an die Karosserie, dort wo das Massekabel angeschraubt ist im linken Kotflügel. Funktioniert prima.
VG
Georg
ich kann euch verstehen, ist zur Zeit nicht einfach, einen schonen, gepflegten zu finden....
Ich habe letztes Jahr die Kabel auch getauscht, waren rissig. Tja, der Zahn der Zeit…
die Michelin haben keine N-Kennung, oder?
Die Pirellis kleben m.E. besser, sind aber viel schneller weg. Mit Michelin machst nichts falsch.