Posts by tuotila

    Nie gehört, aber irgend so ein Sitzertom soll dem Vernehmen nach alle greifbaren 924 Sondermodelle vom Markt wegkaufen, um so die Preise in australische Höhen zu treiben. Besonders gefährdet sind Fahrzeuge aus der Schweiz. Ausserdem soll da was mit Bigfoot sein. Ich weiss aber auch nichts genaues. Muss das unbedingt mal googeln. :D


    Thomas

    Quote

    Original von peter0027
    Vielleicht lachen die Experten mich ja aus, aber ich finde dieses Buch klasse: Porsche 356 - Fahren in seiner schönsten Form von Dirk-Michael Conradt. Viele Informationen und schöne Fotos, allerdings nicht nur über das Coupé.


    Ich hab dieses wirklich sehr schöne und informative Werk gerade für wenig Geld erstanden. Ich habe antiquarische Angebote für 100-200€ gefunden. Sind diese Preise realistisch?


    Thomas


    Welche Farbkombination hat denn dein 944S?


    Thomas

    Ich hatte über Jahre nach einem 924 turbo Ausschau gehalten. Der Richtige war bei rund 10 gefahrenen Exemplaren nie dabei. Für meinen Geschmack war die 2. Serie die bessere. Deren Charakteristik ähnelt meinem 944 turbo und damit ist recht gut Leben. Die 1. Serie ist im Vergleich deutlich träger und ein Turbo nach altem Schrot und Korn. Spassig zur Abwechslung aber nervig für Alltag oder kurvenreiche Landstrassen. Ausserdem ist die 2. Serie nach zeitgenössischen Testberichten deutlich (einige Liter!) sparsamer. Ich bin schliesslich beim 924 S gelandet, der nach Zahlen nicht viel schlechter läuft, aber für den Spass bei der Kurvenhatz viel besser taugt. Was die 1. Serie in meinen Augen reizvoll macht, sind die kultige Zweifarbenlackierung (z.B. Silber Heliosblau) und die Schottenkaro-Innenausstattung.


    Thomas

    Der 944 S hat schon seinen eigenen Reiz! Ich habe selber einen S besessen. Zwar ist der 924 S, den ich jetzt hab, wohl genauso schnell, aber der 4 Ventiler hatte einfach mehr Brio und ist der geschmeidigere Motor von beiden. Wie der ab 4500 bis 6800 loslegte, war einfach ein Gedicht. Da ist der 2-Ventiler bei hohen Drehzahlen rauher. Beipflichten kann ich, dass im Alltag bei zivilen Drehzahlen kaum Unterschiede zwischen den beiden Motoren bestehen, dies gilt nach meinen Erfahrungen auch für den Verbrauch.


    S2: Dieser ist halt Punkto Durchzug eine völlig andere Nummer. 80-120 im 5. erledigt der über 3s flinker (etwa 10s). Das ist gutes tdi Niveau. Dies lässt den S2 souveräner, aber nach meinem Geschmack auch etwas langweilig wirken. Der S ist dagegen klassischer hochtouriger Sportmotor und bleibt meine Wahl.


    Thomas


    Die Lehne lässt sich nicht elektrisch, sondern per Handgriff vorne am Sitz verstellen!


    Thomas

    Ich fahre die MM Cup2 seit 1999 auf einem 44 turbo. Die MM haben den Vorteil, dass es ET für die 911er bis 88 resp. 944 mit schmaler Achse gibt. Für 964 oder Transaxle mit breiter Achse machen die ET mit VA 52 HA 47 optisch einen Unterschied. Die originalen 7.5 mit ET 65 auf der VA finde ich optisch eher unsexy. Bestätigen kann ich, dass die Originalfelgen leichter und ganz einfach wertiger sind, da stimmen auch Details wie Enfernung von Gussspuren an der Innenseite. Sicher kann ich auch sagen, dass die MM weich genug war, um bei einem Dreher und damit verbundenem Einschlag in den Randstein nachzugeben, ohne dass dabei die HA beschädigt wurde. Ich hab diverse Formate der Originalen, den 17 Zoll, sowie auch einen 8.5x18 Satz von MM. Vom höheren Gewicht der MM merke ich weder beim Fahrverhalten noch bei den Fahrleistungen etwas.


    Thomas