Posts by wuebby

    In Autoforen werden immer alle negativen "könnte sein" Fehler angesprochen. Und dann stehen Null-Ahnung Käufer vor einem ,und fragen auch bei einem top Fahrzeug alles ab. Ätzend . Ich bin da anders. Wenn der allgemeine Preis einigermassen passt, und das Fahrzeug gefällt,kaufe ich es. Und natürlich haben alte Fahrzeuge Fehler. Hat auch oft was mit Glück zu tun.Aber im Laufe des Lebens gleicht sich alles aus.

    Sagt der ,...... der auch schon nach einem 911er Kauf 100 Km später einen Motorschaden hatte. :)

    Liebe Grüsse, Uwe

    Ich habe auch schon oft überlegt zu heiraten- die Vernunft hat aber bisher immer gesiegt. :kwink:

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    war über 33 Jahre zu zweit.

    es war schön.

    aber die letzten 12 Jahre brauchte ich mich über nix mehr ärgern,

    und meine Tage so gestalten wie ich mochte.

    Das einzige was ich an der Ehe vermisse,ich konnte wann ich wollte :])

    Hallo, wenn meinem Boxster 986 die Standzeit länger wie 2-3 Stunden ist, rasselt beim Neustart die Steurkette. Vielleicht 1-2 Sekunden. Ich würde es gerne eingrenzen, ob es nach 200 TKm beides ist, oder mit dem Austausch der Spanner(glaube 2 Stück) eine erhebliche Verbesserung gibt. Könnte man die Spanner auch ausbauen und testen? Oder nur durch Neukauf ein Resultat sehen/hören? Liebe Grüsse,Uwe

    Habe auch mal wieder einen Boxster gekauft. Ist so ne kleine Ratte mit über 200TKm.Innen und aussen ist das Auto gut.Auch Checkheft bei Porsche.Aber von unten darf man nicht schauen.Mir ging es einfach noch einmal um das Fahrgefühl zu anderen Autos.ALSO PORSCHE IST VOLL MEIN DING. Klar könnte man für einen 986 auch 20 T€ ausgeben,und würde da etwas mehr Sicherheit kaufen. Aber die 2000 Km die ich nur im Jahr fahre,hält er vielleicht noch 5 Jahre bevor der Motor hoch geht.Im Moment liegt das groh der Angebote zwischen 10 und 20 T€.Und ab 15.000€ sollte das kaputt geh Risiko kleiner sein.Bis auf Motorreparatur kann ich viel selber machen(hab aber keine Lust mehr).Beim 986 finde ich "das Beste" Angebot einen Porsche zu fahren. Ich hatte auch schon mal an einen 944/968 gedacht.Aber die sind ja noch viel älter.Im Moment habe ich 5 alte Hobbyautos so um die 20 Jahre.Da ist laufent etwas defekt.Früher besass ich Autos um die 10J. das ist viel besser.Wenig defekt Gummi und Fahrwerksteile. Aber , das ist mir im Rentenalter alles zu modern geworden.

    Deshalb,.... noch mal einen Versuch mit 986 :)

    Hat sich erledig. :saint:

    Nach dem ich hier noch einiges gelesen hatte, habe ich mit Gewalt 3-4 mal den Verdeckgriff auf und zu gemacht,da gingen die Fensterscheiben wieder. Wahrscheinlich oben ein Microschalter.Jetzt bleibt die rote Handbremskontrollleute an,obwohl komplett gelöst.Ich tippe mal der Handbremslichtschalter sitzt in der Mittelkonsole am Gelenk der Handbremse.Bei so alten Autos gibt es immer was zu tun,leider.

    Ich hatte bei meinem Boxster die Batterie abgeklemmt.

    Nach anklemmen fuhren die beide Seiten nur noch auf 3/4 Höhe,rauf und runter.

    O.K. dachte ich, versuch es noch einmal mit abklemmen,

    und fuhr diesmal die Türscheiben vorher ganz nach unten.

    Nach anklemmen der Stromversorgung,tut sich jetzt gar nix ;(

    Drücke ich auf Fenster runter,hört man auf beiden Seiten das "TACK" von der Schalter ansteuerung.

    Auf Aufwärts,hört man nix.

