Das ist dann einer von 68/69 (A-Serie und B-Serie), der braucht bei HKZ Betrieb ein Vorschaltgerät, welches nicht mehr lieferbar ist. Ich habe das gleiche Problem und derzeit noch keine preiswerte Lösung.
Versuche gerade , in meinem total restaurierten Porsche 911
E Targe, Bj.1972 ( HSN 0583 ; TSN 360 )meine Uhren wieder einzubauen.
Beim VDO Drehzahlmesser hört aber hier meine Kunst auf.
Kann jemand mir die Steckerbelegung dieser 3 mittleren
Stecker ohne Kennung geben ? ( s. Foto )
Falls nein, weiß wer, wer mir weiterhelfen kann ?
Der Schaltplan hilft mir auch nicht weiter. ( s. Foto )
Aber eigentlich müßte das Vorschaltgerät (Teile Nr. 901 602 601 00) beim 69er original auf Deiner Trägerplatte montiert sein. Nach 71 wurde dieses Vorschaltgerät in den DZM implementiert, die Beschriftung hinten am DZM ist dann (+ - G). Ich fahre übergangsweise mit einem billigen DZM vom G-Modell, der geht.
Hier ein Artikel, der recht informativ ist:
http://forums.pelicanparts.com…0714&highlight=tachometer
Und hier ein Bild mit dem Vorschaltgerät, welches eigentlich auf Deiner Trägerplatte sein sollte, gab's nur 69 bis 71 (Es ist mit "26" beschriftet, die untere Trägerplatte ist die 69er die obere vom 68er):