Posts by the-shaker

    Mein 997 Kombi war defekt. Displays waren hinüber und ich hatte diverse Fehlermeldungen (kalte Lötstelle) - beides bekannte Fehler.

    Wurde professionell instandgesetzt durch Firma Glaubitz...die bekommen Deinen Piepser auch hin.

    Glaubitz hat einen Prüfstand fürs 997 / 987 KI - daher empfehlenswert und gibt 2J Garantie (KI muss versiegelt bleiben).

    Hi Maddox1234 super, das hilft mir schon mal weiter. Danke Dir.

    Hallo zusammen,


    meiner hat seit zwei Jahren das Phänomen, dass er wenn man ihn warm abstellt ein wenig orgeln muss, bis er wieder anläuft.


    Ähnlich wie das Problem bei den 997 Warmstartproblem


    Meine Frage, hat jemand von euch das Problem schon gehabt? Wenn ja, was war die Lösung?


    Könnte es beim 987 auch das Maßekabel bzw. die Kabelverbindung zwischen Anlasser und Batterie sein? Ein Y-Kabel hat er ja nicht direkt oder täusche ich mich?


    Danke und viele Grüße


    Marcus

    Hallo zusammen,


    leider ist der Tongeber beim Kombiinstrument vom 997.2 S meines Vaters defekt, da der Ton für die PDC extrem leise geworden ist.


    Hat einer von euch schon mal sein Kombiinstrument reparieren lassen? Zufällig auch speziell den Tongeber?


    Wenn ja, bei wem wart ihr und seid ihr zufrieden mit dem Ergebnis?


    Besten Dank für die Hilfe :thumb:

    Das der Porsche auch seine Schattenseiten hat, ist mir auch schon aufgefallen, bzw. Teile schon recht früh das zeitliche segnen.

    Es gibt andere Marken die können das meiner Erfahrung nach besser, aber es ist halt ein Porsche bzw. ein Sportwagen.


    Ich wage zu behaupten bei den Italienern oder Engländern ist man in diesem Segment nicht besser aufgehoben. Möchte man es langlebiger, muss man zu anderen Marken greifen.

    Ich würde da nachfragen, ob zwischendurch noch irgendwelche Arbeiten wie Ölwechsel oder Luft- sowie Klimafilter durchgeführt wurden.

    Welche Ez hat das Objekt deiner Begierde?

    Fraglich ist noch, ob da jeweils eine "große" Wartung oder eine Zwischenwartung durchgeführt wurde.

    In jedem Fall scheint es hier mal einen Wartungsstau gegeben zu haben - 4 Jahre sind zu lange.

    :wink:

    Das ist jetzt Ansichtssache mit dem Wartungsstau. Der Vorbesitzer hat sich ggf. mehr auf die Kilometerleistung fokussiert als auf die Jahre.


    Ich hätte jetzt damit weniger ein Thema, da ich meinen auch nur alle drei Jahre zum Service bringe, da ich die Kilometer nicht voll bekomme.

    6-Gang Schaltgetriebe ein Getriebe von Audi verbaut ist. kann das sein? Ich kann’s echt nicht glauben.

    Irgendwoher muss es ja kommen. Die wenigsten haben ihre eigenen Getriebe und Porsche greift nur auf den Modulbaukasten zurück. Schließlich sind Porsches ja auch nur Autos und unterscheiden sich nur im Preis vom Rest.