Meiner ist auch ein 89er, 2.7er.
Habe auch den BDR in Verdacht.
Ist mittlerweile bekannt, wieviel bar Benzindruck er benötigt?
Meiner ist auch ein 89er, 2.7er.
Habe auch den BDR in Verdacht.
Ist mittlerweile bekannt, wieviel bar Benzindruck er benötigt?
Verdeck funzt wieder 😊
Hiiiilfe,
ich verstehe es einfach nicht,
auch ausgebaut laufen die Zylinder nicht synchron obwohl ich sie bei geöffneter Leitung gleichgestellt habe???
Was muss ich denn machen?
Hab sie schon x male laufen lassen..
Wofür sind eigentlich die schwarzen Ringe um die Schlitten?
Also der Mechanismus geht jetzt wieder.
Müssen zum entlüften wirklich beide Zylinder aus der Verdeckführung?
Die Fahrerseite geht ja noch blöder raus als die Beifahrerseite.... 🙄
Habe ich leider nicht und ich komme ja auch nicht vom Fleck.
Moin,
ich habe mir mal wieder nen bock geschossen und mein Verdeck gehimmelt.
Zuerst war ja ein Hydraulikzylinder defekt, diesen habe ich überholen lassen und anschließend wieder eingebaut.
Dann die Pumpe neu befüllt und nach Anleitung (ohne die Bügel - 3-4x auf und zu, entlüftet).
Soweit alles Tutti.
Dann wieder die Pumpe, den Motor etc eingebaut und dann wollte ich die Bügel montieren.
Da stellte es sich dann als schwierig heraus, die passende Position der Zylinder dazu zu finden.
Auf, zu, hin und her 🥴.
Irgendwann viel mir auf, dass die Leitungen nicht exakt wie vorher lagen und ich haben den erneuerten Zylinder nochmal ausgebaut und die Leitungen korrigiert.
Nun kommts, dadurch hat sich anscheinend der Druck im System wieder verändert und die Zylinder standen versetzt...
Dann habe ich (leider) den heilen Zylinder ein paar cm per Hand verschoben..
Und seither geht jetzt nichts mehr. 😓
Beim öffnen fahren nur noch die Fenster herunter, dann ist sense...
Beim Druck auf verriegeln, klackt blos noch ein Relais im Sekundentakt.
Ach ja, und mein Scheibe auf der Beifahrerseite öffnet sich wieder zur Hälfte, wenn ich das Fzg verriegle.
Kann mir da jemand helfen, wo kann ich anfangen zu suchen 😞?
Also ich versuche das doch nicht.
Wer hat eine gute und schnelle Adresse für eine Überholung / Austausch ?
Ich laas hier mal von Rema.engeneering, gibts die noch ?
Hab den defekten Zylinder jetzt ausgebaut vor mir liegen.
Verschlossen ist das ja nur mit einem Sprengring.
Hat schonmal jmd die Dichtungen selber getauscht?
Im Netz steht auf den Seiten der Anbieter, man solle es nicht selber machen, sondern einen Überholten Zylinder für mehrere hundert Euronen kaufen (klar, was sonst).
Kann mir jetzt aber nicht vorstellen, dass das ein Hexenwerk ist.
In Übersee gibts dafür extra Sets zu ca 20,- Euro zum Selbsttausch. Darin sind Dichtringe, ein Hakenwerkzeug zum öffnen und eine Anleitung.
Kann ja nicht so wild sein, dass Ganze, oder?
Okay, alles klar.
Besorge ich mir, danke !