Ach noch was. Wenn der Motor eh draußen ist, ist die Kupplung ja auch kein großes Thema mehr. 2 Fliegen, eine Klappe?
Gib's zu, Du hörst es, das Stimmchen, das da in Deinem Innern flüstert...
Ach noch was. Wenn der Motor eh draußen ist, ist die Kupplung ja auch kein großes Thema mehr. 2 Fliegen, eine Klappe?
Gib's zu, Du hörst es, das Stimmchen, das da in Deinem Innern flüstert...
Das mach ich! Per PN.
Ein Nachbar meiner Schwester (NRW) hat auf meine Empfehlung seinen 944/1 zu meinem Lieblingsschrauber gebracht, nachdem ihm wg. marodem Lichtschalter beim Fahren der Kabelbaum so abgefackelt war, daß er den Motor mit dem Zündschlüssel nicht mehr ausmachen konnte. Der Zündschalter war zu einem Klumpen verschmolzen .
Die 200 km Anfahrt hat er gern in Kauf genommen, weil er keine Werkstatt gefunden hat, die den Auftrag annehmen wollte.
Ich sehe meinen Schrauber noch mit Engelsgeduld die abgebrochenen Stehbolzen aus meinem Zylinderkopf ausbohren. Super Sache, einen Schrauber zu haben, der sich auskennt und dem man vertraut.
Und ob sich die Sache lohnt, kannst Du am besten ( und nur du! ) selbst entscheiden. Ich liebe meinen 924 so, daß ich SEHR weit gehen würde. SEHR. Hör auf Dein Herz!
Hallo Sebastian!
Erst mal ein paar aufmunternde Worte: laß den Kopf mal noch nicht hängen.
Wenn Dir Dein S am Herzen liegt, dann wird sich schon eine Lösung ergeben.
Die Fachwerkstatt, vertraust Du der? Hast Du denen das neue "Rasseln" mal vorgeführt?
Ich wohne zwar in Holland, aber mein Schrauber ( auch in Holland, Großraum Arnhem ) liebt ja nichts mehr als Motor- und Getriebeüberholungen. . Falls Du also eine Zweitmeinung hören möchtest... Kontaktdaten geb ich a) gerne und b) mit gutem Gewissen, weil jahrelange gute Erfahrung weiter.
Ich kenn das Gefühl, das Du da jetzt hast. NICHT schön.
Tröööst!
Elisabeth
Hi Ralph,
you have a PM
Cheers,
Elisabeth
Jodel!
Mein neuer Impulsgeber ist da!
Coco_Lev hat ganze Arbeit geleistet. Ich habe in dem o.g. Thread auf 924.org ein paar Fotos gepostet, wenn einer von Euch gucken will.
Dankedankedanke, Coco_Lev!
Eliza
Hallo, Ihr Lieben!
Ich möchte die Hohlschraube an der DZV gegen eine doppelte tauschen, um meinen selbstgebauten Ladedruckmesser anzuschließen. Leider stehen im PET die Abmaße der Hohlschraube nicht, und die angegebene Normteilenummer kann ich im Internet auch nicht finden.
Es soll wohl eine M12er sein, aber welche Steigung? Kann mir jemand genaue Angaben machen, was ich brauche?
Vielen Dank im voraus!
Elisabeth
Ach Du heiligs Blechle...
Ich hatte mir vor einiger Zeit bei Rose Passion für 95 EUR so'n Plastik- Armaturenbrettüberzieher bestellt, weil ich neugierig war. Der Krempel quietscht und knackt in jeder Kurve, die Paßform ist übelst - ich hab das Ding nach 2 Tagen rausgeschmissen.
Ich stell mir gerade vor, welche Höllengeräusche so ein komplettes Plastikteil wohl macht. Und wie man die Lichtschalterblende, die Lüftungsdüsen und den ganzen Kram rein - und Gott behüte, auch noch wieder rauskriegen soll. Von Haltbarkeit der Schraublöcher mal abgesehen.
Tom, für Euch ist das echt Sch***e. Falls die Möglichkeit bestünde, mit Eurem Equipment und den anderthalben Arbeitsplätzen auf die Reproduktion der hinteren Seitenverkleidungen oder der Türpappen umzurüsten, ich würde jeweils 4 haben wollen
Ich weiß, ein bißchen spät, aber trotzdem: Der auf Seite 4 verlinkte Lüfetrmotor paßt 1a in den Gebläsekasten. Ich hab's an einem ausgebauten Kasten getestet, um sicher zu sein, bevor ich das ganze Geraffel umsonst auseinanderbaue.
Nur die Steckkontakte sind anders beim T2/T3 Lüftermotor. Der hat zwei unisolierte Steckkontakte direkt am Motor, auf die dann ein Adapter gebastelt werden muß, um den Kabelbaum wieder anzustecken.
Schönes Wochenende!
Elisabeth
Zur Erklärung:
Coco_Lev, der hier auch registriert ist, ist der Entwickler des Sensors. Das Foto oben ist also das Objekt der Begierde .
Wer also den Sensor (Impulsgeber heißt der in PET ) mit der Teilenummer 931 606 021 00 braucht oder einen Reservegeber möchte, die Gelegenheit ist günstig!
Ab und zu gibt es die Impulsgeber ja gebraucht, die werden aber zu astronomischen Preisen gehandelt, und natürlich ohne Funktionsgarantie... da geb ich doch lieber 150 EUR für einen neuen aus. Danke, Coco_lev!!!
Eliza