Posts by PeterD_de

    Hallo,


    mein 944 II, Bj.09/1985 mit 150 PS wird leider heiß.
    In letzter Zeit ist bei Kurzstrecken bis 30 km alles ok (manchmal geringfügig zu hoch). Nur Wasser muss ich in letzter Zeit so alle 300 km ca. 1,5 l nachfüllen.
    Etwas erhöhter Ölverbrauch (aber wenn er zu heiss wird, ist das ja kein Wunder)
    Ich war dieses Wochenende fast 800 km damit unterwegs. Viel Autobahn aber auch Landstraße und Stadtfahrt.
    Nach einiger Zeit (so 30 km) wird er etwas zu heiß. Nur geringfügig über die exakte Mitte der Anzeige (so wars vorher immer bei normal).
    Dann je nach Fahrsituation geht er dann schon mal bis an den zweiten Strich der Anzeige hoch.
    Bei 180 km/h auf der Autobahn bleibt die Temperatur normal. wenn ich mehr drauf trete wird er heißer....
    Langsam nen steilen Berg rauf, da wird er schnell heiß. Sobald er heiß wird, scheint er dann auch Wasser zu verlieren. Aber ich musste noch nie mehr als knapp 2 L nachfüllen.
    Auch heiß wird er im Stadtverkehr aber auch hier nur bis zum zweiten Strich.
    Richtig gekocht hat er noch nie. Also den zweiten Strich hat er noch nie überschritten.
    Den Thermostat hatte ich im Sommer getauscht, gleich mit dem Heizungsventil, welches undicht war und beim abkühlen Luft ins System reingelassen (ständig frische Luftblase im System), aber kein Wasser rausgelassen hat. Da waren die Sympthome ähnlich....
    Kein Wasser im Öl (also kein Schaum am Deckel und auch nix im Öl zu sehen) und wohl auch kein Öl im Wasser.
    Es ist nicht so, dass der Wagen nach dem anlassen erst mal Wasser raus drückt oder Abgasblasen im Wasser zu sehen wären.
    Ich glaube mal nicht an die Kopfdichtung (aber wer weiss das schon...)
    Wasserpumpe? Schon wieder ein Leck im System?


    Im Augenblick bin ich etwas ratloß...


    Hat von euch einer eine Idee?


    Vielen Dank und Gruß


    Peter

    Hallo,


    danke für die Antworten.
    war irgendwie "seltsam" fotografiert.
    Hab mir so was schon gedacht.
    Sollte mal zufällig kemand einen passenden MAF-Kit.... :D


    Gruß
    Peter

    Hallo,


    ich bin beim stöbern gerade über nachfolgendes Angebot gestolpert.
    http://www.ebay.de/itm/85-89-P…612bec:g:cdMAAOSw6HJZv9yF


    Ein MAF Kit für den 944.
    Ist das überhaupts komplett?
    Wenn man runter scrollt, sieht man bessere Bilder.
    Ist das der normale?


    Ich liege gerade im Krankenhaus und komm an meine Unterlagen ran.
    Kann der in meinen Porsche 944 II Bj.:09/1985 mit 150 PS passen?
    Das wäre mal eine günstige Möglichkeit...


    Danke und Gruß
    Peter

    Hallo alle zusammen,


    schön, dass es wieder neue 944 begeisterte gibt und vor allem, dass diese Autos wieder auf die Straßen kommen. Man sieht leider nicht mehr besonders viele davon.
    Mit 4 Jahren Standzeit kommt etwas Arbeit auf dich zu, aber das solte sich alles im überschaubaren Bereich halten.
    Ich wünsche euch viel Spaß mit den Fahrzeugen. :thumb:
    Gruß
    Peter

    Hallo,


    ich habe meinen Porsche 944 II 09/1985 in schwarz gerade zum Lackierer gegeben.
    Nun hat der mich heute angrufen, weil er gerne den Farbcode dieses Schwarztones hätte.
    Gibts da was spezielles?
    Finde ich den irgendwo am Auto?
    Aufkleber oder so hab ich nichts gefunden... aber der Wagen ist original schwarz....


    Fragen über Fragen....


    Danke :D
    Gruß
    Peter

    Hallo Robert,


    erst mal willkommen hier auf dem Board.
    Es hat sich in der Praxis leider als nicht besonders einfach erwiesen einen einmal eingetragenen Kat wieder austragen zu lassen. Besprich diese Problematik bitte erst mit deinem TüV-Prüfer.
    Bei mir hier in der Gegend würdest du kaum einen Prüfer finden, der dir einen Kat austrägt.
    Da gehts schließlich um unsere Umwelt....
    Ich weiss von einem Bekannten, dass es wohl im Rheinländischen TüV-Prüfer gibt, die sowas austragen.
    Ansonsten sollte es eigentlich auch möglich sein, die Werte zu verbessern.
    Aber ohne Kat gibts auch ne bessere Motorleistung....


    Gruß


    Peter