Posts by Don-Pedro

    - Es gibt keine Box wie beim 996 mit Aux und Co., der einzige Anschluss ist der USB Port an der Front, ansonsten geht nur Bluetooth

    Das ist leider sehr, sehr schwach. Ich bin grad maßlos enttäuscht.

    Da hat das Teil endlich die seit Jahren ersehnten Funktionen des BC und dann sowas. k:swoon:

    In der BDA steht zumindest dass man das externe nicht zwingend braucht.

    Aber es wäre halt schön, wenn das neue externe auch an dem dafür vorgesehenen Platz verbaut werden könnte und würde.

    Danke für die Bilder! :thumb:


    - Sehe ich das richtig, das Mikro wurde nicht an den alten Platz in der Lenksäule gepackt, sondern nur auf der Lenksäulenverkleidung befestigt? Muss das etwa so?


    - Gibt es auch eine externe Schnittstelle? Wo ist die platziert, unter der Armlehne?

    Oder muss man für Carplay zwingend über die Front-USB Buchse am Gerät gehen?


    - Wie unterscheiden sich die angezeigten Trip/Verbrauchsdaten zu bisher? Ist das in den FAQ nur ein absichernder Disclaimer, oder sind die wirklich deutlich anders weil "andere Berechnungslogik"?

    Das ist zu hell und pastellig geworden! Geht vielleicht gerade mal am Boxster, aber fahren möchte ich damit nicht.

    Hast du es schon live bzw. auch mal mit einem klassischen sternrubinen 964 z.B. mit aufbereitetem Lack daneben gesehen?

    Ist der Zusatz neo überhaupt ein leicht anderer Farbton oder lediglich dem heutigen Lackstandard geschuldet und eigentlich nicht anders als das bisherige PTS sternrubin, das es auf 911 R, 991 GT3 RS etc. immer mal gab, man musste es nun für die Serie nur anders nennen?


    Ich kenne lediglich den Farb-Vergleich 964 RS // 911 R und da sieht es für mich ziemlich gleich aus - immer im Hinterkopf 30 Jahre alt, Uni-Einschicht vs. Wasserbasis-Mehrschicht.

    Wäre der Rattenschwanz des Einbaus, Abstimmung und TÜV nicht so riesig, würde ich auch einfach mal die Federn testen.

    Der Rattenschwanz des Einbaus unterscheidet sich jetzt nicht soooo viel, insbesondere wenn du ja eh das große Programm anstrebst, also dann eh ein Setup einplanen solltest.

    Von daher bin ich auch ein Freund von "wenn, dann direkt richtig". So weißt du dann auch, was fahrwerksmäßig maximal möglich ist.


    Federn würde ich nur probieren, wenn Dämpfer noch sehr gut und du auch an dem step by step Optimieren Freude hast, zum Beispiel weil du den Wagen eh auf ewig behalten willst. Das scheidet aber aus.


    Bedenke nur, einen Wagen mit den dann durchgeführten Optimierungen, baut man eher nicht mehr für einen zeitnahen Verkauf mal eben auf Verdacht wieder zurück, solltest du kurzfristig doch einen GT4 finden.


    P.S. Praktisch alle im Bekanntenkreis die mal einen 987 trackoptimiert haben bzw. auf dem Weg dahin waren, sind früher oder später doch auf den GT4 gekommen. :zaunpfahl:

    Dass der 4-Liter nicht im T kommen würde, der ja auf dem Basismodell basiert, war doch eigentlich klar.


    Aber eigentlich muss und wird es doch auch noch mal einen Elfer geben, der den 4-Liter Großserien-Sauger bekommt. k:thinking:

    Alles andere wäre ja Wahnsinn, diesen Motor nur für den Cayman GTS aufs Gleis geschickt zu haben.

    Vielleicht dann ein 911 S/T. :headbange

    ...der dann auch die Option Leichtbauschalen bekommt. :still:

    Exakt.

    "Mein" 991.1 T lag damals konfiguriert nach exakt meinen Wünschen und Neuwagenrabatt bei knapp 110k. Hätte nahezu diese Konfig nachher noch mehrmals als sehr jungen Gebrauchten für knapp 100k kaufen können.

    Das waren und sind Preise, die kann ich als normaler Gutverdiener irgendwie stemmen und mir schönreden.


    Heute, in Zeiten nahezu ohne Händlerrabatt liegt "mein" Nachfolger 992 T bei Liste 140.5k und Lieferzeiten von wahrscheinlich einem 3/4 bis ganzen Jahr.


    Da sind wir dann an einem Punkt, wo ich schlichtweg gar nicht mehr mitspielen kann und will. Schade.


    Auch wenn ich ihn trotz allem sehr schön und begehrenswert finde. :love:

    Aber das gilt für beide. :])

    Wird es wohl doch das Cayman Pendant, wobei ich den auch vom Gegenwert als mittlerweile zu teuer empfinde. :whistling:

    Die Welt ist halt vollgepumpt von Geld das dazu leider täglich an Kaufkraft verliert.


    Warum also den Verkauf eines nicht-Alltagswagens forcieren, der ohnehin jeden Tag mehr wert wird, wenn er bloß in der Ecke steht und kaum Brot frisst!?

    Die meisten die die guten Fahrzeuge besitzen und anbieten, tun das jedenfalls nicht weil sie den Erlös zwingend für anderes brauchen. Es sind meist mehr praktische Gründe oder Interessenverschiebung, die derzeit jemanden einen Porsche 911 verkaufen lassen.


    Ich habe auch zwei im Fuhrpark die ich eigentlich nicht mehr entsprechend fahre und seit ein paar Jahren besser verkaufen sollte.

    Aber was tun mit dem Erlös!?

    Also bleiben sie stehen, werden hin und wieder zu gehobenen Preisen angeboten um bei einem Verkauf die momentane Inflation etwas auszugleichen, weil ich weiß, dass das Geld vermutlich ein paar Jahre würde ungenutzt liegen bleiben.

    Kurz gesagt: ein Verkauf zum echten aktuellen Marktpreis wäre dumm.


    Des weiteren verkauft man viele dieser Fahrzeuge eh unter der Hand.

    Ein Einstellen auf Mobile ist für mich immer der allerletzte Schritt, geschweige denn zum Marktpreis.