Posts by Don_64

    Ich hab das Lenkrad beim Gebrauchtkauf beim Porschehändler nachrüsten lassen. Ich habe mich für das Lenkrad ohne Heizung entschieden, da es deutlich sportlicher ausschaut und auch dicker ist. War kein Problem, alle Anschlüsse liegen wohl schon.


    Grüße,

    Don

    Ich empfand den Einbau einer Rückfahrkamera bei meinem PCM3 als ziemlichen Akt: gemacht hat es glücklicherweise ein Händler zum Festpreis (1200€) aber gemessen am Aufwand war es geschenkt. Vor allem die Kabelverlegung hat Probleme gemacht, dazu die "Box" um das Kamerasignal in das PCM3 zu bekommen war alles andere als ein Schnäppchen.


    Aber ich würde es wieder machen, die Rückfahrkamera macht das Einparken oder das Rücksetzen doch deutlich sicherer.


    Grüße, Don

    Danke für Deine Antwort - ich vergaß zu schreiben, daß ich die Allwetterreifen in 275 auf 19" fahren werde. Das ganze gibts als V-Reifen, der liegt dann recht knapp an der Höchstgeschwindigkeit des Autos, also kein Problem (elektronischer Begrenzer werde ich wohl einschalten).


    Ich richtigen Sommer steht der Cayenne in der Garage und wird nur bei Fahren in den Wald genutzt.


    Grüße,
    Don

    Das Thema gibts ja immer wieder, aber auch der Reifenmarkt ist in Bewegung.
    Aktuell gibts für den Cayenne lauf Porsche Freigabe 3 verschiedene Allwetterreifen:
    Continental 4x4 Contact
    Goodyear Eagle LS2
    Michelin Latitude Tour


    Letztlich sind wohl alles drei Sommerreifen mit zusätzlicher M+S Kennung. Der Conti und der Goodyear sind dabei wohl recht lange schon am Markt, der Michelin ist wohl neueren Datums.
    Habt ihr Erfahrung mit einem der drei Reifen sammeln können? Ich tendiere im Moment zum Conti oder Michelin.


    Und einen richtigen Winterreifen brauche ich nicht, bei uns hat es keinen Winter.
    Danke, Grüße, Don

    Ich würde meinen Wagen auch gerne innen beledern lassen. Ich habe hierzu mit einigen Sattlern aus der Region gesprochen. Die meisten lehnen einfach ab wenn sie Cayenne hören. Das Amaturenbrett auszubauen ist wohl einige Stunden arbeit. Der einzige Sattler der mir zeigen konnte, dass er durchaus die nötige Erfahrung hat, hatte den Stall so voller Arbeit, dass er mir nicht mal einen Termin für ein Angebot nennen wollte ...
    Aber so als Hausnummer kostet der Spass fürs Amaturenbrett sicherlich nicht unter 3 k€. Und hier kann man eine Abkürzung nehmen. Bei Porsche kostet der belederte Träger auch ca. 3 k€ incl. Einbau. Begeistert sind aber auch hier die Werkstattmeister nicht über ein solches Angebot, da recht kniffelig wegen der ganzen umzubauenden Elektrik.


    Ich habs im Moment aufgegeben. Grüsse, Don

    Ab 12 Liter aufwärts ... 14.5 liege ich meist. Denke aber bei zügiger Fahrt oder Kurzstrecke sind 17 Liter kein Thema. Einfach mal auf spritmonitor.de schauen ...

    Heute habe ich meinen Cayenne abholen können. Die Rückfahrkaera ist eingebaut und funktioniert perfekt. Aber es war alles andere als einfach, alle Beteiligten haben viel gelernt. Cayenne ist nicht Cayenne und PCM 3 ist nicht gleich PCM 3. Dazu gibts die üblichen Probleme mit Pegelanpassungen, engen Platzverhältnissen und einen Haufen Softwareprobleme denen nur mit noch mehr Harware beizukommen war. Aber jetzt ist es super geworden.
    Grüsse, Don

    Mein Cayenne ist ein wunderbares Auto. Aber verschönern würde ich ihn auch gerne. Meiner hat leider kein lederbezogenes Armaturenbrett. Ich denke, daß ein Autosattler das wohl hinbekommen müsste. Hat das jemand von Euch schon einmal machen lassen, bzw. kann jemand eine Empfehlung aussprechen?


    Bei der originalen Ausstattung sind bei einem belederten Cockpit auch die Türinnenverkleidungen mit Leder überzogen, richtig?


    Danke, Grüsse, Don