Posts by Jojo987

    Foxy

    Danke für Deinen sehr ausführlichen Bericht.

    Das von Dir erwähnte Knirschen der Sitze ist mir bekannt, zumindest beim Fahrersitz. Mal gespannt, wie das PZ Abhilfe schafft.


    Mir sagte mal jemand, dass es wohl Probleme bei der Laminierung des Cabons gegeben haben soll. Vielleicht war das auch der Grund, weshalb die Schalen in letzter Zeit nicht verfügbar waren.

    Derzeit suche ich noch die passende App für das virtuelle Rudererlebnis, wer da Praxiserfahrungen hat... .

    Kinomap ist da das einzige was mir einfällt. Aber eine Stunde lang einsam auf plätscherndes Wasser zu schauen ist auch nicht so richtig motivierend.


    Ich schaue dabei meist irgendwelche Serien, hat den Vorteil, dass ich dann vorm Fernseher nicht einpenne. Das geht mit dem Concept2 vermutlich nicht, vielleicht mit Kopfhörer :grin_weg:

    Danke Dir, Kinomap habe ich auch schon von gelesen, aber noch keinerlei Praxiserfahrung damit gemacht.

    Was die Motivation betrifft klappt das bei mir sehr gut, allerdings "pimpe" ich meine Ruderumgebung auch etwas auf ^^ .

    Über Youtube ziehe ich mir ein schönes Rudervideo (so wie wir unsere Fahrten filmen, filmen Ruderer auch ihre Fahrten ;) ) ohne Ton auf den Bildschirm.

    Dann auf die Kopfhörer eine Tonspur mit Naturgeräuschen/Vogelstimmen, das Wassergeräusch produziere ich selber, und schon gehts los und ich genieße die Fahrt. Klingt komisch, ist aber so :) .

    Hallo,


    ich habe mich ebenfalls für den WaterRower S4 entschieden.

    Das Rudern mit Wasserwiderstand hat von der Geräuschkulisse schon fast was meditatives und wirkt auf mich total entspannend :) :thumb:.

    Wie Stefan schon schrieb geht das Gerät in der Tat als Möbelstück durch und man kann sich auch durchaus daran erfreuen, wenn man nicht drauf sitzt (ähnlich wie beim Porsche) :D .

    Derzeit suche ich noch die passende App für das virtuelle Rudererlebnis, wer da Praxiserfahrungen hat... .


    Gruß
    Jojo

    Hallo zusammen,


    nach vielen Jahren Mitgliedschaft hier im PFF kann ich dieses Jahr zwei Leidenschaften miteinander verknüpfen, nämlich Porsche und Fotografie :thumb: .


    In diesem Jahr werde ich als offiziell akkreditierter Fotograf für Racetracker hin und wieder am Nürburgring sein.


    Neben vielen tollen Fahrzeugen anderer Marken würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, wenn ich Deine/Eure Porsche-Momente auf der Strecke fotografisch festhalten kann...sozusagen von einem PFFler für PFFler/innen :).


    Wenn Du möchtest folge mir gerne auf Instagram (siehe Signatur), dort werde ich auch posten, wann ich am Ring bin (der 06.-08.04.2023 steht schon fest) und am Ende des Tages ein paar Fotos posten. Natürlich kannst Du mir auch hier per PN kontaktieren.


    Ich wünsche uns allen eine tolle Saison 2023.



    Viele Grüße

    Jojo

    Ich liebe Racetracker :)


    So viele Fotos schon von meinem GT3 drin...kann mich oft gar nicht entscheiden welches schöner ist :love:

    Ging mir genau so, als ich noch vor Jahren auf der Nordschleife war, unzählige geile Fotos, viele habe ich natürlich erworben. Die Jungs dort machen ihre Sache super. Ein Lob von mir an dieser Stelle.


    Ich habe mir damals auch ein Poster gekauft, mit verschiedenen Bildern drauf. Was ich auch klasse finde, auch Jahre später, kann man Fotos noch erwerben, die löschen keine. Alle Fotos, die mal geschossen wurden, sind immer Online.

    Vielen Dank für Dein Lob, so soll es sein und weitergehen :thumb: .

    Hallo zusammen,


    für dieses Jahr habe ich eine Foto-Akkreditierung für die Touristenfahrten erhalten, die Fotos werden über Racetracker.de erhältlich sein.

    Falls also jemand Lust auf eingefangene Motorsport-Emotionen hat, gerne bei mir melden :) :thumbup-alternative: .


    Ich wünsche uns allen eine tolle Saison 2023.


    Viele Grüße

    Jojo

    Hallo und danke für die Antworten,


    das ist ja ein wirklicher Produktdschungel :-).


    Der Cardiostrong Baltic Rower (999€) und Baltic Rower Pro (1299€) wurden mir auch angeboten.

    Für 1400€ bekomme ich da allerdings schon den WaterRower, der mir optisch etwas besser gefällt.

    Cardiostrong sagte dem örtlichen Ruderverein auch nichts ;-).

    Den Baltic Rower Pro könnte ich gebraucht (ein Jahr alt) für 800€ bekommen.