Der GT sollte oberhalb von 4000 deutlich besser gehen als ein S4. Schalter fühlen sich generell sportlicher an...
Beim GT mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Oder mal Resoklappenschnelltest: mal die Resoklappe prüfen (oben auf der Ansaugbrücke) mal die Gummiabdeckung entfernen, dann Motor starten. Die REsoklappe muss sich einmal kurz bewegen. Wenn nicht dann ist diese defekt.)
Das ist doch bei S4 Bj. 88 auch so, oder? Hintergrund meiner Frage: Meine Ansaugbrücke wurde pulverbeschichtet und nach dem Zusammenbau habe ich den Eindruck, dass der Dicke rauer läuft und der Miniturboeffekt bei ca, 4000 U/min ist auch weg.
Habe den Wagen mehrfach gestartet und die Resonanzklappe bewegt sich nicht. Habe extra eine Markierung auf die Welle gemacht, damit ich das besser sehen kann.