    Wäre jetzt erst einmal Dankbar für einen Lösungsansatz :)

    Liebe Grüsse , Uwe

    Ja Danke :)

    Das Auto ist auf jeden Fall erhaltungswürdig.2Hd. Scheckheftgepflegt bei Porsche. Aber wenn man jetzt das komplette Fahrwerk neu macht,und dann das ein oder andere was Anfällt, wird es auf jeden Fall ein grosses MINUS Geschäft. Wenn man nur ein wenig schön macht (vielleicht 50 Arbeitsstd. +200€), seinen Spass hat ,kann man 1-2 Saisons umsonst fahren.Bin halt Autofan,und den ganzen Tag an den "Dingern" dran. :])

    So, Auto habe ich abgeholt,und bin den ganzen Tag mit rumgefahren.

    Das Porsche Felling ist einfach toll. Natürlich ist es eine alte Karre mit 200TKm. Alles ausgeluscht. Und es lohnt sich auch nicht da grossartig Geld rein zu stecken.Habe das Auto jetzt erst einmal in die hinterste Ecke verbannt,und werde mich später darum kümmern.Muss noch ein paar Sachen an meinem SLK machen.Aber hier schon mal einen ersten Vergleich:

    Boxster 204PS= ...100/200 = 28 Sek. Topspeed 230 Km/h

    98er SLK,220PS= ...100/200=22 Sek. Topspeed 240Km/h

    Nachdem ich den ganzen Tag mit dem Boxster rumgefahren war,wollte ich abends noch schnell einen Vergleich haben.Der Mercedes war viel kompfortabeler,und fast so als wenn man ich ein Taxi einsteigt.Im Stadtverkehr erheblich mehr Leistung durch den Kompressor.Denke mal bei einem guten Vergleich, müßte ein 252PS BosterS an den Start gehen. Nur da sind wir schon wieder in einem unfairen Preisvergleich.Mein SLK ca.6500 Euro,meine Boxsterkrücke ;) 11000€ , und ein guter 986S sind wir schon bei 20.000€.

    Liebe Grüsse noch und einen schönen Tag :)

    Höre ich zum ersten Mal- mein 98er hatte das- und der war schon sehr schmal ausgestattet. k:thinking:

    Welchen SLK hattest Du denn?

    Ich hatte längere Zeit einen R170 200K mit 192PS und habe vor zwei Jahren auf den R171 mit 350 Sportmotor, also quasi Boxster- Konkurrenten, gewechselt. DER stellt den 986(S) und in Teilen sogar den 987(S) in den Schatten. :kwink:

    Schön zu hören,auch noch einen SLK Liebhaber hier zu haben. Es ist mein dritter R170. Erst 163,dann 136,und jetzt 193 Ps.Und durch andere Kompressorübersetzung und Software die ich letzte Woche eingebaut habe ca. 220 Ps. Da bin ich höchst gespannt auf die Saison 2023,wenn ich von einem Auto ins andere springe,und Beschleunigung,Topspeed und Kurvenverhalten der beiden über 20 Jahre alten Autos geniesse.

    Anbei Bilder

    Nach 10 Jahren Porscheliebhabereien( Boxster 204,220,252PS , 911 mit 300,355 und 450 Ps) bin ich das letzte halbe Jahr mit einem alten SLK rumgefahren.Auto ist top,und man kann gut Langstrecke fahren,aber um Sonntags sportlicher Unterwegs zu sein,macht ein Porsche doch schon mehr Spass.Habe mich heute für einen 98er BOXSTER entschieden (2Hd.,200TKm,Ohrensitze,Hardtop,2 Satz Räder). Vielleicht habe ich mit dem etwas mehr Glück.Den letzten,vor 5 Jahren,da ging in kürzester Zeit alles kaputt( Klimakühler,Stossdämpfer undicht,Kat fing an zu rappeln,Kupplungsleitung geplatzt,Verdeck 2xdefekt,usw)und der hatte erst 100TKm gerannt.

    Jedenfalls freue ich mich im Moment.Ist vom Händler und muß erst noch Getüvt werden,dann kann ich ihn abholen.

    Hier mal gleich noch eine FRAGE:

    Hatten die ersten Boxster keine Zentral mit Fernbedienung gehabt(wahrscheinlich FB mit Aufpreis)? War mir gar nicht bekannt.

    Noch ein schönes Wochenende,gruss Uwe