die SSIs bringen beim SC im mittleren Bereich nochmal etwas mehr Drehmoment.
Der geht dann schon gut
LG, Peter
die SSIs bringen beim SC im mittleren Bereich nochmal etwas mehr Drehmoment.
Der geht dann schon gut
LG, Peter
Wenn der G wirklich gut sein soll bist Du sicher über 50k los, auch 60 sind da kein Problem.
Darunter hast Du vermutlich immer das Risiko einer Motor und Getrieberevision.
Und /oder Rost, verschlissenen Innenraum, Fahrwerk, Elektrik.
Wenn das alles top ist liegst Du mMn in dem oben genannten Bereich.
Wenn Du für ~ 40k einen kaufst und es noch machen lassen musst kommst Du in den Bereich
LG, Peter
Sieht mir nach Bastellösung aus. Die Lippe ist von späten Turboflügel.
LG, Peter
FVD hatte sie in zwei verschiedenen Qualitäten.
LG, Peter
Der Sensor schaltet periodisch auf Masse.
Ob das ein Kontakt ist oder ein Halbleiter mit open Collector spielt doch keine Rolle.
Hat die gleiche Wirkung.
Ich hab auf meinem Tachoprüfstand einen Transitor der auf Masse schaltet.
Lg, Peter
Ich würde auch erstmal die Einstellung der Kupplung und Schaltstange prüfen und nachstellen.
Zur Getrieberevision kann ich Hans Patutschnik bei Coburg empfehlen.
LG, Peter
Der WLR ist beim 204PS SC auch warm aktiv.
Bei Vollgas wird durch die Druckänderung der 089er WLR mittels Luftdruck in der Unterkammer
so angesteuert, dass der Steuerdruck abfällt und das Gemisch anfettet.
Kann man mittels Unterdruckpistole und Druckmessgerät testen.
LG, Peter