Da hätte ich auch Interesse dran. Bin gespannt 🤩
Posts by zzztwister
-
-
Wir sind dieses Jahr auch wieder da. Morgen gehts von Malcesine nach Brescia 🤩.
Es ist immer wieder ein gigantisches Erlebnis.
-
Nachdem HUK und VHV Vollkasko aus gleichen Gründen abgelehnt haben, hab ich zu einem supergünstigen Tarif bei der WGV versichert.
-
Hier wie versprochen die Teile:
- Magsafe Halterung: https://www.ebay.de/itm/125188203847
Hier habe ich die Halterung hinten abgenommen. - Brodit Halterung für Cayman 987 (Nr. 853540): https://amzn.to/3IcnUBt [Anzeige]
- USB-C Adapter 180 Grad: https://www.amazon.de/Tomost-USB-Typ-C-Ladekabel-Ladegerät-Synchronisations-Powerline-Konverter-Verlängerung/dp/B08ZXVK15D/ [Anzeige]
- USB Einbausteckdose 12V: https://amzn.to/3Je6OUZ [Anzeige]
- Stromdiebe: https://amzn.to/3u1dlMp [Anzeige]
- 3M doppelseitiges Klebeband: https://www.amazon.de/Doppelseitiges-Wasserdichtes-Montageband-Temperaturbeständigkeit-Kfz-Dekorationen/dp/B09J21385W/ [Anzeige]
Damit habe ich die Magsafe Platte auf die Konsole geklebt.
Super, danke Andreas
- Magsafe Halterung: https://www.ebay.de/itm/125188203847
-
Waldorf Astoria, da sind wir gerade.
Kann ich echt empfehlen.
-
Hallo Andreas, kannst Du mir sagen, was das genau für eine Magesafe-Ladeplatte ist?
-
das ist echt eine sehr gute Idee und spart enorm viel Nerven. Schliesse aber das Ladegerät direkt an die Batterie an und nicht über die Zigarettenanzünder-Steckdose. Das hat bei mir nicht funktioniert.
Eine Nacht wird zwar nicht reichen, aber es macht enorm viel Spass.
Viel Spass mit Deinem GTS
Jochen
-
Hat sich alles erledigt nachdem die Batterie wieder voll geladen war.
-
Seit gestern habe ich ein "kleines" Problem mit meinem 911er.
Nachdem ich die letzten zwei Abende an meinem PCM gespielt habe, bis jedesmal die Meldung "Batterie low" kam,
kamen dann im Display diverse Fehlermeldungen bezüglich Getriebestörung, Parkbremse, Türen.... etc.
Das Auto lies sich dann auch nicht mehr starten und verschliessen.
Ich habe dann das Porsche Batterieladegerät angeschlossen (direkt an die Batterie, bisher 6 Stunden). Heute morgen startete zwar der Motor und das Auto lies sich wieder ordnungsgemäß verschliessen, jedoch stehen die Fehlermeldungen nach wie vor an.
Gehen die Fehlermeldungen wieder weg, wenn die Batterie voll geladen ist, oder muss ich irgendwas beachten?
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tip.
-
Die Porsche Card S bietet das auch. Mit der Abwicklung von Vollkasko bei Mietwagen hab ich einmal sehr gute Erfahrungen gemacht.