Warum hast Du Deinen Beitrag editiert ?
Ich bin im Rennsport, Du auch?
dazu noch eins => ich war gestern im Krankenhaus ( LWS MRT ) und hab trotzdem keine Ahnung von Medizin ……
Warum hast Du Deinen Beitrag editiert ?
Ich bin im Rennsport, Du auch?
dazu noch eins => ich war gestern im Krankenhaus ( LWS MRT ) und hab trotzdem keine Ahnung von Medizin ……
Ich bin im Rennsport, Du auch?
u.a. zwischen 1970 bis 1974 ALLE 24 und 96 Stunden Nürburgring, ferner Deutsche Rundstrecken-Meisterschaft 1975/76/77. Nebenbei noch reichlich Slalom und Rallyes.
Vorteil der frühen Geburt ist / war das ich und wir ( Google => Edgar Dören und Egon Evertz ) auf Rennstrecken gefahren sind die DU niemals im Rennbetrieb benutzen dürftest, bzw. nicht kannst da es diese Rennstrecken zum Teil nicht mehr gibt...............
Ich bin im Motorsport gross ( 1,96m ) geworden, erzähl MIR also nichts über Motorsport
Du scheinst von der Technik des Messens des Sturzes in Abhängigkeit mit der Genauigkeit nicht viel zu verstehen,
Fahrwerk war Thema meiner Diplomarbeit .......................
Edit Sorry, doch Du scheinst nicht viel über alte 11er und deren Fahrwerk zu wissen / verstehen ............
Und Tachowelle...? Vom Frischluft Gebläse zur Schaltkupplung.
muss man ( z.B. ich ) das verstehen
EDIT wenn ich mich recht entsinne dann wurde der elktronische Tacho ab MJ77 verbaut. Während des Modellwechsels 76/77 war aber bei Porsche alles möglich ( Resteverwertung bzw. nix altes mehr am Lager ) ..............
OK, es reichen ja auch 10 ( 2 Je Vorder- / 3 je Hinterrad )
Vorteil ist das man sich die Waagen in der Nachbarschaft leihen kann UND ! 10 Personen gleichzeitig ihr Gewicht kontrollieren können. Der Trend geht zur Grossfamiliie
Wobei ........
wenn ich mir das recht überlege dann müssten auch 3 Balkenwaagen reichen.
je eine an Vorder- und Hinterachse und die Dritte mittig zur Längsachse
4 Waagen je Rad .................
Den Sturz kann man einfach selber kontrollieren/ messen. Bei waagerechtem Hallenboden am besten mit einem Senkblei oder in der Not mit einer Wasserwaage von oberen zu unteren Felgenhorn die Differenz messen.
und die Radlasten beim Lufti mit 4 Personenwaagen, am besten Digitale wegen der Ablesegenauigkeit.
Bei den alten 11er kommt es ja nicht so genau auf die Achseinstellung an, Hauptsache der macht brumm, brumm ..........................
Na dann auf die nächsten 50 Jahre
Bleib GESUND !!!!!!!!!!!!
Gruss Ulli
Mess die Abstände der jetzt vrhandenen Räder und dann siehst du wieviel Platz ist.