S04 bietet ein schwaches Bild des `Rasens ´an. Die brauchen dringend einen fähigen greenkeeper für die Turnhalle.......
Das reicht nicht einmal für die 4. Liga
Die brauchen eher jemanden mit überflüssigem Geld auf dem Konto.
Gruß Kimmi
S04 bietet ein schwaches Bild des `Rasens ´an. Die brauchen dringend einen fähigen greenkeeper für die Turnhalle.......
Das reicht nicht einmal für die 4. Liga
Die brauchen eher jemanden mit überflüssigem Geld auf dem Konto.
Gruß Kimmi
Fußballerisch war es gegen schwache Mainzer von den Wölfen lange Magerkost. Aber der VFL blieb geduldig und belohnte sich in der 2. Halbzeit mit dem ersten Sieg in diesem Jahr. Das 2:0 lässt die Wölfe zunächst einmal auf Platz 5 hüpfen.
Gruß Kimmi
Du solltest mal aktuelles posten. Das war ein Vorschlag, der aber von Altmaier wieder einkassiert wurde.
Ansonsten immer noch die gleiche Leier. Es ist ermüdend❗️
Gruß Kimmi
Sorry, für die nächste Stunde gibt's kein Sprit"
Brauch ich mir nicht vorstellen, hatte ich schon.
Gruß Kimmi
Günstiger ist es, wenn nicht Du alles dies zahlst sondern Dein Arbeitgeber. Dann fällt für Dich nur die Steuer an und nicht der komplette Betrag.
Stimmt, machen aber die wenigsten Arbeitgeber (zumindest nicht die, bei denen ich war).
Gruß Kimmi
Sie ist ja im wesentlichen nur ein Service des Arbeitgebers, damit der steuerliche Vorteil (Aufwendungen) direkt über die Gehaltsabrechnung berücksichtigt werden kann. Anderenfalls müsste man alle Tankbelege bzw. Aufwendungen die im Zusammenhang mit der Fahrzeugnutzung stehen sammeln und über den Jahressteuerausgleich mit einbringen.
Oh nein - ist es nicht.
Es ist ein großer Unterschied ob Dein Arbeitgeber für Dich alle Betriebskosten zahlt (z.B. weil du über seine Tankkarte tankst/lädst) oder ob Du deine privaten Belege in Rahmen deiner privaten Steuererklärung einreichst!
ja, es gibt mehrere Möglichkeiten.
Aber bei dem großen Firmen ist es in der Regel ein Service des Arbeitgebers verknüpft mit der 1% Regelung. Meine Tankkarte ist z.B. persönlich für mich und alles was darüber läuft, wird beim Arbeitgeber monatlich gesammelt (Tanken, Strom, Öl, Garagenmiete etc. sprich alle Aufwendungen). Der gesamt aufgelaufene Betrag wird mir dann von meinem Nettoeinkommen abgezogen und der selbe Betrag läuft voll gegen den Geldwerten Vorteil der Versteuerung. Daher ist es auch sehr "günstig" z.B. einen Panamera Hybriden zu fahren. Versteuerung quasi 0......
Gruß Kimmi