Der 944 S hat schon seinen eigenen Reiz! Ich habe selber einen S besessen. Zwar ist der 924 S, den ich jetzt hab, wohl genauso schnell, aber der 4 Ventiler hatte einfach mehr Brio und ist der geschmeidigere Motor von beiden. Wie der ab 4500 bis 6800 loslegte, war einfach ein Gedicht. Da ist der 2-Ventiler bei hohen Drehzahlen rauher. Beipflichten kann ich, dass im Alltag bei zivilen Drehzahlen kaum Unterschiede zwischen den beiden Motoren bestehen, dies gilt nach meinen Erfahrungen auch für den Verbrauch.
S2: Dieser ist halt Punkto Durchzug eine völlig andere Nummer. 80-120 im 5. erledigt der über 3s flinker (etwa 10s). Das ist gutes tdi Niveau. Dies lässt den S2 souveräner, aber nach meinem Geschmack auch etwas langweilig wirken. Der S ist dagegen klassischer hochtouriger Sportmotor und bleibt meine Wahl.
Thomas