Posts by DEC

    Kaufe nie einen 914 spontan und ohne Begleitung, wenn du keine Ahnung über die Schwachstellen hast.

    Hier jemanden mit entsprechender Kompetenz zu suchen ist ein guter Ansatz.

    Am Besten vielen Fotos machen, sich alles in Ruhe ansehen und später entscheiden

    Wilco

    Die beiden Bücher habe ich bereits und mehrfach gelesen und denke auch verstanden. Habe eine Hebebühne und an meinem Jaguar E bereits den Motor ausgebaut und und revidiert (Auto schrauben ist mein Hobby).

    Einen Motor zu revidieren oder Kolben/Zylinder ersetzen ist ein großer Unterschied.

    Und meist scheitern tiefergehende Arbeiten daran, dass die Porsche typischen Werkzeuge nicht vorhanden sind.

    Hallo ich nochmals;

    mein 914er hat GT-Verbreiterungen. Er wird derzeit mit 07er-Kennzeichen bewegt. Nun will ich ihn auf H-Kennzeichen bewegen. Gibt es hier Probleme beim TÜV? Wenn ja, hat jemand einen entsprechenden Briefeintrag und kann mir helfen? :hilferuf:

    Grüsse Willy

    Hallo Willy

    prinzipiell sind die GT-Verbreiterungen, sofern aus Metall, kein Problem und brauchst auch keinen Brief etc.

    Besorg dir die Porsche-Teilenummern der Verbreiterungen und lass eintragen.

    Es gibt aber noch das Thema Fahrwerk/Felgen, das ist in der Regel ja auch verändert.

    Dafür gibt es von Porsche ja entsprechende Freigaben in denen auch die Verbreiterungen erwähnt sind


    Das Thema Vergaser ist beliebig kompliziert und sehr vom Prüfer abhängig, da kann eine Briefkopie hilfreich sein.

    Am besten du sprichst vorher mit dem Prüfer, er wird dir schon sagen, was er an Unterlagen haben möchte.

    Bei Breitreifen, die dann die Krafteinleitung weiter aussen haben, würde ich eher mit einer Sturzvergrößerung rechnen, wenn sie aus Verformung der Lenker und Aufhängung resultieren sollen. Sollte tatsächlich eine Verringerung des Sturzes auftreten, kann ich mir nur vorstellen, dass die innere Aufhängung (Ohr) nachgibt.


    ...oder der Sturz war von Hause aus nicht eingestellt, es fehlen Unterlegbleche. Bei meinem USA Auto sind fast 8 mm untergelegt.


    Ulrich

    Hallo Ulrich, du bist auf dem "Holzweg" :kwink:

    Negativer Sturz bedeutet, dass sich das Rad weiter in den Radkasten neigt.

    Dies kann nur bedeuten, dass das "Ohr" nachgibt, der Schräglenker sich verzieht oder zu viele Scheiben außen unter gelegt sind.


    Da wie beschrieben die Sturzveränderung subjektiv schleichend entstanden ist (ob überhaupt muss sich ja noch zeigen),

    fällt die Falscheinstellung bzw. zu viele Shims raus.


    Ich sage jetzt mal, dass sich vermutlich gar nichts verändert hat....