Habe auch ein paar Steinhardt Uhren, neben diversen Rolex, Panerai, Omega, Zenith, Jaeger-LeCoultre, Cartier usw usf
Finde speziell die eigenständigeren Uhren von dort ganz nett, die nunja fast 1:1 Kopien wie z.Bsp der Sub eher weniger, bei den Fliegern schaut es sich doch aber eh jeder von den alten deutschen Vorgaben ab, ist das wirklich IWC original? Der 72er Sport Chrono war ja auch von Porsche und später Orfina, dann IWC, später Sinn und andere und wieder zurück zu Porsche Design.
Den Triton Taucher in Bronze empfinde ich als recht eigenständig, ditto eine schwarze quadratische wie auch immer die heisst, alles nicht mehr bei den aktuellen Modellen allerdings. Aber wie auch immer, die Kopien für den der will, da sind mir persönlich die Originale auch lieber, die Ersatzbefriedigung ist ja meist eh nur von kurzer Dauer.
Und z.Bsp. eine SubDate ist doch schon fast wie ein 11er, einfach ein recht wertstabiles Original, auch wenn ich da inzwischen von Sub und GMTII über SubDate, Yachtie und SeaDweller bei der DeepSea gelandet bin, egal, da freuen sich demnächst die Kids drüber.
Wobei wem es um die Funktionalität und das Design ohne die Brand geht, für den ist doch inzwischen viel möglich geworden. Von Micro-Brands über diverse neuere Namen oder Re-Lauches, oft ja auch mit denselben Werken wie die bekannteren Namen, jeder wie er will und gut ist.