20 hinten fährt man auch im Cup👍
Posts by Francesco
-
-
Erinnert mich irgendwie an den Hoffmann der die Lackschicktdicke an einem Golf 3 nachgemessen hat in einer Sendung, ist m.M. nach völlig irrelevant an einem >200t Km Fahrzeug so lange es einigermassen schön ausschaut, es wird eh kein Sammlerfahrzeug mehr......
Wie gut dass bei Rennfahrzeugen meistens nicht mal einer auf die Idee kommt
Nachlackierungen bedeuten selbstverständlich nicht per se Unfall.
Ob Sammlerfahrzeug oder nicht - mein Spaßmobil muss mir gefallen und schön aussehen
sieht auch mit doppelter Lackstärke gut aus
-
Das heisst die laminieren nur drüber?? Dann ist das ja schwerer als vorher.
Das sind meines Wissens alle Innenraumteile, nur show and shine sonst nichts, und irgendwann blättert das schöne CFK von der Basis ab und/oder das Harz verfärbt sich.
-
Ich habe meinen Kofferraumdeckel und die Stoßstange ebenfalls nachlackieren lassen da meiner mit 208tkm
Erinnert mich irgendwie an den Hoffmann der die Lackschicktdicke an einem Golf 3 nachgemessen hat in einer Sendung, ist m.M. nach völlig irrelevant an einem >200t Km Fahrzeug so lange es einigermassen schön ausschaut, es wird eh kein Sammlerfahrzeug mehr......
Wie gut dass bei Rennfahrzeugen meistens nicht mal einer auf die Idee kommt
Nachlackierungen bedeuten selbstverständlich nicht per se Unfall.
-
-
Der Klassiker
. Ich würde gleich beide Seiten tauschen.
(Bin froh dass bei mir alle Schläuche dieses Jahr getauscht und die Flansche gepinnt wurden).
Bei meinem wurden 2020 auch alle erneuert, aber der Wagen stand danach auch 2 Jahre beim Vorbesitzer rum. Ich vermute, dass sich hier noch restliches Kühlmittel abgelagert hat und sich über die Zeit in das Material gearbeitet hat, welches nun bei mir nachgegeben hat.
Aber Schwamm drüber, neues Teil ist bestellt und wird morgen eingebaut.
Du glaubst also dass ein 2 jähriges Teil sich verabschiedet hat? Das Bild sieht mir auch nicht wirklich danach aus, komisch so ein schön gerader Riss, something stinks.........
-
-
An den normalen Lenkern sind ja die beiden anderen Lager Gummi, ja die kann man schon tauschen, innen gibt es von Rennline eine Büchse mit Uniball die an Stelle des Gummis eingepresst werden kann, habe ich an der VA so gemacht, deutlich günstiger als das Motorsport Gelenk, und das mittlere wo die Zugstrebe dran kommt muss eh RSR Style aus Alu fest, das bringt richtig was
Das Alu Teil hab ich vom China Anbieter in optisch recht vielversprechender Qualität gefunden. Nur ob mir das im Alltag taugt weiß ich eben nicht...
Hatte im am TT auch, stört überhaupt nicht, die Lenkung wird einfach deutlich präziser, und das bereits ohne uniball am Fahrschemmel
-
Nur die traggelenke oder auch die uniballlager und mittellager??
An den normalen Lenkern sind ja die beiden anderen Lager Gummi, ja die kann man schon tauschen, innen gibt es von Rennline eine Büchse mit Uniball die an Stelle des Gummis eingepresst werden kann, habe ich an der VA so gemacht, deutlich günstiger als das Motorsport Gelenk, und das mittlere wo die Zugstrebe dran kommt muss eh RSR Style aus Alu fest, das bringt richtig was
-
...ich warte mal auf die Details der Überholgeschichte