Hey zusammen - toll wäre auch eine Info wie ihr eure Routen plant. Verlasst ihr euch auf den Taycan oder plant ihr mit ABRP?
Ich bin schon ganz aufgeregt - bekommen meinen Ende März und im April geht es dann direkt nach Österreich =)
Ich mache das manuell im Voraus wo die Ionity Lader , EnBw oder Aral Pulse Lader sind. Also die Priorisierung wie ich sie geschrieben habe.
Ich will zuverlässig laden, wenn es mal an EnBw oder Aral Pulse mehr kostet ist mir das latte, die sollen funktionieren 
Dass man bei einem Fahrzeug der Preisklasse eines Taycan überhaupt noch zusätzliche Apps wie ABRP braucht, um effizient zu fahren und zu laden ist eigentlich schon arm.
Ich verstehe da schon so manchen Fossilisten, für den der Umstieg eine grosse Hürde darstellt. Ungefähr wie bei meinem Vater (87), der einen PC bedienen muss um tägliche Dinge zu erledigen. Das ist Tesla schon weit intuitiver.
Es sollte eigentlich problemlos möglich sein, im Navi einfach mein Ziel einzugeben und das Navi erledigt die Ladeplanung. Fahre ich schneller oder verbrauche ich zB durch eine Dachbox mehr, muss es halt nachjustieren und ändern. Eigentlich keine Raketenwissenschaft. Es zeigt sich aber, dass Navis bzw Bordcomputer unsere Fahrzeughersteller zu lange einfach nicht interessiert haben. Das hat man einfach ausgeschrieben und zugekauft. Ein teurer Irrtum.