Posts by E-S 944

    Hallo,


    so ein "Startrelais" macht bei 6Volt-Anlagen durchaus Sinn...Habe ich früher als KFZ-Elektriker beim


    BOSCH-Dienst sehr oft verbaut.


    Das speziell die Masseverbindung vom Chassis zum Motor verlustfreie Verbindung hat setze ich mal als


    geprüft vorraus...


    Ein ganz "normales" Arbeitsstromrelais sollte zum Einsatz kommen.


    Dort sind die Bezeichnungen vorhanden:


    85...an Masse


    86...an Klemme 50 (ist das "dünne" Kabel am Magnetschalter des Anlassers)


    30...an das "dicke" Kabel des Anlassers


    87...parallel an die Zündspule Klemme 15 (ist das Kabel, welches vom Zündschloß den Strom schaltet)


    Habe damals immer 2,5er Kabel benutzt und das Relais in den Motorraum neben den Limaregler montiert.


    Wünsche viel Erfolg beim Einbau...


    Gruß Wolfgang ;)

    Hallo Bastian,


    habe zwar auch kein konkretes Auto für Dich welches zu verkaufen ist,


    kann Dir aber gerne anbieten, mal unseren 91iger S2 in Essen-Steele zu besichtigen.


    Unser S2 hat zwar mittlerweile kaum noch Schwachstellen, könnte Dir aber gern zeigen


    worauf Du unbedingt achten müsstest. Er steht zur Zeit leider wegen Saisonkennzeichen


    nicht zu einer Probefahrt bereit...


    Gruß Wolle ;)

    Hallo,


    gehöre mit mittlerweile 53 Jahren immer noch zu den Unverbesserlichen in Sachen "Autos"...


    Mußte damals, mit 21 auch unbedingt den ersten Porsche 924 haben...7 weitere Porsche folgten...


    4 mal Glück gehabt und 3 mal wurde es ein "Groschengrab"...möchte aber die gemachten Erfahrungen


    nicht missen und würde es auch aus heutiger Sicht wieder genau so machen...


    Denn ich lebte und lebe nach dem Vorsatz:




    Es ist besser zu genießen



    und zu bereuen,



    als zu bereuen, daß man



    nicht genossen hat



    Gruß Wolle ;)

    Diese "Nachrüst-Variante" für die originalen Wischerarme kenne ich, gefällt mir aber nicht...


    Vor ca. 2-3 Jahren wurde hier in unserem Forum eine Lösung geschrieben, bei der irgendwelche VW-Wischerarme für


    die Aerotwin-Blätter an einen 944 montiert wurden...


    Gruß Wolle

    Hallo,


    bevor Ihr mich steinigt...habe die SuFu benutzt, aber den Beitrag nicht gefunden... ?:-(


    Glaube schon vor Jahren wurde mal geschrieben, daß von irgendeinem Golf die rechten oder linken Wischerarme für


    Aerotwin-Wischer an unsere 944iger passen sollen. :-a


    Diese Nachrüstlösung für unsere normalen Wischerarme mag ich NICHT montieren.


    Wer hat damals oder heute umgerüstet, und kann nochmal die Infos bezüglich der Arme und der passenden


    Aerotwin-Wischer posten ?


    Gruß Wolle

    Hallo Schocki,


    kannst Du bitte mal die Bezeichnung/Teilenummer b.z.w. Maße der vier O-Ringe posten.


    Sollte man diese O-Ringe bei Porsche oder im Klima-Fachhandel kaufen ?


    Schon mal schönen Dank im Voraus.



    Gruß Wolle

    Hallo,


    erst schon mal schönen Dank für die Tips, habe auch den Bericht von Schocki gelesen. Muß so eine Anlage immer erst


    entleert werden, bevor man z.B. die O-Ringe erneuert und dann wieder neu befüllen läßt ?


    Stini: Weber macht alles, außer Klima...von Knoblauch und ATU bin ich nicht so begeistert...


    falls Euch noch ein "Geheimtipp" einfällt, bitte schreiben, gern auch als PN.


    Gruß Wolle

    Hallo,


    Die Klimaanlage unseres 91er S2 funktioniert nach Neubefüllung max. eine Woche.


    Traue mir selbst die Fehlersuche nicht zu und suche in Essen oder Nahbereich einen Betrieb oder Experten,


    der sich mit der "Materie" auskennt und nicht nur "alles" erneuert...


    Könnt Ihr mir jemanden empfehlen ?


    Gruß Wolle

    Hallo,


    gut, das wir alle einen eigenen Geschmack haben... :D


    Habe an meinem 91er S2 (schon mit 68iger Heckflügel) auch 68iger Türgriffe und Cupspiegel montiert.


    Der absolute Originalitäts-Frefel werden wohl meine 18 Zoll Cup I Räder sein.


    ...aber mir gefällt es so und ich finde es schön und gut passend... 8:-)


    Habe natürlich die Originalteile behalten, um, warum auch immer, irgendwann wieder auf Original umzubauen zu können.


    Die 68iger Spiegel und Griffe habe ich für ca. 400,- Euronen bei X-Bay von einem Unfallverwerter gekauft.


    Gruß Wolle ;)