Ach so, das habe ich in der Tat missverstanden. Sorry.
Mir ist allerdings immer noch nicht klar, was er da genau meint. Ich habe Litronic. Bei mir gibt es einen Steckverbinder am Scheinwerfer der automatisch in das Gegenstück vom Schlitten einrastet, auf dem die Scheinwerfer geführt werden. Zusätzlich gibt es dann noch weitere Steckverbinder, die man aber einfach so lösen kann.
Ich hatte das vor Urzeiten mal gepostet:
Thread
Steckerbelegung Scheinwerfer Litronic Boxster 986S Bj 2002 / 2003
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe, weil ich leider immer noch einen Fehler in der Elektrik habe und nicht dahinterkomme.
Ich habe die Steckerbelegung meiner blauen Steckpfosten für die Scheinwerfer aufgezeichnet. Die Beifahrerseite scheint richtig zu sein (funktioniert mittlerweile problemlos). Aber auf der Fahrerseite ist irgendwas faul. Kann das bitte jemand prüfen. Ggf. auch einfach ein Foto machen, auf dem man die Kabel erkennen kann.
Vielen Dank & Grüße
ich brauche mal eure Hilfe, weil ich leider immer noch einen Fehler in der Elektrik habe und nicht dahinterkomme.
Ich habe die Steckerbelegung meiner blauen Steckpfosten für die Scheinwerfer aufgezeichnet. Die Beifahrerseite scheint richtig zu sein (funktioniert mittlerweile problemlos). Aber auf der Fahrerseite ist irgendwas faul. Kann das bitte jemand prüfen. Ggf. auch einfach ein Foto machen, auf dem man die Kabel erkennen kann.
Vielen Dank & Grüße
bigblock427
Aber wieso Widerstände für einen CAN-Bus einbauen? Beim 986 gibt es überhaupt keine CAN-Bus Überwachung für die Scheinwerfer.