Posts by BigJack

    Hallo,
    habe damals den Link mit großem Interesse verfolgt und bin sehr gespannt was ihr den 928er Freunden anbietet wenn das Projekt fertig ist.
    Letztenendes wird es eine Preisfrage sein um als Alternative zu Bosch-Hammer in Frage zu kommen.
    Gruß Mike

    Kann mich den Vorrednern nur anschliessen:
    Bei betriebswarmen Motor fällt der Öldruck im Standgas auf ca. 2 Bar ab.
    (928 S4 Bj. 89). Beim Gasgeben steigt dieser wieder auf ca 5 Bar an.
    Gruß Mike

    GUTER TIP
    Na, dann werde ich das mit den Felgen noch etwas aufschieben....
    Danke für die Info, vor allem das mit den oben zitierten!
    Hat mich vor einer falschen Kaufentscheidung bewahrt.:wink:

    Noch ne Frage:
    Passen diese 944er 16" Cup Felgen beim 928er Bj.89:
    Raddimension Hinterachse: 8 Jx16 - Einpresstiefe: 52,0 mm
    Raddimension Vorderachse: 6 Jx16 - Einpresstiefe: 52,0 mm
    944.362.116.00?


    Gruß Mike

    Hi,
    Danke für die Tips. Naja, vielleicht ist es sinnvoller die 16" Cup I Felgen zu nutzen.
    Mir ging es dabei erstmal nur um die Optik und die sehen schließlich auch besser aus als die Gullis.
    Gruß Mike

    Hallo,
    ich möchte mir neue Felgen zulegen. Derzeit hat mein 928 S4 Bj. 89 die 16" Gullifelgen. Gibt es die 17" Felgen die das RDK unterstützen? Was kosten diese und müssen diese eingetragen werden?
    Gruß Mike

    Hi Gordon,
    zu deiner Frage wieviel (Menge von LecWec): Ich habe zuerst etwas weniger, dann nochmal etwas mehr als die vorgeschrieben Menge genommen. Resultat: Lenkgetriebe absolut trocken und dicht.
    Bein Getriebe habe ich nicht soviel genommen, sprich nichtmal annähernd die vorschriebene Menge. Beim nächsten Getriebeölwechsel werde ich dies nachholen.
    Dennoch war eine Verbesserung eingetreten.
    Das Zeug ist mE das Geld wert und KANN (muss aber nicht) in vielen Fällen Undichtigkeiten beseitigen. Es gibt da widersrüchliche Meinungen.
    Gruß Mike