Posts by MarcusV8biturbo

    Moin Jo!


    Exakt so ist es! Dann ist die Aussage ( Kombiinstrument defekt) aus dem PZ ja garnicht mal so unschlüssig, weil der Fehler auf das Getriebe deutet, damit aber garnix am Hut hat.


    Wäre nicht so, als hätte der "Freundliche" nicht versucht ein At Getriebe an den Mann zu bringen! :sleeping:


    Vielen lieben Dank JoJeep für den SUPER tip ! Das wird sicher noch jemanden in Zukunft weiterhelfen :thumb: Von alleine kommt man da nicht drauf, und bevor die PZ´s wieder Getriebe los werden müssen , lieber mal ins Forum schnubbern :thumb:


    Grüße an den Rhein , und immer eine Hand breit Asphalt unterm Porschi ;)

    Moin mako71,


    Vielen Dank für deine Antwort, Internet Auktionshäuser sind tatsächlich eine gute Alternative zu völlig überzogenen Händlerpreisen !


    Man redet nicht über Geld, klar , Porsche hin oder her , aber ein TACHO für 3560,- dazu kommen Einbau etc. Lächerlich.


    Grüße aus dem knauserigen Norden ! k:pleasant:

    Wenigstens sind wir einer Meinung.


    Gewohnt bin ich im bezug auf die Elektronik von Fahrzeugen über bj.2000 schon einiges , ich hab schon die dollsten dinger gesehen.


    Taugen tut das alles nur von 12 bis Mittag. Schade.


    Falls es noch einen Elektro Guru gibt der eine Idee hat, bitte gerne schreiben :wink:


    Grüße aus dem Norden.

    Moin,


    Langsam nervt mich dieser ganze Elektro kram einfach nur noch 8:-) alsooo wie folgt:


    Das Kombiinstrument zeigt keinen Gang mehr an und die Fahrstufen (P N R D) leuchten permanent weiß hinterlegt, laut Betriebsanleitung: Störung im Getriebe. :rolleyes: soweit...so gut.


    Das kuriose an dem Thema ist das dieser Fehler genau nach 15 MIN. auftritt! egal ob Fahrbetrieb oder mit Zündung im Stand, selbst bei ausgeschalteten Triebwerk (laut PZ)


    Das Auto steht nun im PZ , keine Fehler im Getriebesteuergerät und im Motorsteuergerät hinterlegt. Laut PZ alles i.O !


    Getriebe schaltet vollkommen Normal, kein ruckeln, Tiptronic i.O Manuell schalten geht auch problemlos.


    Laut PZ: Kombiinstrument defekt , allerdings könne man mir nicht sagen ob das wirklich der fehler ist :wink: das nenne ich Qualität! Preis für ein AT Teil 3500.- <X .lächerlich. Abgelehnt.


    Ich stehe sowieso schon auf dem kriegsfuß mit den Leuten im PZ , und die tatsache das eine Werkstatt auf verdacht tauscht,weil sie selber nicht weiter wissen bestätigt mich :-]


    Etliche Anrufe bei Porsche Werkstätten ergaben: ratlosigkeit.


    Vielleicht hat jemand von euch eine Idee...ich für mein Teil bin langsam SEHR genervt von der Technik... Mein guter alter Mercedes G Wolf hat mich noch nicht so geärgert :rf:


    Vielen lieben Dank

    Vielen dank für diese schnellen Antworten :)



    Die mkl ist die motorkontrollleuchte

    Ganz genau ! :)


    Ja dieses Thema raubt mir den Nerv , ich habe am 4.3 einen Termin beim Freundlichen und der sagte mir am Telefon :" kein Fehler keine Reperatur" , das ist ja das Problem


    also so bescheuert sich das anhört aber ich würde mich freuen wenn die Lampe wieder angeht...


    bin Gestern und Heute jeweils 300 KM gefahren...Lampe blieb aus...


    Wenn dein Wagen einen Fehler hat, wird er wiederkommen, da das Problem ja nicht behoben wurde

    wie gesagt...300KM Lampe aus... das Wort heißt Zeitdruck weil ich demnächst in den urlaub möchte .


    Die Müßten doch ein Gerät haben ,was jegliche Agregate überprüft und so einen Fehler trotz nicht leuchtener Lampe anzeigt???


    das muss doch irgendwo ,trotz toter Batterie , zu finden sein :-/

    Moin von der Ostsee :thumb:


    Kurz und knapp,


    Meine MKL hat sich vor 1 Woche angemeldet... Termin beim :]) wurde direkt gemacht


    nun das Problem , die Batterie hat gestern ihren Dienst quittiert, jetzt ist natürlich durch das neu starten des Steuergerät der Fehler nicht mehr zu sehen.


