Da würde ich gerne mal auf dem Beifahrersitz Platz nehmen, um einen direkten Vergleich zu meinem -noch- Originalfahrwerk zu haben. Essen-Hilden ist ja nicht so weit...
Posts by 356Driver
-
-
Hallo,
ist dieses Tenax-Unterteil von hinten gekontert oder eine Blechschraube?
Wie lang ist das (16 o. 22)?
Danke vorab für jeden Hinweis. -
Hallo Bernd,
ich hatte schon mal einen ähnlichen Thread gestartet:
Ersatzteile für die Urlaubsreise
Vielleicht hilft Dir das ein wenig.
-
Was wurde gestern am Shark gemacht:
-Frühjahrserwachen aus dem Winterschlaf
-Sichtkontrolle Motor/Bremsen/Unterboden
-alle Flüssigkeiten geprüft/aufgefüllt
-Reifendruck gecheckt
-kleine Außenwäsche
-kleine Innenraumreinigung
-60 km Probefahrt
Alles in Butter für den Saisonstart Richtung Benelux in Kürze -
Hallo Torsten,
konntest Du das Problem lösen?
-
...tolle Studie.
-
Autowäsche…
…nach einem schönen 928-Urlaub in Schottland und einem sehr automobillastigen letzten Wochenende (2x -The Factory Treffen- und 1xLionsrallye) schläft der frisch geputzte Shark im Sommerquartier neuen Abenteuern entgegen… -
Hai,
bei jedem liegt zu Glück die Grenze des Wohlbefindens anders.
Da ich mich auf Urlaubsreisen mit dem Shark durchaus auch mal in Regionen bewege, wo nicht gleich der ADAC/AVD um die Ecke steht und auch Werkstätten mitunter dünn gesäht sind, habe ich lieber ein kleines, wohl überlegtes Sammelsurium an E-Teilen und Werkzeug dabei.
Ich würde mich sonst schwarz ärgern irgendwo im russischen Hinterland, dünn besiedeltem Lappland oder sonst welchen abgelegenen schottischen Hochlandpisten hängen zu bleiben, weil mir der passende Keilriemen für 15,- Euro fehlt.
Wer die Eier hat, ohne einen Schraubenzieher mit seinem Shark auf eine 5.000 km Urlaubsreise in ferne Gefilde (nicht Alpen oder so) zu fahren, der genießt meinen aufrichtigen Respekt.
Auf meinen vielen motorisierten Fernreisen (2- und 4-rädrig) habe ich jedoch noch nie jemanden getroffen, der sich nicht werkzeug- und ersatzteilmäßig vorbereitet hat.Euch allen pannen- und unfallfreie Reisekilometer in Nah und Fern.
P.S.
Der Ersatzschlüssel ist in der Beifahrerinnenhandtasche natürlich immer dabei.
-
Viel interessanter: was hast Du davon gebraucht???
Nix natürlich...
-
Hallo Richard,
hier meine Liste getreu dem Motto haben ist besser als brauchen:
Werkzeug:
-Werkzeugrolle (Rothewald)
-kl. Knarrenkasten (Rothewald)
-USB Ladestecker
-Reifenpannenset
-Abschleppseil 4to
-Starthilfekabel
-Taschenlampe
-Werkstatthandschuhe
-Gummihandschuhe
-Teppichmesser
-Warnleuchte
-Glasfaserstift
-Kompressor
-Ersatzteile I.:----Ersatzsicherungen---
-2 x Ersatzrelais Nr. 53-141 951 256 B-
-Ersatzrelais ABS-ABS-
-Ersatzrelais Licht-Abblendlicht-
-Ersatzkeilriemen-Servopumpe-
-Ersatzkeilriemen-Klimaanlage-
-Ersatzkeilriemen-Lüfter/Wapu-
-Ersatzpolyrippriemen-Lichtmaschine-
-8 x Zündkerzen-WR7DC+--
-1 x Zündmodul-Bosch 0 227 100 124-
Ersatzteile II.:-Radmutternschlüssel
-Radmutter
-Kühlertape
-Panzertape
-Ersatzbirnen
-Erste Hilfe Kasten
-Kontaktspray
-WD40
-D-Kennzeichen
-Kontaktpaste
Sparsam gepackt, verschwindet das alles im Reserverad, Mittelarmlehne hinten und unter dem Fahrersitz.