Posts by sprotto
-
-
Hoi Frank,
habe bei meinem (auch MJ 78) das gleiche Problem, zudem raucht es auch ein bisschen...
Kommt bei mir - wie Schocki schon sagt - von der Ventildeckeldichtung. Mein Garagist traut sich nicht, die Schrauben noch fester zu drehen.
Aber weil das nur 1-2 Tropfen sind, bleibt's vorerst wie es ist...Und wie schreibt ein anderes Mitglied so schön: I love the smell of a V8 in the morning... :thumbup:
Lustigerweise riecht es tatsächlich ein bisschen nach Gummi?!Benutze seit kurzem Castrol Classic 20W50 und bilde mir eine allgemeine Verbesserung ein.
Gruss aus CH
Kai -
Hallo Remco,
passen die auch für BJ '77? Dann hätte ich auch gerne einen Satz, bitte!
Besten Gruss
Kai -
Prinzipiell eine gute Idee!
Die Minderjährigen (also U40) müssten dann allerdings eine Kutte mit der Aufschrift "Prospect" tragen und die niederen Aufgaben übernehmen: Würstchen grillen, Bier holen, Felgen polieren etc...
Vielleicht warten wir bis zum Modelljahrwechsel im Sommer, denn bis jetzt läge der geographische Mittelpunkt in Liechtenstein
-
-
-
-
Hallo
ein schöner Event: der monatliche Oldtimertreff am Sonntagmorgen in Zug (zwischen Zürich und Luzern)!
Als Sonderschau am 10.09.: 40 Jahre Porsche 928 in der Schweiz
Sicherlich einen Umweg wert...
OSMTGruss
Kai -
Moin,
hatte das gleiche Problem, als ich meinen vor sechs Jahren gekauft habe: kalt schwierig und warm gar nicht mehr angesprungen.
Zum Glück habe ich damals eine freie Werkstatt gefunden, die seit 40 Jahren Porsche repariert (leider ist Walti grade in Rente gegangen, mit 72... Frechheit!).
Im Rahmen einer Komplettüberholung (ich kann es leider nur noch anhand der Rechnung/ ausgeführte Arbeiten rekonstruieren) wurde - wie schon in den vorherigen Beiträgen geschrieben - anscheinend alles nach und nach kontrolliert, gereinigt und ggf. justiert: von Zündkerzen, -kabeln, -verteiler über Kaltstartventil und Warmlaufregler, alle möglichen Kabel durchgemessen, Einspritzung "erschwert eingestellt", System- und Steuerdruck geprüft...
Am Ende musste dann die zweite Benzinpumpe im Tank gewechselt werden und einen neuen Druckspeicher gab's auch, weil undicht...
Und damit, viele Wochen und CHF's später, lief er auch schon wieder.
Kannst ja andersrum anfangen zu suchen...Irgendwann auf dem Weg gab es auch ein neues Steuergerät, aber ich weiss nicht mehr, ob das wegen der Startschwierigkeiten war, werde mal nachfragen.
Ich schicke dir gerne mal die 30seitige 'Technische Unterrichtung' von Bosch zur K-Jetronic, falls du den Fehler da vermutest.
Schönen Feiertag weiterhin
Kai -
Guten Morgen
und herzlichen Dank für eure Tipps (genau den link hatte ich gesucht, aber nicht mehr gefunden)!
Und ludger: du würdest staunen, woran ich sonst schon so gescheitert bin, frag mal die Leute aus dem Audi- oder aus dem Segelforum - da habe ich fast schon Hausverbot
Aber ich dachte, ich frage lieber nochmals nach, bevor diese Wundertüte von Auto wieder aussieht wie eine real existierende Explosionszeichnung...Besten Gruss aus der Zentralschweiz
Kai