Posts by BodenseePanamera

    Hi,
    zufällig bin ich bei der App-Anleitung für den Panamera auf die Aha-App gestossen. (zustätzliche Dienste über die App auf das PCM einblenden).
    Leider geht das bei mir nicht. Nun habe ich auf http://ww2.autoscout24.de/beri…ler-ins-netz/4319/327142/ gelesen das man dafür sogenannte Online-Dienste braucht? ...was wohl 180 Euro bei Porsche kostet.
    Weiß jemand was das ist? Das hab ich in der Konfiguration gar nicht gelesen...und brauche ich das wirklich für die Aha-App??


    Hat jemand die Aha-App von Euch am laufen?


    Auch mit dem iPhone5? Weil mein Pana (Software-Version 2.2 im PCM) leider nur das iPhone 4 aber nicht das iPhone5 erkennt (als iPod - das hat erstmal nix damit zu tun ist mir aber nebenbei aufgefallen).


    Cheers
    Rolf

    Mein PZ hat mir nun die orgnial Sportabgasanlage für 2900 Euro inkl. Einbau + MWst angeboten - ich denke das ist fair (inkl. Schalter innen). Die klingt zumindest beim 8 Zyplinder ganz gut - ich hoffe das sie auch beim 6 Zylinder den Sound her gibt.
    Interssanterweise kann man den 6 Zylinder (also Pananmera bzw. Panamera4) nicht mit Sportabgasanlage orginal konfigurieren.

    Nach dem vom PZ durchgeführten Update ist mir eigentlich nur folgendes aufgefallen (nachdem ich nun wieder die Sommerreifen drauf hab). Irgendwie sind 10 km/h in der Spitze verloren gegangen und bei Spurrillen reagieren die Vorderräder "empfindlicher"...kann aber muß nichts mit dem SW-Update zu tun haben...

    Hallo zusammen,
    gibt es die Möglichkeit bei einem Panamera4 (V6) Standard-Abgassanalge eine etwas sportliche Variante nachzurüsten?
    - Gibt es was im Orginal von Porsche? (ohne den Kat zu tauschen)
    - Gibt es was aus dem Zubehörmarkt (ebenfalls ohne Kat zu tauschen)


    Mir geht es rein um den Sound :)
    Jemand schon Erfahrung damit gemacht und kann jemand ne fundierte Empfehlung geben?


    Grüße
    Rolf

    Hallo zusammen,
    habe heute Post von meinem PZ bekommen.
    Hier im Original-Wortlaut:


    "Es besteht die Möglichkeit, dass bei bestimmten Fahrbedingungen durch das Porsche Traction Management (PTM) ein zu hohes Antriebsmoment an die Vorderachse geleitet wird. Über die Laufzeit des Fahrzeuges kann es dadurch zu einem erhöhten Verschleiß der Triebsatzverzahnung und damit verbunden zu Geräuschbeanstandungen am Vorderachsgetriebe kommen. Im dies zu vermeiden, hat sich Porsche entschieden am Ihrem Fahrzeug das Steuergerät PDK mit einem geänderten Datensatz neu programmieren zu lassen....."


    Na mal sehen was dahinter steckt :)


    Gruß
    Rolf

    Ich hatte exakt am 20.12. ein total Versagen einiger wesentlichen SW-Komponenten. Das fing alles damit an, das mein Panamera 4 (V6) während der Fahrt plötzlich meinte der Heckspoiler sei defekt und ich dürfe nicht mehr als 100km/h die Stunde fahren. Okay dachte ich, kurz rechts an....alles ausmachen 5min warten und die Karre neu starten. Tja dann gingen die Probleme richtig los, die Luftfederung ging nicht mehr, die automatische Heckklappe nicht mehr etc. Bin dann sofort in PZ Gefahren, nach kurzem Check meinten die das sei ein bekanntes Problem. Hätte bei der 30.000 km Inspektion sowieso ein SW Update erhalten. Zu dem Zeitpunkt war das Fahrzeug 15 Monate alt und hatte 28500km.
    Trotzdem gingen die Probleme weiter. Die neue SW (es gibt jeweils eine für den vorderen und eine für den hinteren Teil des Wagens - wusste ich so auch nicht) ließ sich zwar einspielen, aber das Auto meinte bei laufend Motor und offenen Türen es sei verschlossen. Ergo hörte ich die Hupe meines Wagens bis in den Verkaufsbereich des PZ. Die meinten das dauert wohl noch Porsche selbst müsse hinzugezogen werden. Am Abend hatte ich das Auto back. Alles ging wieder, scheinbar musste noch ein Hotfix eingespielt werden. Obwohl ich das Fahrzeug dort nicht gekauft habe, habe ich nen Leihwagen bekommen :)

    Also heut lag hier am Bodensee richtig Schnee...
    Bin mit meinen 20" Conti TS810 Z0 heute mal auf fester Schneedecke ne Steigung gefahren....der Hammer was der Allrad leistet. Kein Zucken nix. Ein 5'er BMW der irgendwann die gleiche Strecke an mir vorbei fuhr hatte massive Probleme :)


    Hab dann noch ein bischen im Schnee gespielt. Sehr sehr geil der Conti mit einem Pana4 :)

    Hallo zusammen,
    wer hat denn schon Erfahrungen mit seinem Panamera (am besten Allrad-Erfahrung) bei Schnee-Decke?
    Ich hab im Winter immer / meißt ne geschlossene Schneedecke in meiner Straße die durchaus auch mal zur Eisbahn wird.


    Wie verhält sich ein Pana4 im Schnee? Besser Schlechter als ein Audi A6 Allrad zum Beispiel? Oder ein x5er von BMW? Hintergrund: Es ist mein erster Winter der kommt mit dem Pana4 und ich überlege mir Schneeketten (für alle Fälle) anzuschaffen. Beim Audi früher brauchte ich zwar keine aber der Pana wiegt ja auch um einiges schlechter?
    Jetzt hab ich in dieversen Links gelesen das das Allrad-Konzept beim Pana - um verlaub zu sagen - Müll ist. Ist dem so?


    Gruß
    Rolf

    Dazu kommt das Reifen ohne N0 Kennung nicht zugelassen sind bei 19 und 20"!!!! Bei 18" hat man freie wahl! Das ist in der EU Überstimmungsbescheinigung - kurz COC - so eingetragen. Wenn ihr also keine N0 Reifen drauf macht Euer Problem bei einer Verkehrskontrolle - und das Fahrzeug hat keine Zulassen - das ist kein Scheiß. In den COC Papieren steht auch nur drin das mein Pana4 Conti und Pirelli fahren darf mit N0 bei in meinem Fall 20".
    Schaut mal in Euren COC Papieren nach und ihr werdet sehen (unter Anmerkungen).