Posts by P928

    Lieben Dank für den Tipp.

    Ich lade zuhause und bei mir im Büro mit fest installierter Wallbox mit 22 KW und nutze den MCC nicht. Insoweit kann ich auch nichts runter drosseln. Er lädt normalerweise dann mit ca. 19-20 KW.

    Nur im

    Moment geht mit AC Laden gar nichts mehr. Das PZ geht davon aus das der AC Lader defekt ist. Nächste Woche wissen wir mehr.


    Beste Grüße aus dem Nordschwarzwald


    Jochen

    Ich danke Euch allen!!!


    Heute das DC laden probiert und es funktioniert. 100% geladen und wieder mobil.


    AC laden geht aber weiterhin nicht. PZ hat schon einen Termin vereinbart und vermutlich wird der AC-Lader getauscht.

    Ich werde berichten…. :wink:


    Euch allen ein happy Weekend :thumb:


    Beste Grüße aus dem Nordschwarzwald


    Jochen

    Hallo Hugo,


    ja, ich habe den 22kw Lader an Bord. Bisher hat alles problemlos funktioniert.

    Ich probiere morgen mal das DC-Laden. Danke für den Tipp :thumb:


    Beste Grüße aus dem Nordschwarzwald


    Jochen

    Liebe Taycan Freunde,


    nun hat es mich doch auch erwischt. Nach freudigen 30Tkm und keinerlei Probleme lässt sich mein Taycan nicht mehr aufladen.


    Ich habe alles probiert. Beim auftreten hat er bei ca 70% die Ladephase beendet und mit einer roten Leuchte in der Ladeklappe quittiert.

    Im Zentraldisplay erscheint nach Neustart „Laden derzeit nicht möglich“. Bei der Wallbox hat es dabei die Sicherungen und den FI ausgelöst. Die Wallbox ist aber i.O.


    Hatte jemand von Euch schon einmal das gleiche Problem? :hilferuf:



    Beste Grüße aus dem Nordschwarzwald


    Jochen

    Guten Morgen,

    ist nur bei einer Tür und der Spalt liegt hinter der „fetten“ Dichtung. Die ist okay.

    Bin auch gespannt.


    Beste Grüße aus dem Nordschwarzwald


    Jochen

    …..und zwar unten aus der Fahrertürverkleidung. Bei geschlossener Tür landet es auf dem Schweller und der Dichtung. Ich dachte zuerst es sind meine Schuhe. Sind sie aber nicht. Kommt tatsächlich aus dem Spalt zwischen Blech und Verkleidung. Sieht aus wie Brötchenkrümmel, ist aber wie mehliger Staub zu Klumpen gedrückt und zerfällt beim reiben.


    Übernächste Woche geht er ins PZ zum demontieren. Erste Frage war: Wo parken Sie? So ein Quatsch. Er sprach von Mäusen…..


    Hat jemand eine Idee von Euch?


    Beste Grüße aus dem Nordschwarzwald


    Jochen


    Schweller:


    Tür von unten:


    Zeug wenn du draufklopfst und es rausfällt:

    Moin Mike,

    überhaupt kein Problem. Das Shuttle ist ausreichend breit, Porschefahrer können Kurven fahren (Auffahrten und Einfädelspuren) also auch okay. Vollkommen entspannt!

    ….und Sylt ist toll!





    Beste Grüße aus dem Nordschwarzwald


    Jochen

    Guten Morgen zusammen,

    auch von mir Daumen 👍für die Veranstaltung und lieben Dank Dir Andreas für die Organisation und das entstehende Netzwerk!

    Die Infos, Gedanken und harte Fakten zeigen mir, dass die Beteiligten nicht von einer Übergangstechnologie ausgehen. Als „normaler“ Nutzer eines EV macht man und hat man kein Bild was alles erdacht, ausprobiert und auch schon geht.

    Für mich, da wir mit Architektur unterwegs sind, auch mega interessant wie sich die „E-Welt“ mit den Häusern, Nutzerverhalten, Pufferung….usw. verknüpfen lässt. Unsere Berater und Fachplaner aus der TGA Welt haben da KEINE Ahnung. Das bleibt es in der Aussage….machen wir halt ne Wallbox… stecken.

    Also an alle…ihr habt was verpasst und wenn ich dir Beteiligten verstanden habe, gibt es eine Wiederholung im dann eventuell größeren Rahmen. Ich bin jetzt schon gespannt!

    Danke nochmal an Andreas das Ihr das Ohr an der Tür habt und die Kontakte pflegt.


    Beste Grüße aus dem Nordschwarzwald


    Jochen