Das war tatsächlich die Wasserpumpe.
Was kostet die Reparatur?
Freie Werkstatt oder selber gemacht!?
Das war tatsächlich die Wasserpumpe.
Was kostet die Reparatur?
Freie Werkstatt oder selber gemacht!?
Display MoreWas ist es denn für einer...85x ?
Nein,
nur die LowBudget Version iV50. Mit anderer Farbe und Cleverpaket . Mehr ging sowieso nicht zu wählen bis auf ein Panoramadach.
Aber reicht vollkommen für die Dame des Hauses zur Arbeit und Einkaufen.
Bisher sind wir ganz zufrieden, aber die größe ist schon Happig in Parkhäusern welche ja meistens ein Relikt der Steinzeit sind und nicht nicht zu den aktuellen Gegebenheiten (Fahrzeuggrößen) passt. Auch bei uns im Hof ist es mit dem rangieren aufwendig,
Die iV85 kommen meines Wissenstands nach erst mit MY24.
Anfang 2024 darf ich den Nachfolger meiner Superb SportLine Limo (PlugIn) bestellen, damit ich im kommenden November wechseln kann.
Den 85er als L&K finde ich interessant. Der BLP bleibt knapp <60 K€.
Hoffentlich sind die Raten im Businessleasing bis dahin interessant....
Was ist es denn für einer...85x ?
...evtl. müssen die erst "etwas" eingefahren werden.
War bei meinem Boxter damals ähnlich...nach ein paar Wochen war alles wie gewohnt....
.... alles Fake News - Fake Infos....
...machte meiner auch...mit dickem Öl soll das verschwinden, wie Mann hier lesen kann...
Meiner hatte das 5w40 von Shell drin. Das gab's damals günstig bei MacOil...
Depressiva, hochdosiert...
Clemens
...ganz ehrlich: entspannter kann man nicht von A nach B fahren....
... sind wohl nur Linder-Jünger hier...
Toyota Prius 4 bei der Inspektion.
Durchschnittsverbrauch: 4,3 L/100 Km p.a.
Display MoreHöre ich zum ersten Mal- mein 98er hatte das- und der war schon sehr schmal ausgestattet.
Welchen SLK hattest Du denn?
Ich hatte längere Zeit einen R170 200K mit 192PS und habe vor zwei Jahren auf den R171 mit 350 Sportmotor, also quasi Boxster- Konkurrenten, gewechselt. DER stellt den 986(S) und in Teilen sogar den 987(S) in den Schatten.
Schön zu hören,auch noch einen SLK Liebhaber hier zu haben. Es ist mein dritter R170. Erst 163,dann 136,und jetzt 193 Ps.Und durch andere Kompressorübersetzung und Software die ich letzte Woche eingebaut habe ca. 220 Ps. Da bin ich höchst gespannt auf die Saison 2023,wenn ich von einem Auto ins andere springe,und Beschleunigung,Topspeed und Kurvenverhalten der beiden über 20 Jahre alten Autos geniesse.
Anbei Bilder
...ich habe auch einen 200K...der wird gerade 23... und muss diesen Monat noch zur HU...
Kompressortuning hat meiner auch. Für mich ein richtig günstiger + problemloser Saisonwagen...