Moin, gibts die 3 o.g. Teile noch bei Porsche? Bei Porsche direkt gabs keine Treffer.
In den USA habe ich das Trio für 12$ gefunden, falls hier nicht verfügbar würde ich ein paar bestellen, jemand Interesse an einer Sammelbestellung?
Gruß Yannick
Moin, gibts die 3 o.g. Teile noch bei Porsche? Bei Porsche direkt gabs keine Treffer.
In den USA habe ich das Trio für 12$ gefunden, falls hier nicht verfügbar würde ich ein paar bestellen, jemand Interesse an einer Sammelbestellung?
Gruß Yannick
Hallo Torsten, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Die Gelenke muss ich auf jeden Fall tauschen, aber das ist es nicht. (Befürchte ich)
Der Rückwärtsgang ist eingelegt, wenn ich das Gelenk gegen den Uhrzeigersinn auf Anschlag drehe, und dann nach hinten drücke, richtig?
Jetzt frage ich nochmal direkt: In welche Reihenfolge sind die Gassen im Getriebe angeordnet? Ich kann das hintere Kreuzgelenk nur in eine Richtung drehen (um sowohl 2-3 als auch 1-R einzulegen) das Heist mein Getriebe befindet sich in Neutral in der 4-5 Gasse?
Gruß Yannick
Hat niemand eine Idee?
In welcher Gasse ist das Getriebe wenn die Buchse "waagerecht" steht?
Ich kann sie in der Position nur in eine Richtung drehen (In Fahrrichtung mit dem Uhrzeigersinn, siehe c) ), ist sie wenn ich sie auf Anschlag drehe in 1-R Gasse und ohne Drehung in der 4-5 Gasse?
es sollte natürlich gegen den Uhrzeigersinn heißen.
Gruß Yannick
Hui das ist aber schnell vom Fenstehber zum Sturmgewehr eskaliert
Klar kann man die Teile bei Porsche kaufen, aber dann besteht immer noch das Problem das es klappert Oder meint ihr die Lücke ist mit den Jahren entstanden und das klappern war nicht ab Werk?
Spaß bei Seite, ein bekannter von mir hat einen Drucker mit dem er beispielsweise Halterungen für die GoPro druckt. Und die halten an Drone & Motorrad. Ich hau ihn mal an, Interesse halber.
Gruß Yannick
So ein Teil müssten man heutzutage doch eigentlich super mit einem 3D Drucker inklusive engerem Durchmesser herstellen können.
Mein Fenster klappert wenn es nicht ganz auf oder ganz zu ist auch... Die Pappen hatte ich aber vor 2 Wochen erst runter um das Leder zu bearbeiten
Gruß Yannick
Moin, ich klinik mich hier mal ein.
Habe gestern versucht das Gestänge vor der Buchse (über dem Getriebe) einzustellen aber wenn ich den ganghebel in die Mitte stelle und alles fest ziehe komme ich nichtmehr von der Mitte nach rechts.
Ich kann die Buchse nur in Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ungedreht bin ich wohl in der 4-5 Gasse, auf anschlag gedreht in der 1-R Gasse. Richtig? Soll das so oder sollte ich die Buchse in beide Richtungen bewegen können?
Wenn ja kann es an der Verspannung liegen oder kann die Feder mit den Splinten nur auf 180 Grad Verspannung montiert werden?
Gruß Yannick
57.014mls
12,87 Liter / 100km (21mpg)
230km (50/50 Autobahn/Stadt)
Soooo Update!
Öl, Ölfilter, Benzinfilter, Zündkerzen neu. Bei letzterem habe ich festgestellt dass ich noch den Luftmengenmesser habe, K&N Luftfilter kommt also noch (beim Nachfolger wegen des LMM-Drahtes ja nicht empfehlenswert).
Außerdem habe ich alle Zylinder per Endoskop gefilmt, Laufbahnen sind takko aber Kolben pechschwarz. War klar bei 91 Oktan und Lambda 1,04 Nach einem Jahr Aral Kraftstoffe tanken schau ich mir das ganze wieder an.
2. Tankstopp: 12,89 Liter / 100km (21mpg)
Nächste Baustelle: Ganghebel ist aktuell neutral zwischen 4. und 5. Gang statt 2.-3. .
Habe die Schraube an der Buchse überhalb des Getriebes gelöst, aber gestern Nacht um halb 2 nichtmehr so richtig kapiert wie ich das einstellen muss.
In welcher Gasse ist das Getriebe wenn die Buchse "waagerecht" steht?
Ich kann sie in der Position nur in eine Richtung drehen (In Fahrrichtung mit dem Uhrzeigersinn, siehe c) ), ist sie wenn ich sie auf Anschlag drehe in 1-R Gasse und ohne Drehung in der 4-5 Gasse?
Gruß Yannick
..............schicker Cafe Racer. Damit kannst Du dieses WE bei der Glemseck101 an den Start gehen.
Grüße
Thomas (der mit der weißen Pagode)
Danke. Ich werde da sein (Donnerstag schon im Hillsons Stuttgart) mal sehen wie ich das alles ins Wochenende bekommen
Starten geht noch nicht da sie noch nicht 100% fertig ist, nächstes Jahr dann
Cars and Coffee war super! Ein paar Bilder habe ich auf Instagram hochgeladen.
Sonntag ist das letzte C&C am MB Museum, allerdings ist auch eins an der Motor World wobei ich nicht weis ob dort eher die Lampe-Neuwagen-Fraktion anzutreffen ist.
Jemand bei der ein oder anderen Veranstaltung dabei?
Gruß Yannick