Posts by Don Paulo
-
-
Bislang sind für Teppich 200,00€
Lenkrad neu beziehen 200,00€
Neuer Lack (Schwarz) inclusive Neuteile 2700,00€ bezahlt wordenDas Interieur wird laut Kostenvoranschlag 1800,00€
Das sind nur die Basics
Am Anfang habe ich die ToDo Liste die ich noch erledigen möchte .
Das würde mich auch mal interessieren, vorallem die Lackierung, um mal zu schauen wir groß mein Sparschwein sein mussViel Erfolg!
-
Ja, es wird Porsche Leder sein. Auch in einem hellen Baige. Habe da auch die Karte von posche aus den 80ern als Vorlage.
Der Teppich ist schon erneuert worden mit original Porsche Teppich in Baige. Das war in der Tat eine fummelarbeit aber ich habe da viel Geduld gehabt und vor allem zeit. --- Bilder stelle ich nachher noch mal ein ---
Es ist aber Meterware gewesen. Habe lange anpassen und schneiden müssen aber es sieht einigermaßen aus.Habe mir kein Limit gesetzt was das Geld angeht, weil ich das nach und nach machen lassen möchte. Das bedeutet wenn ich das Geld habe was machen zu lassen dann mache ich es. Wenn nicht, dann warte ich bis ich das Geld habe. Was nicht bedeutet das ich da jetzt 20.000€ reinstecken werde.
-
Gestern Abend, nach einer vorherigen genauen Begutachtung meines 2.0 Saugers, fand ein abschließendes Gespräch mit dem Lackierer statt.
Wir haben eine Stunde gesprochen und er machte den Eindruck das er sich mit Oldtimer Restauration mehr als nur gut auskennt. Er zeigte mit etliche Bilder von Arbeiten die er gemacht und gerade auch in Arbeit hat.
Er erklärte mir, das er bei meinem 924er den alten Lack runterschleifen wird evtl. bis auf das Blech sogar, je nach dem was er genau vorfindet.
Motorraum und Kofferraum wird er gleich mit lackieren.In der Zeit Inder er die Karosserie fertig macht, kommt das Interieur zum Sattler.
Habe heute noch mal mit den Sattler telefoniert um die Farbe des Leders noch einmal genau zu besprechen.Also, nächste Woche Sonntag fahre ich meinem Porsche zur Werkstatt, und dan gehts los.
Werden das auf jeden Fall mit vielen Bildern festhalten und hier online stellen.
-
Da ich vorhabe in nächsten Sommer die Mille Miglia mit dem Porsche zu fahren und von Hamburg aus Starten will, möchte ich nicht sooo harte Dämpfer haben, es sollte doch schon ein wenig crousing möglich sein
Aber danke für den Tip.
Lässt du die Sitze wieder im Pascha Muster beziehen? Den Stoff gibt es doch so nichtmehr oder?
Ach so ist das, gut zu wissen. Ich habs immer nur ohne Licht/Zündung probiert und mich geärgert das die neue Lampe auch nicht geht.
Eigentlich logisch
Gruß Yannick
-
Der Innenraum wird komplett in Baige "laut Porsche Musterkarte" gemacht.
Möchte den Innenraum etwas heller gestallten damit es nicht mehr so gedrungen aussieht -
Gibt es davon ein Bild irgend wo, da sichert mal eins dacon machen kann.
Kann mir das gar nicht vorstellen wie das aussehen könnteHallo,
bei vielen Audi und Porsche Fahrzeugen diese Epoche gab es "gegen Aufpreis" eine Motorraumbeleuchtung.An der Haubeninnenseite ist eine Lampe (meist 12V/21W) mit Sockel an einem Winkel befestigt.
Entweder ist dann ein Schalter an diesem Lampensockel oder es gibt einen Kontaktschalter (wie Handbremse oder Türen) ...Kein muss - und kein Hexenwerk das nachzurüsten.
Aber ich dachte mir ja, dass die Rechtschreibkorrektur den Text unleserlich gemacht hat...
Gruß 944
-
Ich meinte damit....
Jemand schrieb, das er eine Beleuchtung unter der Motorhaube seines 924er hat und wissen wollte wie diese funktioniert.
Bei mir ist keine Beleuchtung under der Motorhaube.
Oder fehlt meinem da was??????
Hier hat wohl die Autokorrektur zugeschlagen. -
Habe vorhin in einem anderen Thred gelesen dass es ein nicht unter der Motorhaube gibt.
Bei jedem neuen 924 er? -
Sattler habe ich 2, einer hier in der nähe und einer der ca 6 Stunden von mir entfernt ist.
Der eine macht das Interieur und der andere die SitzeIst natürlich eine Kostenfrage, wenn er gut und günstiger ist dann nehme ich auch ihn sehr gerne
Gibst du mir seine Daten?