    Der :]) meinte das ich den Termin verschieben solle weil sie da wohl nix machen könnten da Fehler nicht mehr angezeigt...erlich gesagt habe ich keine lust mit dem Auto zu fahren wenn damit was nicht stimmt .


    Aber müßte der Fehler nicht noch irgendwo abgespeichert sein? oder muss ich jetz auf gut glück durch die gegend fahren damit der Fehler wieder auftritt?


    Fehler wurde mit einem Gerät schonmal gelöscht, kam aber nach 2-3 Tagen wieder, nun hoffe ich das es reproduzierbar ist weil der Fehler ansich ja nicht weg ist :|


    Ich habe irgendwo mal gehört das man eine bestimmt Strecke fahren muss damit gelöschte Fehler wieder auftreten?


    Naja , lange rede kurzer unsinn... sind die Fehler noch auslesbar ?


    Grüße von der Ostsee und immer ne hand breit Wasser unterm Bug !
    :thumb:

    moin Christian, vielen Dank für deine Antwort :) funktioniert jetzt wieder alles wie vorher! :D


    Jedoch ist das Problem mit der Vibration unverändert... PZ sagt sie wissen nicht woran das liegen könnte!


    Hat einer von euch eine Idee? Kann ich das Spiegelglas nochmal extra befestigen mit 2 Komponenten Kleber? Ich wäre froh über Tipps :D


    Vielen lieben Dank


    Marcus :)

    moin Olli,


    Danke für deine Zeit und Antwort! :D


    Das mit der Verstellung ist schonmal gut zu wissen :D


    Aber...Das Spiegelglas ist teilweise so locker das es vibriert beim Musik hören...
    Eine Testfahrt durchs Gelände hat es bestanden, dennoch sehr nervig das es vibriert bei "Hoppel Straßen"


    Da muss doch was zu machen sein, ich mein das Glas ab Werk hat ja auch nicht vibriert... Hat einer von euch Tipps wie ich das Glas wieder Vibrations frei bekomme?


    Nordische grüße und immer eine Hand breit Schotter unter den Reifen ;)

    Moin ,


    Ich muss mich nochmal zurück Melden.


    Spiegelglas ist heute angekommen und eingebaut...


    Frage 1. Irgendwie scheint mir der Spiegel nicht richtig fest zu sein...er ging zwar relativ schwer raus so das ich glaube der alte war fest, aber ich glaube ich habe irgendwas vergessen beim einbau...er wackelt ein wenig beim Tür schließen.


    Es gab zwar ein gut zuhörendes "Klick" geräusch , das mulmige gefühl beim fahren bleibt aber :/


    Der Ring mit den kleinen Klips ist wahrscheinlich fest denke ich , aber die 2 Metall "Spangen" sind mir ein Rätsel, ich weiß zwar wo die greifen sollen sehe aber nicht wie sie greifen und ob sie fest sind... :hilferuf::hilferuf::hilferuf:
    Frage 2. Normalerweise sind die Spiegel ja einzeln einstellbar, wenn ich jetzt aber den linken bewege , bewegt sich der rechte mit *8) was mag das nun wieder sein? ?:-( wenn ich aber den rechten bewege , bewegt sich NUR der rechte.


    Ich bin hier langsam aber sicher am knusen...


    vielen lieben dank für die Antworten :thumb::thumb::thumb:


    Marcus.

    Moin ,

    ich muss ja zugeben, dass ich bei unserem Cayenne das Glas auf der Unterkonstruktion auch schon mal festgeklebt habe
    Scheint wohl auch eine der vielen Krankheiten zu sein....

    Das ist mir erlich gesagt neu , aber von Qualitätsmängel scheint ein Cayenne ja zu strotzen... :D vielleicht wollte dieser "Bürger" mich nur drauf hinweisen das mein Spiegel locker ist


    und hat ihn vorsichtshalber komplett zu klump gefahren... :lol::lol::lol:


    Ok. Ja mir ist aufgefallen das alleine die Bestellung schon ein Akt ist... wollen wir mal abwarten wie das gelieferte Produkt später aussieht... Beschreibung war ja "Original und Neu!" .


    Nochmal eine kleine Frage die mich stutzig machte , Gestern meinte ein netter Herr aus dem Harz das nicht alle Spiegelgläser ind jeder Gehäuse passt !


    aber Hauptsache ist doch das es ein Spiegelglas aus dem 955 ist oder? oder passt z.B das Spiegelglas aus dem 955 cayenne S nicht in das Gehäuse eines 955 Turbo und umgekehrt?


    pure Verwirrung herscht bei mir ?:-(?:-(?:-(


    Schöne Grüße von der Ostseeküste :thumb: