all riot
Danke Dir
Posts by MM!
-
-
Servus Klaus, muss ich nachschaun was da fuer ein Code drin steht.
Habe aber mal irgendwo 18'' Felgen drinstehen sehen. (keine Ahnung Runkel wurde mit 20'' Techno Felge ausgeliefert)
IMHO sind Silberne Zangen fuer 18'' Felgen und schwarze Zangen fuer die kleineren Scheiben.Wie dem auch sei, beim Bremsenanbieter steht fuer die 955 HA folgendes
17" - Scheibengröße: Ø330x28mm - PR-Code: 1KW/1KY/1KZ/E0W
18'' - Scheibengröße: Ø358x28mm - PR-Code: 1KPdesweiteren fuer die 955 VA
- für Felgengröße: 19 Zoll - Scheibengröße: Ø380x38mm - PR-Code: 1LH
- für Felgengröße: 18+ Zoll - Scheibengröße: Ø368x36mm - PR-Code: 1LP
- 18" Felgen - Maße: 350x34x69 mm (kein PR-Code angegeben)
- 17" Felgen - Maße: 330x32x68,5 mm (ebenfalls ohne Code)HdE Martin
-
Servus, vllt liest es hier jemand.
EBC Scheiben:
Ich habe Schluesselnummern 2.1: 0583 und 2.2 AAS00003 also 18'' und somit 350er Scheiben. (Silberne Bremszangen)
Was mich stutzig macht ist, dass die hinteren Scheiben laut Produktblatt Scheibengröße: Ø358x28mm - PR-Code: 1KP - Maße: 358x28x73,5 mm
die vorderen aber - Maße: 350x34x69 mm messen sollen?Sind die hinteren tatsaechlich groesser als die vorderen??
Welcher der aufgefuehrten Befestigungsschrauben sind die richtigen fuer hinten und vorne? Isch bin ein Link bitte klick misch: Bremsscheiben Fixierschrauben
Danke & Servus Martin
-
Ich habe Schluesselnummern 2.1: 0583 und 2.2 AAS00003 also 18'' und somit 350er Scheiben. (Silberne Bremszangen)
Was mich stutzig macht ist dass die hinteren Scheiben laut Produktblatt Scheibengröße: Ø358x28mm - PR-Code: 1KP - Maße: 358x28x73,5 mm
die vorderen aber - Maße: 350x34x69 mm messen sollen??
Sind die hinteren tatsaechlich groesser als die vorderen??Welcher der aufgefuehrten Befestigungsschrauben sind die richtigen fuer hinten und vorne? Bremsscheiben Fixierschrauben
Servus Martin
-
is normal
-
-
es nervt mich immer Total wenn am Auto etwas nicht Funktioniert.
ganz schlecht wenn man Porsche faehrt.... zumindest wenn es Modell der Jahre nach 2000 sind, also entspann Dich mal und warte auf die wirklichen und kostspieligen Probleme
-
Hallo zusammen,
nun habe ich die linke Seite auch gemacht.
Das Röhrchen (für was dieses gut sein soll, weiss ich auch nicht) habe ich auch mit einem Montierhebel
zur Seite gebogen und das 50 iger Rohr eingeschoben.Sound ist für mich jetzt auch o.K.
Bezüglich des Mehr-Verbrauchs muß ich Jürgen zustimmenNochmals Danke für den Supertip
Erwin
Also mit wegbiegen ist da nichts zu machen, ausser dass man das Rohr versaut auf den das Endrohr wieder gesteckt wird passiert da gar nichts. Muss wohl muehsam rausgesaegt werden. Selbst massive Hammerschlaege mit Stahlmeissel konterte das Roehrechen mit ein paar Funken voellig unbeeindruckt.
-
fuer was ist das kleine Roehrchen auf der linken Seite des Daempfers ueberhaupt?
-
Guten Morgen zusammen, ich habe meinen Tripmaster fortlaufend seit dem ich die Beule vor knapp 30K km gekauft hatte.
Durchschnittverbrauch pendelte immer so zwischen 14.4 und 14.5 und Durchschnittgeschwindigkeit stand fest seit den ersten 10K km bei 69 km/h.
So weit sogut und plausibel.......Gestern sprang dann der Durchschnittsverbrauch (zur Erinnerung kummuliert seit knapp 30,000 km) binnen 35 km von 14.4 auf 17.2....
nett dachte ich mir, dass er mal mehr anzeigt als er wirklich saeuft, sonst bescheixxt er ja immer nach unten.... so dann heute morgen der richtige Spass nachfolgend in Bildern festgehalten.
Fahrstrecke vom ersten Bild bis zum letzten Bild waren vllt noch ca 10 km. (50% BAB und dann Dorf)HAVE FUN
Bild 1: um 0517 hrs und 18 Sekunden irgendwann fing er von 29,xxxx km hochzuzaehlen
uuuuuii das beobachten wir doch mal weiterBild 2: 7 Sekunden spaeter (bis jetzt spinnen nur die Kilometerangaben)
Bild 3: 3 Minuten später
Bild 4: 5 Minuten spaeter Jetzt dreht alles am Rad
vorletztes Bild: im Stand nach einparken
letztes Bild: auf dem Parkplatz im Stand 55 Sekunden später