meiner ist auch Juli 2006, mit aktuell 77K drauf (Winterschlurre) das einzige was ich letztes Jahr 'praeventiv' gemacht habe ist die Approved, P soll wenigstens fuer ihren Schrott zahlen den sie so fabrizieren. Wenn bis April kommenden Jahres nichts passiert wird nochmal verlaengert das wars aber dann auch schon.
Hin und wieder mueffelt es leicht nach Kuehlfluessigkeit, Wasserstand ist aber unauffaellig bis auf einmal ca. 0.5 Liter anchfuellen bei KmStand ~ 69K
Posts by MM!
-
-
klar, alles ne Frage des Preises und des vorhandenen Angebotes, aber ich dahcte Du suchst was fuer laeger und nicht dass Du in 5 Jahren wieder verkaufen willst.
ich befurechte fast Du weisst selber nicht so genau was Du eigentlich willst
-
ne 1/4 Mill KM????
also entweder is der nahezu umsonst ... aber selbst dann wuerde ich die Finger davon lassen.
klares DON'T DO von mir
-
Kannt Du feststellen ob die Scheibe schon mal getauchst wurde? ich vermute unsachgemaessen Wechsel und nun Rost im Scheibenrahmen
-
Warum ist es in Westeuropa so unerträglich teuer, doch nicht weil es ein Knappheitspreis ist, sondern 2/3 Steuern
darauf liegen und man als Anbeiter im reichen Europa schön die Gewinne steigern kann.
In anderen Regionen ohne Steueraufschlag kostet der Liter 20 Cent d.h. der hohe Kraftstoffpreis hier
ist hausgemacht und kein Marktpreis. Über den reinen Ölpreis müsste man sich also bis zu unserme Ableben
weniger Gedanken machen als über die Politiker, die man bekanntlich selber (aus)wählt. Da fallen mir die in der Farbe Grün besonders auf. Aber wenn man fragt, wählt die ja eigentlich niemand den man so kennt, ist wie McDonalds keiner geht hin aber der Laden ist immer voll.Jürgen
Nicht ganz, denn Preise um 19 Cent (Tagesaktuell hier in Q8, oder ca. 35 Cent UAE, ~ 55 Cent Subkontinent und ca 80 Cent CN) sind immer noch stark staatlich subventioniert. Denn selbst ein mom niedriger WTI von um 93 USD/brl macht schon einen CRUDE von +/- 48 Cent. Da sind noch keine Transportkosten gescwheige denn die Raffinierung oder Margen beruecksichtigt.Sonst bin ich bei Euch, um die Endlichkeit muessen wir uns die naechsten 2-3 Generationen keine Sorgen machen und ich mir um meinen Job auch keine
HdE
Martin -
Dafuer hat so nen 'Mini' aka 993 nen Wendekreis wie die QE2.... da kann man nur froh sein dass er nicht groesser ist
-
minimalistisch ausgestatteter Sportwagen soso, warum wiegen dann unsere 993 Panzer trotzdem (haben ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel) mind 1,350 - knapp 1,5 TONNEN... und das beim Sauger mit gefuehlten 250 Ponies.
Will damit sagen, dass sie selbst fuer damalige Verhaeltnisse schwere Brocken waren....
.... wie dem auch sei, wenigstens schaun sie gut aus die ollen Runkeln im Gegensatz zu den Modellen ab '98
-
OB8 und ned unverschaemt werden
-
Zimmermann Bremsscheiben ist ein Absolutes Top Produkt sehr empfehlendes wert.
Pruuuuuuuust, ja ne is klar hr. Zimmermannverbau die mal schoen ich halte mich an Org ausm PZ wo die herkommen ist mir Wurscht aber ich weiss dass die wenigstens funktionieren und sich die Risse HIER in sehr engen grenzen halten. Zumindest die 15K Km bis sie runter muessen
HdE
Martin -
Okay ehrlich gesagt wäre ich froh wenn es "nur" die Wasserrohre wären ...
Ich habe/ hatte Angst vor einer kaputten Zylinderkopfdichtung... Was mich stutzig macht ist, dass nirgendwo Wasser tropft ...Mit dem Service im PZ bin ich mir relativ sicher, dass lediglich die Diagnose des kaputten Wasserrohres gestellt wurde, da auch die Zündkerzen nach dem 60tkm gewechselt wurden ... sie sahen deutlich älter aus ...
Werde morgen anhand des treads:
http://forums.rennlist.com/ren…thout-intake-removal.html
überprüfen welche Rohre in meinem Cayenne liegen
Grüße
PascalViel Glueck ich hatte es bei meinem mit nem Endoskop versucht und habe nichts erkennen koennen..... der Fehler liegt aber bestimmt bei mir.