Posts by Panaökologisch

    Mein Tag hat uhrentechnisch maximal besch***** angefangen. Hab meine Superocean beim anlegen auf unsere Badfliesen fallen lassen. Ergebnis tiefe Delle an der unteren rechten Bandschließe. Das es nicht einfach nur "eine" Uhr sondern das Hochzeitsgeschenk meiner Frau war macht es noch schlimmer. ;(


    Bin direkt zu Breitling, dort wurde mir geraten ob der Kosten und Dauer der Aufarbeitung doch bis zur nächsten Revision zu warten. Da es ja nun leider eine total sichtbare Stelle ist möchte ich mich aber nicht noch ein Jahr lang darüber ärgern. Also direkt zum Aufbereiten da gelassen, dauert wohl schlappe 3 Monate. X/

    Revision vorziehen und gut...

    Hallo,


    haben grad festgestellt, dass dieses schwarze Plastikteil nicht mehr "schön" ist und Auflösungserscheinungen hat- nicht weiter tragisch- funktional kein Thema, aber halt nimmer topp...


    Kennt jemand zufällig der Teilenummer und wie das Teil sich nennt- in der Bucht hab ich nichts gefunden...


    Denke, sowas sollte es preiswert second hand geben, oder?


    Einbau ist wohl keine Raketenwissenschaft...


    THX for input...

    So- es ist vollbracht:


    neue Lima (inkl. Regler) aus 987/997 mit 150 A statt 120 A ab Werk verbauen lassen (habe ich vor 7J bereits schon einmal so gemacht...) wg. großem Soundsystem...von Jehnert: Soundboards & 2 Way 986 mit jeder Menge Stromzieher (Radio Becker Traffic Pro HIGHspeed BE7820 (ziehen gerne!), BT/FSE Einheit dahinter, 500 W Helix AMP (schon einmal bei Audio Fischer generalüberholt & instandgesetzt) plus 300W Eton AMP f. hinten) und bekanntem Problem der ohnehin chronischen Unterversorgung mit Strom ab Werk im 986/996:


    https://www.ebay.de/itm/203036…3D%7Ctkp%3ABk9SR-C5-efdYA


    Kann man übrigens günstiger auf deren HP direkt erwerben... Kein Tausch... Bosch war mir bei 600-720.- zu teuer, zumal das letztlich auch nurmehr Chinesenschrott ist... wie ich auf der IAA feststellen musste...


    Die zuvor war offensichtlich nicht gut genug... keine Ahnung mehr, wo ich die her hatte...


    Riemen zur Vorsicht nach 7J nochmals erneuert (15.- Conti)- wäre aber def. NICHT notwendig gewesen...


    Bosch S5 hat den Wahnsinn überstanden, 1x 10A Sicherung einer Endstufe Eton 300W (kleine hinten) musste ebenso getauscht werden... war geflogen...


    Ruhestrom 0,006 Ah...


    Gestern 50KM Testfahrt- wieder alles topp- war die LIMA bzw. deren Regler...


    Was ich noch vergessen hatte: Masseverbindungen (insbes. Batterie/Karosse)/ Kabel etc. waren alle i.O..... dieses Problem hatte ich auch schon mal beim Cayenne 955...


    Danke an die Community...

    Vielen Dank- hab ne neue Lima geholt und Keilrippenriemen... danach kommt ggfls. die Batterie- ist der Lüfter rechts bzw. dessen Ansteuerung/ Stromversorgung ansonsten auffällig?


    Batterie ist eigentlich nicht alt: Bosch s5 010 v. 4/19- mit Lima 150A bisher von 2015


    thx

    jupp- war anfangs bei Fahrtantritt in dem Bereich- DANN SUKZESSIVE runter auf 6.4V.... (Rückfahrt- und AUS)

    Was sicherlich interessant wäre - warum hattest Du das Voltmeter dran während der Fahrt?

    Ist ja eher ungewöhnlich - gab es hier einen "Anfangsverdacht" für irgendetwas, was Du analysieren wolltest?

    mach ich von zeit zu zeit wenn er nicht so wahnsinnig viel gefahren wird wg. fuhrparkkonkurrenz... und er sowas nicht im Brett ab werk hat...