Display MoreBeziehungen aus Kindertagen helfen nicht,
Selbst beste Kunden kriegen diese Leasing-Angebote oder Vorschläge zu Koppelgeschäften.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Stellt sich die Frage, wie definiert man "beste Kunden". Genau an der Stelle glaube ich überschätzen sich gerne ein paar.
Mir sind auf jeden Fall keine solcher Angebote bekannt seitens Porsche. Dass die Anzahl gekaufter Fahrzeuge einen Einfluss auf die Berücksichtigung bei Sondermodellen hat wird klar kommuniziert, was aber auch verständlich ist in meinen Augen.
Nun ist der GT3 ja kein Sondermodell und von daher, ist eine Vorabzusage für ein Fahrzeug, welches sicher kommt und für ein PZ auch sicher in einer gewissen Stückzahl, reine Vertrauenssache.
Und wer hier mitliest, der weiß, dass manch "bester" Kunde zich Porsche, nur in Sonderfarben konfiguriert und bestellt hat, um Sie dann nach wenigen Wochen gleich wieder mit Gewinn zu verkaufen.
Und hier schließt sich wieder der Kreis, denn nur Umsatz macht eben noch nicht für alle einen "besten" Kunden aus. Und das ist auch gut so.
Just my 2 Cent
Njal
Ich glaube zu wissen, auf wen Du anspielst. Extremfall.
Jedes PZ kann selbst entscheiden, wem es seine sogenannten Sondermodelle gibt und zu welchen Konditionen. Nicht selten kommt es dabei vor, dass ein „bester“ Kunde mal leer ausgeht, wenn ein anderer „bester“ Kunde an der Reihe ist. Das hat nichts mit „sich überschätzen“ zu tun, sondern ergibt sich aus den Regeln des Spiels. Das man überdies nicht mitmachen muss, weil i.d.R. meist sowieso jeder so ein FZ bekommt. Schräg wird’s nur, wenn durch Einstreuen zusätzlicher Bedingungen wie Leasing oder Koppeln an den Geldbeuteln der Kundschaft gezupft werden will. Hier wiederholt dargestellt und deshalb allgemein bekannt.