Posts by wuebby

    Endlich passte das Wetter mal, und bin rund 2 Std. rumgefahren. Einmal kurz auf die Autobahn , und konnte so 5-10 Km Gas machen. Als ich dann hinterher aufs Navi schaute, war ich doch etwas entäuscht. Obenrum lief er etwas zäh.Ich hätte mehr Strecke gebraucht, oder die Luft war nicht so gut.

    Aber in 2021 war es das schnellste. Aber IRGENDWANN möchte ich das Auto einmal ausgefahren haben. ^^

    1. Bussgeld

    Der Polizist sagte eine Summe,steht auch in der Unfallaufnahme. 35 Euro. Beim bezahlen, mit seinem Gerät, war der Preis aber höher( angeblich ab 1. November?) endschuldigte sich der Polizist. Der Verursacher war aber damit auch einverstanden.

    2. Der Unfall ereignete sich genau an der Kreuzung mit einer Shelltankstelle und mehreren Kammeras. Als der Polizist zu dem Verursacher sagte, wir können auch die Videoaufzeichnungen uns geben lassen. Wenn es sich aber rausstellt, das er nicht ganz die Wahrheit sagt, und er auch viel zu schnell war,wird es schlimmer. Da knickte mein Unfallgegner ein. Sollte es dann doch irgendwann zu Gericht gehen, wird es diese Aufnahmen natürlich nicht mehr geben. ;(

    Hab nur die ersten 2-3 Beiträge gelesen,

    möchte aber meinen Senf auch noch dazu geben,da es Zeiten gab,wo ich jede Woche beim Amt war.Es geht um Kennzeichenlängen.Habe manche Kennzeichen schon 20 Jahre,und schleppe sie von Fahrzeug zu Fahrzeug mit.( Bin Sammler von kurzen SO Kenzeichen 8) )

    Nach 3 Autos und ca.8 Jahren gab es mit der Länge beim Amt Theater. Der Sachbearbeiter holte seine Holzmesslatte heraus,und sagte: 7mm zu kurz. Sie müssen 40,5 mm haben.

    Auf meinen Einwand, ihre Kollegen müssen ja dann wass über Jahre falsch gemacht haben!

    ER: DIE WUSSTEN ES VIELLEICHT NICHT BESSER, ODER HABEN NICHT NACHGEMESSEN.Ich weiss es jetzt, und DARF es nicht absiegeln. Somit mußte ich mein geliebtes Schild in ein 41er umtauschen. Habe es letztes Jahr nun an ein Motorrad gemacht. Liebe Grüsse, Uwe

    O.K. da Intresse besteht, hier noch ein Nachtrag.

    Der 18jährige fuhr mir mit überhöhter Geschwindigkeit ,im dunkeln und bei Regen ca. 30m vor einer roten Ampel, rechts vors Auto. Null Chance.Hatte ihn noch nicht einmal kommen gesehen.Nach langer diskusion mit der Polizei, kamen die zu dem Schluss,das die frisch aufgemachte Mittelspur mir gehörte,da er über die rechtsabbiegerspur, an allen vorbei,sich dann in meine linksabbieger Spur gleichzeitig mit mir reindrängte. Er bezahlte dann vor Ort das Verwahngeld. Alles in Allem hat über 2 Std. gedauert.Bei den 3 jungen Polizisten, mekte man schon das ich mit 60 Jahren für einen alten Sack gehalten wurde,der vielleicht zu wenig Fahrpraxis hat.

