Posts by OlliCsi

    Hm-hier ist ja gar nichts mehr los, Einträge vom April.. seid ihr alle umgezogen-hab ich was verpasst? Alles nur noch per app und Co..?

    Grüße,Oliver

    :thumbsup: Danke Micha! Manchmal liegt das Gute doch so nah-das müssten sie sein (also die Rückleuchten andere Seite, der Link geht irgendwie auf Blinker vorne, habs aber gefunden! Sind bestellt. Prima :thumb:


    LG! Oliver

    Hallo zusammen,


    überall gibt es ja die Europa-Gläser zum auswechseln für die US Reimporte- nur rote Gläser finde ich nirgends (die randlosen Gläser für Bj 67).. Würde gern die orig roten US Gläser wieder an meinem 12er fahren die der Importeur seinerzeit unnütz gegen gelbe Blinker getauscht hatte (zumal diese eh wieder undicht sind). Gern auch gebraucht, falls jemand welche hat aus einer Umrüstung oder weiß wo es zB US JPGläser gibt.


    Grüße,Oliver

    Hallo Karlheinz,


    ich auch mal hier- also ich würde die so lassen- es sei denn Du möchtest ein Auto im unangetasteten "Auslieferungszustand" bauen was aber im Grunde ja unsinnig ist: auch damals schon wurden nach dem Kauf eben die vom damaligen Besitzer "nötigen" Dinge umgebaut,

    Radio rein, Lautsprecher etc. Da wurden die üblichen Wege gewählt- wenn nicht grottenhäßlich gemacht- und bei Dir sitzen sie ja recht "ordentlich" und sind offensichtlich aus den 70er oder 80er Jahren- würd ich das (erstmal) so lassen. Es sei den sie sind eh defekt und man kann sie nicht nutzen. Und wenn sich die Gelegenheit oder Lust ergibt da was zu machen , dann dran.


    Grüße,

    Oliver

    Hallo Karlheinz- Du hattest mich angeschrieben wg des 009ers :wink:


    Untenrum "nix los" ist die direkte Folge eines 009er Verteilers- hatten wir auch. Die Verstellkurve ist eine Katastrophe. Seit Einbau eines 022ers ist er dermaßen bissig dass es eine Freude ist. Dafür ist der Leerlauf etwas heikel mit den Weber 70IDF aber er geht wie die Hölle. In meinem weißen 912 baue ich gerade ebenfalls den 009 aus und einen 031er ein.

    Du kannst den 009 fahren musst aber mind 7 Grad Frühzündung einstellen wg der Kurve- erst ab 3000min beginnt er dann weiter früh zu verstellen- daher kommt bis dahin keine Freude auf. Fährt aber. Amis.

    Du hast die Solex drauf- Split shaft -also mit geteilter Welle oder durchgehender Welle? Da kann viel dran verstellt sein, würd ich auch mal runternehmen und Grund-einstellen und auf Ungereimtheiten prüfen, vieles sieht man dann sofort. Bei Fragen gern melden!


    Grüße aus Duisburg,Oliver

    Nur eine kleine Rückmeldung -der Sitz hatte ohnehin eine Variante für Beckengurtbefestigung, im 68er also kein Problem,mit den orig Ösenschrauben und Beckengurten und den beim 68er schon vorh. Gewinden :



    Mein 67er hat die Gurtpunkte für 3 Punkt hinten noch nicht habe ich festgestellt!

    Das sonore brummen des Boxers sorgt wie weiland im Käfer für ähnliche Effekte, erholsame Ruhe oder Begeisterung (wenn wach) :])

    Hallo Marian,


    -Schwimmerstand prüfen (wie kannst Du googeln),auch neue Gaser haben da z.T Unterschiede/sind falsch hört man

    -Falschluft prüfen an den Flanschen, mit Bremsenreiniger vorsichtig und kurz ansprühen, es darf nichts über die Luftfilter angesaugt werden- geht die Drehzahl runter (weil zu fett) ist er da undicht

    -Einstellung falsch, meist Drosselklappen zu weit auf,dann "sägt" er (Drehzahl geht rauf,wieder runter irgendwann) weil Gemisch schon über die Übergangsbohrungen gezogen wird statt nur über das Leerlaufsystem. Ausprobieren, immer Stellung der beiden Drosselklappen- Einstellschrauben merken, beide mal 1/4 zu oder 1/4 auf, abwarten, Testrunde,ist kein Hexenwerk

    -Synchronisierung der Gaser nicht ok, kann man mit einem dollen Messgerät machen oder genau so gut mit einem Stück Benzinschlauch, bei laufendem Motor oben in ie offenen Vergaser je Seite bis zur Drosselklappe schieben wo es nicht weitergeht, Ohr dran, abwechselnd beide Seiten-das Schnüffelgeräusch muss gleich sein, Ton und Lautstärke. Wenn nicht eine Seite anpassen. Danach zeigt auch ein Meßgerät gleiche Luftmenge an ;)


    -Gemisch magerer/fetter stellen, immer alle gleich verdrehen. Einmal ganz reindrehen jede Schraube, Wert notieren (z.B. 1,5 Umdrehungen) Dann kannst Du immer wieder damit starten wenn Du Dich mal vertan hast und siehst ob alle gleich stehen. Wenn ne Werkstatt dran war gibt's da manchmal..hm.


    Benzinpumpe eher nicht weil bei zu wenig Sprit Leistungsmangel mit Vergaserpatschen auftritt. Lass die orig. Pumpe drin und behalt auch die Solex, die sind inzwischen sehr teuer und gesucht. Die Weber Umrüstungen waren mal in Mode, inzwischen ist orig weit gesuchter. Die Solex sind auch top wenn gut in Schuss.


    Grüße und Erfolg!

    Oliver

    Hm, der (Becken)Gurt hinten wird, wie vermutet , offenbar an den Sitzschrauben der Rückenlehne verankert.


    Jogi: Du könnest Recht haben dass dann der seitliche Punkt zu weit vorn/unten liegt als dass der Gurt ordentlich sitzt an der Schulter


    Ich schau mir das am WE mal an. Ist ja kein Hexenwerk. Ich bin da auch nicht der Typ der sich scheut ein notwendiges Loch in der Hutablage oder Seite für eine Verstärkungsplatte zu machen, Frau und Junior wollen sicher mit- vor allem Junior :drive:. Der nächste Besitzer/Restaurator kann das ja gern wieder zu machen :])


    :thumb:Grüße,
    Olli

    Also das sieht genau aus wie bei mir Jörg, scheint mir Serie zu sein. Gurte sind meine ich 2,3m,für Kindersitz 2,6m nötig :]),den musste ich mal tauschen deswegen. Wichtig: Rolle muss für Schrägzug sein sonst blockiert die dauernd (wenn z.B. vom Typ für Käfer,da stehen die senkrecht an der A Säule). WIr haben sie am unteren Punkt Seite,dann Gurt hoch nach hinten an den Punkt, da Umlenkung nach vorn.

    Foto muss ich mal suchen oder machen. Frauen wollen immer Automatik, ich fahr lieber Statik :])


    Grüße,Oliver

    Hallo Horst,


    besten Dank, da sieht man alles wunderbar. Lässt sich wohl machen-


    Jogi: stimmt, Hutablage ist nichts nach den Angaben. Könnte man sicher mit ner Verstärkungsplatte mit Gewinde machen (gibts auch zu kaufen) aber werde wohl den seitlichen Serien Punkt nutzen auch wenn der dann für vorne UND hinten belegt wird. Derzeit ist da schon die Umlenkung für den Drei-Punkt-Automatik vorne dran.


    Grüße, Oliver