4.-6. Juli :swing: froi :-)))
Posts by Schneekette
-
-
lieber ernst (felix 924),
zu deinem ehrentag die besten glückwünsche nach wien.
bleib noch lange wie du bist und erfreue uns weiterhin mit deinen beiträgen.
für das kommende jahr wünsche ich dir vor allem gesundheit, aber ebenso viel spass beim -
mein reifenspezi vor ort sagt, daß die programmierung seines systems nur funzt, wenn er alle 4 messgeräte montiert.
vermessen werden also immer beide achsen. was dann schlussendlich eingestellt wird, steht auf einem anderen blatt. meist ist es hinten nicht nötig oder nicht möglich. habe beim boxster diesbezüglich keine erfahrung.
kosten hier vor ort (freie werkstätten) : zwischen 50 und 60 euro (inkl mwst) fürs vermessen und eventuelle einstellen.
-
wir wünschen tante käthe und onkel thomas alles gute !
schaut mal wieder rein..... -
Quote
Original von targatommi 71
Nachträglich alles Gute zur Hochzeit...Ich hoffe es sind die hier so hochgepriesenen MATCHING NUMBERS geworden.. 90 / 60 / 90...tommi
ja ja....
und das andere bein auch....
von mir unbekannterweise auch nur das beste
-
Quote
Original von turborosa
Oder nur den Bezug bzw den Schaumstoff tauschendie flansche im hinteren bereich der sitzfläche (die zur befestigung der lehne) sind unterschiedlich groß. beim tausch des sitzbezuges muß darum die naht an der kürzeren offnung aufgetrennt und neu vernäht werden. das geht aber.
ich denke aber das die übrige arbeit viel umständlicher ist, nämlich :
beide sitze raus, seilzug vom klappmechanismus aushängen, lehnen abmontieren, selbstsichernde muttern welche einem den verstand rauben können, sitzfläche umdrehen, von unten außen sämtliche klammern aufrichten (die die den bezug über den rahmen halten), die großen kupferfarbenen klammern lösen (die die die "segeltücher" halten, damit der sitz in form bleibt, und nicht in den nähten reißt), die klammern nachkaufen, die bei der demontage gebrochen sind :depri:, bezug abziehen, feststellen, daß der schaumstoff fratze ist, schaumstoff zurecht sägen und einpassen, aufpolstern, anderen bezug aufziehen, klammern wieder befestigen, geklemmte finger verarzten, nochmal klammern nachkaufen :depri: :depri:, feststellen, daß das ganze scheiße aussieht, nochmal abziehen, schaumstoff nochmal richten, klammern kaufen :depri: :depri: :depri:, pflaster wechseln, ergebnis betrachten, immer noch schief *8), nerven verlieren
, alles wieder zusammen bauen, die selbstsichernden muttern wieder,
wer bis dahin noch keinen selbstmord begangen hat, auf den wartet die letzte prüfung :
den seilzug wieder versuchen einzuhängen - am besten mit zwei spitzzangen.
und das jetzt keiner kommt und fragt woher ich das alles weiß..............
-
Quote
Original von M=996=S
Das bedeutet aber auch, das auf dem Werksgelände kein Auto ohne Plakette fahren dürftWerden nun alle mit Plakette ausgeliefert
Interessante Frage, sollte man mal klären...