Posts by King G.

    Hallo Landstreicher,


    wenn ich Deine Fotos richtig interbretiere, muss das NW Radgehäuse nicht abgeschraubt werden, um die vordere Lagerbrücke abzunehmen, denn die Schrauben liegen darunter, oder?


    Bin mir noch unsicher, ob ich es nicht erst doch mit dem Durchbohren des Deckels und dann Raushebeln versuchen sollte. Bin mir aber wegen der dabei unvermeidbaren Späne vom Deckel unsicher, ob das so clever ist.:/ Ansonsten muss ich unter dem Ventildeckel nämlich nirgens bei. Gleitschienen habe ich er kürzlich gemacht und gerade ist an Ventildeckelseitig endlich mal alles so schön dicht...


    Viele Grüße


    Gernot

    Moin Leute,


    jetzt habe ich mal etwas Zeit und das Wetter ist wieder warm genug um im Carport zu schrauben um endlich die Ölleckage abzudichten.


    Muss ich außer Anzugsmomente (20 Nm) beim Aus- und Einbau der vorderen NW Lagerbrücke noch etwas beachten?

    Kann ich sonst die vordere Brücke zum Deckel Austausch einzeln rausschrauben (Ventilferdruck?).


    Ohne bekomme ich den Deckel ohne Demontage des Ventildeckels zerstörungsfrei einfach nicht raus. Letzter Versuch wäre noch den Deckel zu durchbohren und dann versuchen mit einem Haken zu ziehen. Hat das schon mal jemand hier gemacht?


    Auf Deinem Bild, Landstreicher, sieht man, dass Du die Lagerbrücke offenbar mit Loctite (blaue Masse) eingesetzt hast. In Büchli Rep. Anleitung steht das nur für die hintere Lagerbrücke beschrieben. Aber ich vermute mal, das es Sinn macht, auch die vordere mit Loctite zu sichern...


    Viele Grüße und bleibt gesund!:drive:


    Gernot

    Moin Leute,


    wollte mal nach längerer Pause den Zwischensatnd melden. Der Deckel geht doch nicht ohne demontage des Ventildeckels und des NW. Lagerbock raus. Da half kein Ziehen und kein Drücken. :(


    Solbald es wieder geht, werde ich mir also alle Teile für den Ventildeckelein-und -ausbau besorgen und das ganz Geraffel runterschrauben um den inkontinenten Decke auszutauschen und mit Dichtpaste einzusetzen.


    Müssen die Schrauben vom NW Lagerbock neu?


    Viele Grüße und bleibt gesund!


    Gernot

    Hallo Leute,


    nun habe ich nach einer falschen Lieferung im PZ doch noch den richtigen Deckel geliefert bekommen. Ist ein gummierter Metalldeckel. Hänge hier mal zwei Fotos dazu an, falls noch jemand dieses Ölproblematik betreffen sollte.


    Die Teilenummer ist: 928 105 215 00 und kostet knapp 9 Euronen.


    Heute ist hier Sauwetter, weshalb ich mich nicht durchringen konnte im Carport zu schrauben. Werde mich dazu aber wieder melden.


    Habe mit einem Spiegel die hinteren beiden Deckel angeschaut (kupplungsseitig). Da ist, Gott sei Dank, alles trocken.


    Viele Grüße


    Gernot

    Werde mich die Tage Mal dran machen und auch nach den hinteren Deckeln schauen. Werde berichten. Kann im Dezember H Kennzeichen bekommen. Bis dahin will ich den Deckel in jedem Fall dicht haben.


    Vielen Dank schon Mal :wink:

    Sorry, war ein paar Tage unterwegs,


    Ja, es tropft leider Öl aus dem, auf dem ersten Foto schwarzen runden Deckel, weshalb ich den irgendwie abdichten muss. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann müsste man den Deckel mit etwas Glück auch ohne Demontage des Ventildeckels und der NW Lagerbrücke herausbekommen, oder?


    Dr944S2 Wo sitzt denn der Stopfen, der sich aufgelöst haben könnte? Kann den runden Deckel auf dem Foto mit dem demontieren Zylinderkopf nicht richtig interpretieren. Hoffe der hat motorseitig keinen Grat/Rand, der ihn unter der Lagerbrücke hält. Dann würde es wohl doch nur mir Ventildeckel und Lagerbrücke runter schrauben gehen.


    Ob die hinteren Deckel auch undicht sind, muss ich prüfen. Beim TÜV ist nur an der Motorstirnseite ein Ölfilm aufgefallen.


    Den Ventildeckel habe ich vor zwei Jahren endlich gut dicht bekommen nachdem ich die untere Gelitschiene getauscht habe und wäre froh, wenn ich da nicht wieder bei müsste. Aber die Ölerei über den runden Deckel nimmt leider zu.


    Viele Grüße

    :wink:

    Moin Leute,


    bei meinem Motor drückt zunehmend Öl aus dem runden Deckel oben an der Motorstirnseite beim Ventildeckel raus (Nockenwelledeckel?). Hat jemand Erfahrung damit diese Leckage abzudichten? Muss dafür wieder der Ventildeckel runter oder geht das auch ohne?:/



    Viele Grüsse


    G.