    Am nächsten Tag rief ich dann bei seiner Versicherung (Allianz) an,und meldete den Schaden.Der Allianzgutachter erstellte einen Tag Später das Gutachten,und noch 14 Tage später hatte ich das Geld auf meinem Konto.( 9.12) Am 17.12 hatte ich plötzlich einen Bief von meiner Versicherung bekommen, das ein Schaden aus November gemeldet wurde. Ich erklärte den Sachverhalt,und für mich war es damit dann eigendlich erledigt. Aber nun mit der neuen Rechnung, 250€ statt 178€ jährlich,war ich natürlich sauer. Der 18jährige ( Mamas Auto) hat sich einen Rechtsanwalt genommen,

    und möchten ihren Schaden von meinner Versichrung beglichen haben. Klärung kann Monate dauern. So eine Geschichte kann jedem passieren, und man muß bei einer nicht eindeutigen Sachlage vor Ort schon sehr Überlegt antworten. Liebe Grüsse , Uwe

    Ich schweife mal ganz kurz ab,

    nur für euere Kenntnissnahme " VERSICHERUNG"

    Ich hatte im November einen Bagatellschaden,wo mir ein 18 jähriger in den Kotflügel gefahren war.

    Polizeilich aufgenommen. Er hatte Schuld.Mußte vor Ort ca. 70 Euro bezahlen.

    Ich hatte den Schaden bei der Alliance eingereicht,Gutachten erstellt, und die hatten am 3.Dezember 1300 € gezahlt.

    Heute habe ich von meiner Versicherung die Auto Rechnung für 2022 bekommen.

    Die haben die Jahressumme 40% erhöht.

    Auf meine Nachfrage , GERADE , sagte mir der zuständige Mitarbeiter , die Gegnerische Seite habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet ( wahrscheinlich Rechtschutz,ist ja umsonst), und es müßte alles noch einmal geprüft werden.Kann Monate dauern.

    Auf meine Androhung das Geld zurrück zu buchen, hieß es nur, das ist nicht erlaubt. Das machen alle Versicherungen und Banken so. Wenn es im Sande verläuft, bekommen sie natürlich den zuviel gezahlten Beitrag im Laufe des Jahres zurrück.

    RECHT HABEN , UND RECHT BEKOMMEN, ist zweierlei.

    moin


    so sehe ich das auch ,aber das 10 fache,da denke ich,dann muss es eine rarität sein,und in restauriertem zustand gekauft worden sein,


    gruss willi

    Ich habe in den 90er Käfer und Käferteile verkauft. Wenn du vor 22 Jahren einen Käfer für 500 bis 2000 DM gekauft hättest,, denke ich schon das man heute 10 bis 20.000 Euro erziehlen kann.Früher habe ich für eine komplettlakierung keine 1000€ bezahlt, Da steht so ne Ratte wieder wie neu da. :)

    Hallo Willi,

    soll natürlich jeder machen, was ihm Spass und Freude macht. Aber ich denke, heute ist Holzausstattung out. Früher fand ich es auch bei diversen MB von mir super. Den letzten Dämpfer , was I C H gut fand, bekam ich, als mein SCHÖNER 986 zu verkaufen war. Mit grüner Innenausstattung.Den wollte vor ca. 5 Jahren keiner haben. Muste ihn dann nach mehreren Monaten weit unter Preis abgeben. Danach sagte ich mir, schwimm lieber mit der Mehrheit mit, das ist günstiger. :)


    NACHTRAG:

    Bei der Restauration Anfang der 90er von meiner Pagode, mußte es unbedingt dieses moderne Wurzelholzradio sein.Hab dafür sogar den Radioausschnitt vergrössern müssen.Würde ich heute als doppelt so alter Sack nie machen. ;)

    Bin auch Oldi Fan, und habe tolle Motorräder und Autos gehabt. Und hätte ich sie heute noch,wären, wären sie das 5 oder 10 fache Wert. Aber was hätten sie in 20 Jahren an Kosten verursacht? Aber bei einem 996 (oder den meisten Porsches) finde ich das Preis/Leistungsverhältniss einfach gut.

    Wenn man das Auto gut behandelt,und gibt ihm alles was er braucht, ist ein Wertverlust kaum vorhanden.

    Natürlich kann in einer Saison mal 2000 bis 20.000 Euro ausgeben,je nachdem was kaputt geht.

    Würde ich mir aber für 50.000 Euro ein neues Auto kaufen, hätte ich jetzt nur noch die Hälfte davon.

    Ich habe 6 verschiedene Fahrzeuge angemeldet , und bin mit allen auf der Guthabenseite :])